Das Intel-gesteuerte Surface Pro 11 für Unternehmen kostet 500 Dollar mehr als die Qualcomm-Version
Wie erwartet hat Microsoft das Surface Pro 11 für Unternehmen mit Intel Core Ultra Prozessoren (Serie 2) angekündigt. Seien Sie nicht zu aufgeregt, denn der neue Laptop ist fast identisch mit dem Qualcomm-Gegenstück. Der Einstiegspreis beträgt jedoch 500 Dollar mehr, nämlich 1.499 Dollar gegenüber 999 Dollar für das Qualcomm-gesteuerte Modell.
Das 13-Zoll PixelSense Flow Display in LCD- oder OLED-Versionen ist dasselbe, und wie bei den Snapdragon-Modellen kann es mit bis zu 32 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher konfiguriert werden.
Quelle: Microsoft
Auch im Bereich Konnektivität gibt es keine Änderungen. Sie erhalten 2 USB-C-Anschlüsse, Thunderbolt 4-Anschlüsse und die gleiche Surface Connect-Technologie zum Laden des Laptops. Da es sich um einen Business-Laptop handelt, verfügt das Surface Pro 11 auch über einen NFC-Leser, der die Sicherheitsschlüssel für eine sichere Anmeldung unterstützt.
Microsoft hat an den Anschlüssen des Intel Surface Pro 11 keine Änderungen vorgenommen, sodass es zwei USB-C 4 / Thunderbolt 4-Anschlüsse und einen Surface Connect-Anschluss zum Laden gibt. Wenn Sie Kopfhörer mit dem Surface Pro 11 verwenden möchten, müssen Sie Bluetooth-Kopfhörer verwenden oder ein kabelgebundenes Paar über USB-C anschließen. Das Surface Pro 11 verfügt auch über einen integrierten NFC-Leser zur Unterstützung von Sicherheitsschlüsseln wie dem YubiKey 5C NFC. Natürlich profitieren Sie von der neuesten Wi-Fi 7-Konnektivität und Bluetooth Core 5.4.
Quelle: Microsoft
Die technischen Spezifikationen sind daher fast identisch, abgesehen von der CPU, und hier erhalten Sie die Hauptvorteile für das zusätzliche Budget.
Was erhalten Sie für die zusätzlichen 500 Dollar?
Quelle: Microsoft
Das Microsoft Surface Pro 11 verfügt über die neuesten Intel Core Ultra 200V-Serie, die mehr als 40 TOPs mit den integrierten NPUs liefert, die die erforderlichen Spezifikationen für einen Copilot+ PC abdecken.
Intels neues Design bietet auch hervorragende Energieeffizienz für verschiedene komplexe Geschäftslasten, indem es die richtige Aufgabe zur richtigen Zeit an den richtigen Motor sendet. Die neueste Generation der P-Core- und energieeffizienten E-Core-Prozessorarchitekturen, ein verbessertes NPU 4.0 AI-Engine und integrierte Intel® Arc™ GPUs, die von einer neuen Xe2-Architektur angetrieben werden, steigern die Produktivität im Unternehmen, indem sie Hunderte von Anwendungen und Tools optimieren. Quelle: Microsoft
Umgebauten P-Cores führen priorisierte Aufgaben und Arbeitslasten mit optimierter Energieeffizienz dank KI-basierter Energieverwaltung, einem verbesserten Speichersubsystem und Optimierungen für Energie, Leistung und Fläche (PPA) aus, mit bis zu 12 MB gemeinsamem L3-Cache.
Hochgradig effiziente und leistungsstarke E-Cores der nächsten Generation, die in einem speziellen Cluster mit eigenem Cache untergebracht sind, sind für weniger priorisierte Aufgaben optimiert, die weniger Energie benötigen. Sie umfassen bis zu 4 MB gemeinsamen L2-Cache und verdoppelte KI-Durchsatzraten durch vier 128-Bit Floating Point (FP) und Single Instruction Multiple Data (SIMD)-Vektorerweiterungen.
Das Intel-gesteuerte Microsoft Surface Pro 11 wird auch über die integrierte Intel Arc GPU mit 8 Xe-Kernen, 64 Vektormotoren und 8 MB Cache verfügen. Das Xe Super Sampling und die Intel XMX (Xe Matrix Extensions) werden auch die Upscaling- und Raytracing-Fähigkeiten für Grafiken steigern. Sie werden immer noch nicht in der Lage sein, die neuesten AAA-Gaming-Titel auszuführen, aber wir sprechen hier von einem Business-Laptop.
Quelle: Microsoft
Microsoft erwähnte auch die Einführung ihres neuesten USB 4-Docks für 199 Dollar. Es ist mit allen Surface-Laptops mit einem USB-C-Anschluss kompatibel und wird die Unterstützung für 2 4K- externe Displays hinzufügen. Darüber hinaus erhalten Sie eine 65-Watt-Passthrough-Ladung und viele Anschlüsse, darunter USB-A 3.2, HDMI 2.1, Ethernet und ein 100-W-power supply.
Das Microsoft Surface Pro 11 und das USB 4-Dock werden ab dem 18. Februar erhältlich sein. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie der Meinung sind, dass es sich lohnt, 500 Dollar mehr für das Intel-gesteuerte Microsoft Surface Pro 11 Laptop-Modell zu zahlen.