Beeinflusst die Nutzung von VPN die Internetgeschwindigkeit? Welches VPN erhöht sie?

VPN verlangsamt das Internet Jeder weiß und kann zustimmen, dass VPNs zu den besten Online-Privatsphäre- und Sicherheitstools zählen. Ganz zu schweigen davon, dass man sie nutzen kann, um Geo-Restriktionen zu umgehen.

Auf dem Papier klingen VPNs wie die pure Genialität, da sie das Multitool der Online-Privatsphäre-Praktiker sind.

Ein brennendes Fragen bleibt jedoch immer wieder in den Köpfen der Nutzer auf: Beeinflusst ein VPN die Internetgeschwindigkeit? BESTE PREISE FÜR MÄRZ 2025Private Internet Access Weltklasse 24/7 Unterstützung mit 83% Rabatt für einen 3-Jahres-Plan und 3 Monate kostenlos. 4.9 /5 83% Rabatt sichern ► Express VPN Erstaunliche Verbindungsgeschwindigkeit mit 61% Rabatt und 4 Monate kostenlos für den 2-Jahres-Plan. 4.7 /5 61% Rabatt sichern ► CyberGhost VPN Beste Sicherheitsprotokolle mit 83% Rabatt und 2 Monate kostenlos für den 2-Jahres-Plan. 4.6 /5 83% Rabatt sichern ►

Beeinflusst VPN die Internetverbindung?

Im Wesentlichen versteckt ein VPN deine Online-Aktivitäten und hält sie nur für dich selbst. Das wissen wir alle. Aber wie wäre es, wenn wir einen Blick unter die Haube werfen und verstehen, wie es das erreichen kann?

Als erstes ist ein VPN ein Netzwerk von Servern, mit denen du dich verbinden kannst, das deinen gesamten Internetverkehr privat hält.

Stell dir deine Standard-Internetanbindung als ein transparentes Rohr vor, das ständig Daten überträgt.

Wenn dein ISP, ein Hacker, eine Regierungsbehörde oder jemand anderes mit den Mitteln, deine Aktivitäten auszuspionieren, einen Blick darauf werfen möchte, wäre niemand da, um sie aufzuhalten.

Die Daten fließen durch das transparente Rohr und sind für jeden sichtbar, der Augen hat, um sie zu sehen.

Jetzt stelle dir vor, dass die Nutzung eines VPN ein kleineres, opakes Rohr erzeugt, das gerade durch das transparente führt. Während du das VPN nutzt, geht dein gesamter Verkehr durch den kleineren, geschützten Tunnel, anstatt sichtbar umherzufliegen.

Natürlich bedeutet das, dass deine Daten privat werden, fern von neugierenden Augen. Der Nachteil ist, dass, da es sich um die gleiche Datenmenge handelt, die durch ein kleineres Rohr läuft, der Fluss möglicherweise nicht so schnell ist.

Warum verlangsamt VPN meine Internetgeschwindigkeit?

Zunächst könnten wir sagen, dass die Hauptgründe, warum dein VPN deine Internetverbindungen verlangsamt, die folgenden sind:

➡️ Verschlüsselung

➡️ Entfernung

➡️ Bandbreitenbeschränkung

➡️ Minderwertige Qualität der Server

➡️ Anzahl der Server (mehr Server = weniger Netzwerküberlastung)

Die kurze Analogie, die wir oben verwendet haben, lässt einige wesentliche Aspekte aus. Zunächst einmal verstecken VPNs nicht nur deinen Verkehr, sondern verschlüsseln ihn auch.

Selbst wenn jemand in der Lage wäre, einen Blick auf den Verkehr zu werfen, der durch den obscured tunnel geht, wäre es umsonst.

Alle deine Daten werden mittels komplexer Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsalgorithmen geschützt. Diese Sicherheitsmaßnahme belastet auch die Server und damit implizit deine Internetverbindung.

Dann gibt es die Entfernung. Stell dir vor, du musst auf eine Website zugreifen, die in den USA liegt, und du bist bereits in den USA. Die Zeit, die dein Computer benötigt, um die Verbindung herzustellen, sollte nicht zu lange dauern.

Wenn du jedoch beispielsweise einen VPN-Server in Deutschland verwendest, ändert sich die Sache.

Anstatt eine gerade Linie zwischen dir und der Zielwebsite zu zeichnen, springt die Verbindung über einen deutschen Server, und die virtuelle Entfernung zwischen dir und der Website erhöht sich.

Last but not least könnte deine Internetgeschwindigkeit auch von der Qualität der VPN-Server abhängen.

Wenn dein VPN billige, leistungsarme Server verwendet oder wenn sie die Bandbreite drosseln, wird die Geschwindigkeit deiner Verbindung dramatisch sinken.

? Verlangsamt McAfee VPN das Internet?

Ja, du kannst mit langsamer Internetgeschwindigkeit rechnen, während du dieses VPN verwendest, weil es deinen Verkehr über zusätzliche Server sichert, um dir Online-Privatsphäre zu bieten.

? Verlangsamt VPN das Internet auf dem iPhone?

Das ist auch wahr, denn das VPN muss deinen Verkehr zu einem anderen Netzwerk umleiten, bevor es sich mit dem Server verbindet. Daher kann das deine Internetverbindung verlangsamen.

? Verlangsamt Norton VPN das Internet?

Norton VPN wird sicher deine Internetgeschwindigkeit reduzieren. Wie von anderen Nutzern berichtet, ist dieses spezielle VPN eines der langsamsten Tools in Bezug auf die Verbindungsgeschwindigkeit.

? Verlangsamt ExpressVPN das Internet?

Nein, tut es nicht. Laut unseren Tests bietet dieses VPN eine wirklich schnelle Verbindung, sodass wir keine Verlangsamungen festgestellt haben.

Obwohl es üblich ist, dass die Geschwindigkeit beim Verbinden mit dem VPN reduziert wird, bot diese Software eine schnelle Internetnavigation.

Wie kann ich meine Internetgeschwindigkeit mit einem VPN erhöhen?

1. Verwende ein vertrauenswürdiges VPN

  1. Lade ExpressVPN herunter.
  2. Installiere es und starte es auf deinem PC.

  1. Melde dich in deinem Konto an.
  2. Verbinde dich mit einem schnellen Server mit niedriger Ping (Standort ist nicht wichtig).

  1. Genieße deine schnelle, nicht gedrosselte Internetverbindung.

ExpressVPN ist ein ausgezeichnetes Rundum-Service von Kape Technologies. Während es deine Internetgeschwindigkeit zu Zeiten immer noch beeinflussen wird, je nach deinem gewählten Server und den verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen, wird die Verlangsamung gering sein.

Es hat ein weites Netzwerk von Servern auf der ganzen Welt, sodass du dir sicher sein kannst, immer den besten Server für deine Bedürfnisse zu finden.

Dieses VPN drosselt auch keine Bandbreite, sodass du überall uneingeschränkten Internetzugang genießen kannst.

Wie du siehst, ist die Verlangsamung nicht wirklich groß, wenn man bedenkt, dass wir über WLAN mit einem US-Server von Europa verbunden sind.

2. Ändere deinen DNS

Wie du vielleicht weißt, weist dir dein ISP eine DNS-Adresse zu, wenn du einen Internetvertrag abschließt.

Allerdings ist der vom ISP zugewiesene DNS oft nicht der beste und kann deine Internetverbindung erheblich verlangsamen.

Wenn das der Fall ist, kannst du zu einem kostenlosen DNS wie OpenDNS, Cloudflare oder Google Public DNS wechseln. Das kann wiederum deine Internetverbindung schneller machen.

Nur als schnelle Nebenbemerkung: Express hat seinen eigenen DNS für jeden Server, den du ganz einfach direkt über den Client umschalten kannst.

3. Verwende kabelgebundene Verbindungen anstelle von drahtlosen

Wenn möglich, solltest du immer kabelgebundene Verbindungen anstelle von drahtlosen wählen. Kabelgebundene Verbindungen sind nicht störanfällig, und dadurch erhältst du eine bessere Geschwindigkeit und eine stabilere Verbindung.

Das gilt besonders, wenn du auch ein VPN verwendest. Wir wissen bereits, dass drahtlos langsamer ist als kabelgebunden und dass VPN Wi-Fi-Verbindungen beeinflusst. Zusammengenommen erhältst du das schlechteste von beiden Welten. Erfahre mehr zu diesem Thema

  • Exklusiv: Mozilla testet “Firefox IP Protection”, um VPN im Browser zu fördern
  • Nutzung eines VPN zur Erzielung günstigerer Xbox-Preise kann zu einem Bann führen
  • Fehlerbehebung: ERROR_EVENT_PENDING (Die TDI-Anzeige hat den wartenden Zustand betreten)

Kann VPN meine Internetgeschwindigkeit erhöhen?

Mit all dem im Hinterkopf können wir sicher sagen, dass ja, VPN deine Internetgeschwindigkeit positiv beeinflussen kann.

Du solltest auch im Hinterkopf behalten, dass der Prozentsatz der Verlangsamung keine Konstante ist und je nach verschiedenen Faktoren stark variieren kann.

Der Nachteil ist, dass du nichts tun kannst, um die Verlangsamung vollständig zu beseitigen.

Die gute Nachricht ist, dass du sie im Griff behalten kannst, indem du immer einen effizienten VPN-Service wählst.

Oder durch die Wahl von kabelgebundenen gegenüber drahtlosen Verbindungen, das Verwenden eines öffentlichen DNS, wenn dein vom ISP zugewiesener zu langsam ist, und das Verbinden mit schnellen Servern, die nahe bei dir sind.

Welches VPN erhöht die Internetgeschwindigkeit?

Es ist wahrscheinlich, dass die Verbindungsgeschwindigkeit mit den richtigen Werkzeugen erhöht wird. Daher gibt es wirklich schnelle Verbindungs-VPNs, die deine Internetgeschwindigkeit erhöhen werden:

  • ExpressVPN – Blitzschnelle Serververbindung in 94 Regionen
  • Private Internet Access – Schnelle und Open-Source-Serververbindung
  • NordVPN – Das größte Servernetzwerk da draußen

Schließlich kannst du die besten VPNs überprüfen, die deine Verbindung nicht so stark verlangsamen. Besuche unser VPN-Hub, um weitere großartige Anleitungen und Tools zu entdecken, um deine Online-Identität zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

Erhöht das Vorhandensein von 2 Routern die Internetgeschwindigkeit? Es hängt von deinem aktuellen Setup und deinem Internetplan ab. Wenn deine Verbindung bereits langsam ist, wird das Hinzufügen eines zweiten Routers wahrscheinlich die Geschwindigkeit weiter senken. In manchen Fällen kann jedoch das Hinzufügen eines zweiten Routers die Wi-Fi-Geschwindigkeit verbessern.

Warum verlangsamt mein VPN meine Internetgeschwindigkeit? Ein VPN kann deine Internetgeschwindigkeit aus mehreren Gründen verlangsamen: Verschlüsselung, Entschlüsselung, die Entfernung zwischen dir und dem Server und die Qualität der Server.

Wie kann ich meine Internetgeschwindigkeit während der Nutzung eines VPN erhöhen? Versuche, kabelgebundene Verbindungen anstelle von drahtlosen zu verwenden, ändere deinen vom ISP zugewiesenen DNS in einen öffentlichen und wähle Server, die geografisch nahe bei dir sind.