Wie man den ERROR_DATA_CHECKSUM_ERROR behebt
Der ERROR_DATA_CHECKSUM_ERROR deutet in der Regel auf ein Problem mit der Datenintegrität während der Übertragung oder Speicherung hin. Er hat den Code 323 (0x143) und zeigt die Meldung Ein Datenintegritäts-Checksum-Fehler ist aufgetreten. Daten im Dateistream sind beschädigt an.
Dieser Fehler tritt auf, wenn der Checksum-Wert der Daten nicht mit dem erwarteten Wert übereinstimmt, was darauf hindeutet, dass die Daten beschädigt wurden. Er wird normalerweise durch unvollständige Downloads aufgrund einer instabilen Verbindung oder einen unterbrochenen Übertragungsprozess verursacht, z. B. durch plötzliche Systemabschaltungen oder Stromausfälle. Es kann jedoch auch durch fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte oder unzureichenden Speicherplatz verursacht werden.
Wie behebe ich den ERROR_DATA_CHECKSUM_ERROR?
1. Führen Sie das Festplattendienstprogramm (chkdsk) aus
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Terminal (Admin).
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste (ersetzen Sie C: durch den betroffenen Laufwerksbuchstaben):
chkdsk C: /f /r /x
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie nach dem Scan neu.
Die Überprüfung der Festplatte auf Fehler ist das Erste, was zu tun ist, wenn Sie einen Fehler wie ERROR_DATA_CHECKSUM_ERROR erhalten, und normalerweise behebt es das Problem. Wenn Sie Fehler auf dem Laufwerk finden, klicken Sie auf den hervorgehobenen Link, um zu erfahren, wie Sie diese beheben können.
2. Führen Sie den Systemdatei-Checker (SFC) und DISM aus
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Terminal (Admin).
-
Führen Sie den SFC-Scan aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben und die Eingabetaste drücken:
sfc /scannow
- Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie DISM aus, um das Windows-Image zu reparieren: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Starten Sie nach Abschluss neu.
Der ERROR_DATA_CHECKSUM_ERROR wird manchmal durch Dateisystembeschädigungen verursacht, daher überprüfen und reparieren die SFC- und DISM-Scans solche Probleme.
3. Überprüfen und ersetzen Sie fehlerhaften RAM
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie mdsched.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Jetzt neu starten und nach Problemen suchen.
- Wenn Fehler festgestellt werden, ziehen Sie in Betracht, den RAM zu ersetzen.
Beschädigter RAM kann zu Checksum-Fehlern führen. Neben der Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools, öffnen Sie, wenn möglich, das PC-Gehäuse und setzen Sie die RAM-Module auf dem Motherboard wieder ein.
4. Aktualisieren oder installieren Sie die Treiber für das Laufwerk und die Speichercontroller neu
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie die Abschnitte Festplatten und Speichercontroller.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Starten Sie nach dem Aktualisieren aller wichtigen Treiber neu.
Sie können auch die Website des Herstellers des Festplattenlaufwerks besuchen und die richtigen Treiber für Ihr System herunterladen. Wenn das System keine neuen Treiber findet, installieren Sie die neuesten Windows-Updates und versuchen Sie, ein Treiberaktualisierungstool zu verwenden. Solche Tools aktualisieren Ihre Treiber automatisch und viel schneller, als Sie es manuell tun könnten.
Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht behoben haben, können Sie auch als letzte Maßnahme eine saubere Installation von Windows 11 durchführen. Dies ist nicht der einzige Fehler, den Sie antreffen können, und wir haben ERROR_NOT_TINY_STREAM in unserem neuesten Artikel behandelt.
Wir hoffen, dass Ihnen die obigen Schritte geholfen haben, den ERROR_DATA_CHECKSUM_ERROR zu beheben und nun alles wieder normal ist. Bei weiteren Fragen oder Vorschlägen zögern Sie nicht, den Kommentarteil unten zu nutzen, um uns dies mitzuteilen.