Chrome wird integrierte vertikale Tabs hinzufügen, um mit Edge und Firefox aufzuholen
Google fügt endlich die vielgeforderte Funktion für vertikale Tabs zum Chrome-Browser auf dem Desktop hinzu. Das Unternehmen hat mit der Arbeit an der Funktion begonnen. Es wird ein Funktionsflag für vertikale Tabs zum Testen hinzugefügt, das über das Chromium Gerrit entdeckt wurde.
Die Funktion, die bereits in Microsoft Edge, Firefox und Brave verfügbar ist, scheint Google unter Druck gesetzt zu haben, sie auch in Chrome zu integrieren. Die Funktion für vertikale Tabs ermöglicht es, geöffnete Tabs in einer Seitenleiste auf der linken Seite anzuzeigen, anstatt in der traditionellen horizontalen Leiste oben im Fenster.
Vertikale Tabs helfen, eine große Anzahl offener Tabs leichter zu verwalten, insbesondere auf Breitbildschirmen. Dieses Layout ermöglicht klarere Tab-Titel, verbesserte Organisation und schnelleren Zugriff, insbesondere für Benutzer, die mehrere Tabs gleichzeitig öffnen.
Die Funktion unterstützt oft auch Verbesserungen wie Tab-Gruppierung, Zusammenklappen zum Einsparen von Platz und Kontexteingabemenüs für ein besseres Tab-Management.
Microsoft Edge war der erste große Browser, der im März 2021 vertikale Tabs nativ implementierte. Vivaldi, Firefox, Brave und neuere Browser wie Arc unterstützen ebenfalls die Funktion. Überraschenderweise hat der beliebteste Browser der Welt, Google Chrome, diese Funktion nicht angeboten. Es gab kontinuierliche Nachfrage und viele Anfragen von Benutzern, vertikale Tabs zu Chrome hinzuzufügen.
Bis jetzt mussten Chrome-Nutzer auf Drittanbieter-Erweiterungen zurückgreifen, um vertikale Tabs zu erhalten, im Gegensatz zu Browsern wie Edge und Vivaldi, die die Funktion nativ anbieten. Das ändert sich nun, da Google mit der Entwicklung begonnen hat. Ein aktueller Chromium Gerrit Commit bestätigt dies:
„[Vertikale Tabs] Funktionsflag hinzufügen“, heißt es.
Bildnachweis: WindowsReport
Google bereitet auch das interne Tracking der Funktion vor, wie in diesem Chromium-Commit zu sehen ist, der protokolliert, ob der Benutzer vertikale Tabs aktiviert hat, sowohl beim Start als auch immer, wenn sich die Einstellung ändert.
Was kommt als Nächstes? Das Flag sollte bald unter Chromes experimentellen Funktionen erscheinen und kann dann zum Testen in Canary-Bauten aktiviert werden.
Da die Entwicklung gerade erst begonnen hat, ist es zu früh, um zu sagen, wie die endgültige Implementierung aussehen wird. Zum Beispiel ist die Split-Screen-Funktion von Chrome noch in stiller Entwicklung, und es ist unklar, wann sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird.
Wenn ein beliebter Browser wie Edge eine bedeutende Funktion einführt, erzeugt das oft Druck auf andere. Firefox ist kürzlich mit seiner Version gefolgt, und nun schließt sich Google Chrome den Browsern an, die vertikale Tabs anbieten.
Es wird nicht lange dauern, bis Sie integrierte vertikale Tabs in Chrome sehen. Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer oder früher Anwender sind, können Sie es bald in Canary testen und direkt Feedback an Google geben.
Google experimentierte vor einem Jahrzehnt mit vertikalen Tabs, kurz nach der ursprünglichen Veröffentlichung von Chrome. Im Jahr 2010 erlaubte eine Funktion „Seiten-Tabs“ in den Labs den Benutzern, Tabs über das Kontextmenü der Tab-Leiste auf die linke Seite des Fensters zu verschieben. Google nannte die Funktion sogar nützlich für Breitbildmonitore.
Das ist noch nicht alles; Chrome testet auch eine neue Funktion, um Ihren Standort besser zu bestimmen, wenn Sie den Browser öffnen. Darüber hinaus wird es Benachrichtigungen von irreführenden Websites blockieren, mit denen Sie nicht interagieren.