Beheben: Die Identität dieser Website kann nicht verifiziert werden
Total AV bietet alle Sicherheitswerkzeuge, die Sie möglicherweise benötigen, um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, einschließlich:
- Überprüfen von Downloads, Installationen und ausführbaren Dateien auf Viren und Bedrohungen
- Blockieren unerwünschter Werbung und Planung intelligenter Scans
- Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung über Windows, Mac, iOS und Android
Verpassen Sie nicht die aktuellen Rabatte! Holen Sie sich TOTAL AV noch heute! Sicherheitswarnungen sind die schlimmsten, besonders wenn solche Nachrichten zufällig auf Ihrem Windows 10-Gerät angezeigt werden. Obwohl die meisten dieser Warnungen vom Windows-System angezeigt werden, wenn auf eine nicht vertrauenswürdige Website zugegriffen wird, können sie auch ein Hinweis auf einen Malware-Angriff sein.
Angenommen, Sie haben kürzlich eine neue Windows 10-Sicherheitswarnung erhalten, die besagt, dass Die Identität dieser Website oder die Integrität dieser Verbindung kann nicht verifiziert werden. In diesem Fall sollten Sie wissen, dass dies ein Betrug ist.
Es ist wichtig, klug zu handeln, um diese spezielle Sicherheitswarnung zu entfernen, die versucht, Sie dazu zu verleiten, bestimmte Software zu kaufen oder Geld für eine angebliche Unterstützung zu bezahlen.
Aber von Anfang an müssen Sie wissen, dass es sich alles um einen Betrug handelt und dass einige Malware versucht, Ihr Windows 10-System zu hacken. Daher wäre es am besten, wenn Sie lernen, wie Sie diese Malware und ihre zugehörigen Dateien entfernen können.
Was bedeutet es, dass die Identität dieser Website nicht verifiziert werden kann?
Die Meldung Die Identität dieser Website kann nicht verifiziert werden erscheint normalerweise, wenn ein Benutzer versucht, auf eine Website zuzugreifen, die kein gültiges SSL-/TLS-Zertifikat hat oder wenn das SSL-/TLS-Zertifikat abgelaufen oder nicht korrekt konfiguriert ist.
Webbrowser zeigen normalerweise diese Warnmeldung als Sicherheitsmaßnahme an, um Benutzer vor potenziell bösartigen Websites zu schützen. Einige häufige Ursachen für die Fehlermeldung sind:
- Abgelaufenes Zertifikat – Wenn das SSL-/TLS-Zertifikat der Website abgelaufen ist oder die Konfiguration falsch ist, erhalten Sie den Fehler.
- Unbekannte CA – Benutzer sehen den Fehler auch, wenn der Aussteller des SSL-/TLS-Zertifikats der Website nicht vertrauenswürdig oder eine unbekannte Zertifizierungsstelle (CA) ist.
- Selbstsigniertes Zertifikat – Außerdem erhalten Sie den Fehler, wenn die Website ein selbstsigniertes SSL-/TLS-Zertifikat verwendet, das vom Browser nicht als vertrauenswürdiges Zertifikat erkannt wird.
- Domain-Mismatch – Ein weiterer Auslöser ist, wenn der Domainname der Website nicht mit dem im SSL-/TLS-Zertifikat aufgeführten Domainnamen übereinstimmt.
- Veraltete Website-Elemente – Websites, die eine obsoleto oder nicht unterstützte Version des SSL-/TLS-Protokolls verwenden, die von modernen Webbrowsern als unsicher angesehen wird, verursachen den Fehler.
- Malware – Schließlich warnt der Browser den Benutzer, nicht fortzufahren, wenn die Website kompromittiert wurde oder bösartige Inhalte bereitstellt.
Wie kann ich die Sicherheitswarnung “Die Identität dieser Website kann nicht verifiziert werden” beheben?
Bitte beachten Sie, dass die Malware Ihren Zugriff auf Windows 10 einschränken kann. Wenn Sie die folgenden Schritte also nicht abschließen können, wählen Sie zunächst, um im abgesicherten Modus mit Netzwerkzugang neu zu starten. Dies kann folgendermaßen durchgeführt werden: