Exklusivtitel für PlayStation und Nintendo haben für Xbox funktioniert, mehr Spiele in Planung
Als Microsoft ankündigte, dass Xbox-exklusive Spiele auf PlayStation und Nintendo gebracht werden, hinterließ das bei allen einen Überraschungseffekt. Doch der Schritt stellte sich als großartig für Microsoft heraus!
Der in Redmond ansässige Technologieriese berichtete von einem Anstieg der Einnahmen aus dem Gaming-Bereich, wobei die Übernahme von Activision Blizzard ein Schlüsselfaktor war. Kürzlich haben wir auch herausgefunden, dass mehr Xbox-Spiele in der Top-25-Liste im PlayStation Store enthalten sind.
Der CEO von Microsoft, Satya Nadella, hatte zuvor gesagt:
Wir erweitern unsere Spiele auf neue Plattformen und bringen vier unserer beliebtesten Titel zum ersten Mal auf Nintendo Switch und Sony PlayStation. Tatsächlich hatten wir Anfang dieses Monats 7 Spiele unter den Top 25 im PlayStation Store, mehr als jeder andere Publisher.
Jetzt, wo die Verkaufszahlen der Xbox-Konsolen auf einem Rekordtief sind, ist es für Microsoft nur logisch, auf die Einnahmen aus Xbox-Inhalten und -Diensten zu setzen, die im Q3 2024 einen 62% Anstieg verzeichneten.
Microsoft plant, mehr Xbox-exklusive Titel auf PlayStation und Nintendo zu bringen
Nachdem mehrere Spiele auf PlayStation und Nintendo veröffentlicht wurden, plant Microsoft nun, einige weitere Titel auf die beiden Plattformen zu bringen. Obwohl es keine offizielle Bestätigung von der Xbox-Abteilung gibt, deutet ein Bericht von ComicBook darauf hin, dass Senua’s Saga: Hellblade II und Indiana Jones and the Great Circle in Aussicht stehen!
Doch es ist Halo, über das jeder spricht. Ein Xbox-exklusives Spiel seit über einem Jahrzehnt (unter Konsolen, eine PC-Version ist erhältlich), könnte Halo der Wendepunkt sein und Microsoft den dringend benötigten Auftrieb im Gaming-Bereich verschaffen.
Sowohl Halo Infinite als auch Halo: The Master Chief Collection, wenn sie auf PlayStation und Nintendo gebracht werden, würden alle Rekorde brechen und zu den am meisten vorbestellten Spielen gehören, so wie es bei Sea of Thieves der Fall war.
Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass der Erfolg von Sea of Thieves den Weg für mehr Xbox-Exklusivspiele auf PlayStation ebnen könnte. Jetzt, da Sea of Thieves 40 Millionen Nutzer erreicht hat, könnten andere Titel nur Monate entfernt sein, einschließlich der vielgehypten Halo-Serie!
Niedrige Konsolenzahlen bleiben ein Problem für Xbox
Obwohl Xbox mehr Einnahmen denn je aus seinen Spielen generiert, sind die Verkaufszahlen der Konsolen in den letzten Jahren auf einem Allzeittief. Einzelhändler reduzieren den Bestand, da Spieler PlayStation und PC der Microsoft-Konsole vorziehen. Und mit der Wegfall von Exklusivität könnten mehr Gamer umschwenken!
In den letzten Jahren zeigen die Verkaufszahlen von Xbox keine Anzeichen einer Erholung, und viele befürchten, dass Spielentwickler die Plattform bald aufgrund sinkender Gewinne aufgeben könnten. Noch ein paar Jahre mit ähnlichen Verkaufszahlen, und es wäre für Xbox nahezu unmöglich, sich zu erholen.
Glauben Sie, dass es Microsoft helfen wird, mehr Xbox-Spiele auf PlayStation zu bringen? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.