Windows auf Arm entmystifizieren: Ein umfassender Leitfaden 2023
In diesem Artikel
Wechseln
- Windows auf Arm entmystifizieren
- Windows auf Arm vs. Traditionelles Windows x86
- Ältere Apps mit Windows auf Arm emulieren
- Sollten Sie zu Windows auf Arm wechseln?
- Geräte mit Windows auf Arm
- Die Zukunft von Windows auf Arm
Wenn Sie derzeit auf der Suche nach einem neuen Laptop oder Tablet sind, sind Sie möglicherweise auf verschiedene Optionen innerhalb des Windows auf Arm-Ökosystems gestoßen. Aber was bedeutet „Arm“ genau? Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Computerprozessorarchitektur, die zahlreiche tragbare Elektronikgeräte antreibt, einschließlich Ihres Smartphones. Allerdings hat sie bislang noch keinen signifikanten Einfluss auf den Bereich Desktop-PCs ausgeübt.
Windows auf Arm entmystifizieren
Windows auf Arm bezieht sich auf das Betriebssystem Windows von Microsoft, das auf Computern läuft, die von Arm-Prozessoren angetrieben werden, im Gegensatz zu den dominierenden x86-Chips von Intel und AMD. Diese Plattform brachte ursprünglich 2017 Windows 10 auf von Arm betriebenen Laptops und Tablets, und wurde seitdem aktualisiert, um auch Windows 11 zu unterstützen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Windows-Laptops verspricht Windows auf Arm eine überlegene Akkulaufzeit, die mehr als einen Tag dauert, und konstante Internetverbindung über 4G oder 5G. Es bietet auch blitzschnelle Bootzeiten und bietet Chipset-unterstützte Sicherheitsfunktionen wie Windows Hello. Es ist jedoch wichtig, einige Einschränkungen der Plattform zu berücksichtigen, einschließlich eingeschränkter Spielunterstützung, gelegentlicher Treiberprobleme und Softwareemulation, die möglicherweise nicht alle Ihre Bedürfnisse abdeckt.
Im Wesentlichen bedeutet Windows auf Arm, dass Microsoft Windows auf den 4G- und 5G-Laptop-Prozessoren von Qualcomm läuft. Derzeit ist Qualcomm der exklusive Anbieter von System-on-a-Chip (SoC), der Windows auf Arm-Chipsätze anbietet. Diese gehören zu den Snapdragon 7c, 8c und 8cx Familien, die von verschiedenen Herstellern übernommen wurden. Sogar Microsofts Prozessoren im Surface Pro X sind im Wesentlichen modifizierte Versionen von Qualcomms Snapdragon 8cx-Reihe.
Windows auf Arm vs. Traditionelles Windows x86
In Bezug auf die Windows-Nutzererfahrung ist Windows auf Arm funktional gleichwertig zu traditionellem Windows 10 und Windows 11. Dies ist kein Rückschritt zu den Tagen von Windows RT, das ein eingeschränktes App-Ökosystem hatte.
Mit Windows auf Arm können Sie nahezu alle Ihre Lieblings-Apps ausführen. Während immer mehr Apps speziell für diese Plattform entwickelt werden, können Sie auch x86-Anwendungen emulieren. Wir werden die Auswirkungen der Softwareemulation in den folgenden Abschnitten erkunden.
Der Übergang zu Arm bezieht sich nicht nur auf CPU-Leistung; er ist auch mit der wachsenden Kluft zwischen traditionellen CPUs und SoCs (System-on-Chip) verbunden, die eine umfassendere Plattform bieten. Arm-basierte SoCs integrieren Grafiken, Modems, maschinelles Lernen, Bildverarbeitung, Sensor-Hubs und Sicherheitstechnologien in einem einzigen Paket. Im Gegensatz dazu erfordern Intel- und AMD-Prozessoren immer noch zusätzliche externe Komponenten für breitere Anwendungsfälle, wie z. B. 5G-Netzwerke.
Mit anderen Worten bieten Arm-basierte SoCs integrierte Lösungen mit Vorteilen, die über Leistung und Energieeffizienz hinausgehen.
Ältere Apps mit Windows auf Arm emulieren
Die grundlegenden Windows-Erfahrungen, einschließlich des Startmenüs und des Datei-Explorers, sind alle dafür ausgelegt, nativ auf Arm-Chips zu laufen, was maximale Leistung garantiert. Sie arbeiten direkt auf dem Prozessor, ohne Übersetzung oder Emulation, ähnlich wie sie auf einem x86-PC funktionieren.
Windows unterstützt auch native Anwendungen, die für Arm-Hardware optimiert sind. Die Liste der nativen Apps wächst weiter und umfasst beliebte Namen wie Microsoft Edge, Firefox, Adobe Photoshop, Netflix, VLC und Zoom.
Für Apps, die keine native Arm-Unterstützung haben, wird die Emulation entscheidend. Emulation nimmt Software, die für eine Architektur (z. B. x86) kompiliert wurde, und konvertiert sie in Maschinencode, der mit einer anderen Prozessorarchitektur (in diesem Fall Arm) kompatibel ist. Obwohl dies die Kompatibilität mit einer breiten Palette älterer Anwendungen ermöglicht, gibt es eine leichte Leistungseinbuße, die mit der Emulation verbunden ist.
Windows 10 auf Arm bot ursprünglich Emulation für 32-Bit (x86) Apps, konnte jedoch keine nicht-nativen 64-Bit-Anwendungen ausführen. Windows 11 führte die Emulation von 64-Bit (x86-x64) ein, was den Bereich der kompatiblen Anwendungen erheblich erweiterte.
Sollten Sie zu Windows auf Arm wechseln?
Ist Windows auf Arm die richtige Wahl für Sie? Windows auf Arm bietet mehrere Vorteile, könnte jedoch nicht für jeden Anwendungsfall geeignet sein, zumindest noch nicht. Es hat Schwierigkeiten mit dem Abspielen anspruchsvoller Spiele und ressourcenintensiver Software wie CAD-Anwendungen. Allerdings glänzt es in der Portabilität und bietet ausreichende Leistung für Aufgaben wie Dokumentbearbeitung und Web-Browsing, während es eine ganztägige Akkulaufzeit bietet. Wenn Sie ein Gerät für die Arbeit unterwegs benötigen, ist Windows auf Arm eine überzeugende Wahl.
Geräte mit Windows auf Arm
Das Windows auf Arm-Ökosystem ist relativ klein, mit einigen bemerkenswerten Optionen, darunter:
- Microsoft Surface Pro X (eingestellt/verschmolzen in die Surface Pro-Reihe)
- Microsoft Surface Pro 9 (nur SQ3 5G-Variante)
- Lenovo ThinkPad x13s
Sie können auch die Snapdragon-Website für weitere Hardware-Optionen zu Windows 11 besuchen. Bitte beachten Sie, dass einige ältere Modelle, wie das HUAWEI Matebook E 2019, Lenovo Flex 5G, Lenovo Miix 630 und Lenovo Yoga C630, eingestellt wurden.
Die Zukunft von Windows auf Arm
Windows auf Arm stellt einen vielversprechenden Wandel in der Welt des Computing dar und bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber der traditionellen x86-Architektur. Mit erhöhter Energieeffizienz, längerer Akkulaufzeit und schlanken, tragbaren Designs sind Arm-basierte Geräte gut für unterwegs arbeitende Fachleute geeignet, die Produktivität und Konnektivität suchen. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, wie z. B. Spielunterstützung und gelegentliche Herausforderungen bei der Softwareemulation, scheint die Zukunft von Windows auf Arm vielversprechend.
Da das Ökosystem weiter wächst, wobei bemerkenswerte Geräte wie das Microsoft Surface Pro X den Grundstein legen, haben die Benutzer heute mehr Auswahlmöglichkeiten als jemals zuvor. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie zu Windows auf Arm wechseln, von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wenn Portabilität und alltägliche Produktivität ganz oben auf Ihrer Liste stehen, könnte Windows auf Arm die perfekte Wahl sein und eine neue Ära von Komfort und Effizienz im Computing einläuten.