InnoCN 49Q1R Test – Ultrawide Curved 49” QD-OLED Gaming Monitor für nur 1000 $
Einige Leute statten ihren Schreibtisch mit zwei – oder sogar drei – Monitoren aus und sind ständig auf der Suche nach vermeintlich wertvollem Bildschirmplatz. Und das ist sicherlich eine Möglichkeit. Aber es ist unübersichtlich, getrennt und ehrlich gesagt, nicht ideal für das Gaming. Der InnoCN 49Q1R umgeht das, indem er zwei 27-Zoll-Widescreen-Displays in ein mega, ultra-weites Monster zusammendrückt: 49 Zoll glorreichen, kontinuierlichen Bildschirm.
Ich bin alt genug, um mich daran zu erinnern, dass 21 Zoll und 30 Hz bei einem Kathodenstrahlmonitor als der Gipfel des Luxus galten. Dass wir jetzt ein 49-Zoll-curved QD-OLED-Panel haben, das mit 144Hz und einer Auflösung von 5120×1440 läuft – für etwa 1000 $ oder weniger während der Verkaufsaktionen bei Amazon – ist absolut überwältigend.
Lass uns eintauchen, wie es sich schlägt und wie das Leben mit einem riesigen ultra-geschwungenen Display wirklich ist.
Abmessungen und Bau
Keine Frage: dieses Ding ist ein Biest. Es ist 1,2 Meter breit und benötigt etwa 37 cm Platz auf deinem Schreibtisch. Es wiegt 15,6 kg – nicht so schwer, wie ich befürchtet hatte, aber dennoch so viel, dass du beim Auspacken vorsichtig sein solltest. Ich habe den Bildschirm zunächst in seiner gekrümmten Schutzschale gelassen, bis ich ihn genau dort platziert hatte, wo ich ihn wollte.
Technische Spezifikationen und Paneldetails
Der InnoCN 49Q1R wird als 5K2K-Display vermarktet, was eine Auflösung von 5120×1440 bedeutet – auch bekannt als DQHD oder “dual quad HD.” Es hat ein 32:9-Format (doppelt so breit wie ein 16:9-Widescreen) und eine 1800R-Krümmung. Diese Zahl bezieht sich auf den Krümmungsradius (1800 mm oder 1,8 m), und es ist eine der dramatischsten Krümmungen, die du finden wirst – die meisten Monitore liegen bei etwa 2000R bis 2400R.
Nun, ich habe nicht viel Erfahrung mit ultra-geschwungenen Displays, aber ich habe wirklich angefangen, dieses hier zu lieben. Es ist hauptsächlich eine Komfortsache. Ich habe weniger Blendung festgestellt, und mehr vom Bildschirm ist natürlich auf deine Augen ausgerichtet.
Bei dieser Größe und Auflösung erhältst du etwa 110 Pixel pro Zoll. Das ist scharf genug. Zum Vergleich: Die “Retina”-Displays von Apple haben über 200 PPI, aber sie sind auch viel kleiner und anspruchsvoller in Bezug auf die GPU. Mit 110 PPI schlägt es eine schöne Balance – scharf genug, dass ich nur dann einzelne Pixel erkennen kann, wenn ich absurd nah herangehe. Aus normaler Entfernung ist es klar.
Es unterstützt bis zu 144Hz, was für die meisten Gamer völlig in Ordnung ist. Hardcore-E-Sportler möchten vielleicht mehr, aber 144Hz ist ein idealer Punkt. Es bietet auch eine Reaktionszeit von 0,03 ms und unterstützt adaptive Synchronisation, sodass es eindeutig für das Gaming ausgelegt ist.
Traditionelle OLED-Displays verfügen über einen speziellen R, G und B Emittenten für jedes Pixel. Der 49Q1R ist ein QD-OLED-Panel, was bedeutet, dass jedes Pixel einen einzelnen blauen OLED-Emitter verwendet, der durch “Quantenpunkte” hindurchgeht, um die Farben zu erzeugen. Im Vergleich zu herkömmlichen OLEDs können QD-OLEDs höhere Helligkeitslevels und reichere Farben erreichen, aber du erhältst auch die tiefen Schwarzwerte und den Kontrast, die du erwarten würdest. In der Praxis gibt es kaum einen Unterschied, es sei denn, du weißt, wonach du suchst. Es handelt sich auch um ein glänzendes Panel, was die reichen Farben weiter verbessert.
Ich habe einen Sternenfeld-Test durchgeführt – verwendet, um Blooming- und Halo-Effekte aufzudecken, die typischerweise auf Bildschirmen mit einer begrenzten Anzahl von lokalen Dimmzonen auftreten – und nichts gesehen. OLEDs neigen nicht zu diesem Problem, aber ich wollte bestätigen, dass der QD-OLED nicht nur Marketing-Fluff für minderwertige Technologie war. Top-Bewertung hier: Du wirst nicht von der Bildqualität enttäuscht sein.
Anschlüsse und Konnektivität
Auf der Rückseite findest du:
- 2x HDMI 2.1
- 1x DisplayPort
- 1x USB-C (mit 90W Stromversorgung)
- USB-A-Anschlüsse mit einem upstream USB-B
- Ein kabelgebundenes Ethernet-Port (100Mbps, nicht Gigabit)
Der Ethernet-Port ist eine kuriose Ergänzung, aber zusammen mit der USB-C-Stromversorgung bedeutet es, dass der 49Q1R auch als Dockingstation fungieren kann, mit ausreichend Leistung, um dein Gerät aufzuladen.
Die Geräteeigenschaften werden alle über einen einzigen, benutzerfreundlichen Joystick gesteuert. Die Benutzeroberfläche zum Wechseln zwischen den Eingängen ist einfach genug, obwohl es einige Sekunden dauern kann, um zu wechseln.
Picture-in-Picture und Multi-Input-Modi
Wie zu erwarten war, unterstützt der 49Q1R verschiedene Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Modi.
Nützlich ist, dass du den Bildschirm in der Mitte für zwei separate 16:9-Eingänge teilen kannst, was hervorragend für Multitasking zwischen Systemen ist. Es gibt jedoch kein Peripherie-Sharing; dies ist kein KVM-Switch.
Es wird auch seltsamer mit einem Vollbild-Handy-Eingang über USB-C. Ja, es hat einen Telefonmodus. Keine Ahnung, wann ich das jemals verwenden würde, aber es ist da und funktioniert.
Wie ist es, den InnoCN 49Q1R zu verwenden?
Ich habe diesen Monitor etwa drei Wochen lang als täglichen Begleiter verwendet, und was mich am meisten überrascht hat, war nicht das Gaming, sondern wie absurd nützlich er für die Arbeit ist.
Ich bin nicht besonders gut darin, mich zu konzentrieren. Ich langweile mich schnell. Ich schreibe einen Absatz, erinnere mich an etwas, das ich vergessen habe, schicke eine E-Mail, wechsle zu etwas Programmierung, springe in einen Video-Edit und gehe dann zurück zum Schreiben. Bis gestern hatte ich 246 offene Chrome-Tabs in einer Benutzersitzung. Versuch mal, das auf einem einzigen 16:9-Bildschirm zu verwalten.
Mit diesem Monster auf meinem Schreibtisch kann ich alles auf einmal sehen. Ich benutze kaum noch Alt-Tab – ich schaue einfach nach links oder rechts. Es ist ein echter Produktivitäts-Booster.
Zudem reduziert diese Krümmung die Blendung. Ich habe ein riesiges Fenster, das das Nachmittagslicht einfängt, und ich war besorgt über Reflexionen, aber die Sicht war ausgezeichnet, selbst bei nur 250 Nits. Ich glaube nicht, dass ein flaches Panel bei 250 Nits hier ausreichen würde, aber die Krümmung hilft enorm.
Einige sagen, dass gebogene Monitore für die Produktivität ungeeignet sind – großartig für das Gaming, aber nutzlos für Tabellenkalkulationen. Angeblich krümmen sich die Linien und deine Augen ermüden. Ich habe dies mit Excel getestet, das über das ganze Display verteilt war, und ich habe keine Verzerrung festgestellt. Vielleicht bemerken professionelle Fotoeditoren oder sehr empfindliche Nutzer es.
Was die Augenbelastung betrifft… Ich bin mit dem Gedanken aufgewachsen, nicht zu nah am Fernseher zu sitzen. Jetzt habe ich VR-Headsets im Gesicht und ein Handy, das praktisch an meiner Hand klebt. Ich war schon immer kurzsichtig und es hat sich nie verschlechtert, also nenne ich diese Sorge überholt.
Gaming auf dem InnoCN 49Q1R
Seien wir ehrlich – dieses Ding wurde für das Gaming gemacht.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass nicht alle Spiele 5120×1440 unterstützen. Einige Titel funktionieren nicht gut, und während das Monitormenü einige Kompatibilitätslösungen bietet, um ein bestimmtes Verhältnis zu erzwingen, können diese unterschiedlich gut funktionieren.
Cyberpunk 2077 lief großartig. Native Unterstützung, obwohl meine arme RTX 3060Ti kaum 30fps schaffte. Denk daran, dass du effektiv 4K in Bezug auf die Pixelanzahl betreibst, nur breit gestreckt.
LEGO Fortnite war eine komplette Katastrophe. Es werden nur 16:9-Auflösungen angeboten, und das Dehnen sah schrecklich aus. Die Kompatibilitätsmodi funktionierten nicht, und mein einziger Ausweg war, den Picture-in-Picture-Modus zu verwenden, um den Bildschirm zu teilen.
Cities: Skylines 2 sah herrlich aus. Die ultrawide Ansicht lässt die Stadtplanung wirklich next-level wirken, und die breitere Sicht verbessert informationenreiche Spiele.
GTA V Enhanced lief wunderschön. Du erhältst fantastischen Ausblick auf die Stadt und großartige Immersion beim Fahren.
Ich habe auch versucht, es an die PlayStation 5 anzuschließen, aber es war nicht ideal. Es unterstützt überhaupt kein 32:9, sodass alles gedehnt wird. Du kannst 1440p bei 120Hz mit HDR machen, aber es ist im Grunde nur ein 27-Zoll-Monitor mit schwarzen Balken auf beiden Seiten.
Lautsprecher
Der 49Q1R verfügt über Lautsprecher. Sie existieren. Das ist das Freundlichste, was ich sagen kann. InnoCN behauptet, sie seien “Surround-Sound”, aber sie sind matschig, mittenlastig und ehrlich gesagt nicht verwendenswert. Immerhin etwas besser als die in meinem Mac Mini. Gamer wird das wahrscheinlich nicht interessieren.
Wer sollte den InnoCN 49Q1R kaufen?
Er wird als Gaming-Monitor vermarktet, aber meiner Erfahrung nach ist er auch fantastisch für die Produktivität. Ich bin kein professioneller Kreativer, also vielleicht bin ich nicht empfindlich gegenüber geringfügiger Verzerrung, aber ich habe beim Videoschnitt oder bei der Bearbeitung von Tabellenkalkulationen nichts bemerkt.
Wenn du mehrere Apps jonglierst, komplexe Workflows verwaltest oder einfach nur die Idee magst, alles auf einmal zu sehen, wirst du das lieben. Die Krümmung hilft, Blendung zu reduzieren, und ja, du musst deinen Kopf ein wenig drehen – aber nicht mehr als mit zwei Monitoren.
Gaming-technisch ist es beeindruckend. Reiche Farben, tiefe Schwarztöne, gute Helligkeit und so immersiv, wie du es außerhalb von VR bekommen kannst. Aber du benötigst die Hardware, um es zu betreiben, besonders wenn du 144Hz erreichen möchtest. Konsolenspieler? Lass es besser. Du wirst nicht von dem zusätzlichen Raum profitieren – es wird sich nur als gedehnter 1440p-Bildschirm zeigen.
Der offensichtliche Vergleich ist der Samsung Odyssey OLED G9, der eine höhere Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bietet, jedoch etwa 1400 $ kostet. Es gibt auch günstigere Odyssey-Modelle, aber die meisten haben keinen USB-C-Anschluss und keine intelligenten Funktionen wie die Split-Eingangsmodi. Es ist auch erwähnenswert, dass die Samsung-G9-Serie Probleme hatte – Flimmern, schlechte Benutzeroberfläche und die gefürchtete “weiße Bildschirm-Apokalypse.” Die frühen Bewertungen des InnoCN 49Q1R hingegen sind sehr positiv.
Insgesamt ist der InnoCN 49Q1R ein hervorragender Monitor zu einem fantastischen Preis, der mit nützlichen Produktivitätsfunktionen und sehr wenigen Kompromissen aufwartet. Er ist nicht nur großartig für das Gaming, sondern auch für die tägliche Arbeit.
Stelle nur sicher, dass dein Schreibtisch groß genug ist.
Wenn du nach anderen Optionen suchst, schau dir unbedingt unsere Liste der besten ultrawide Monitore an, insbesondere der für Gaming. Wir haben auch eine Liste solcher Monitore speziell für die Arbeit.