10+ beste USB-Laufwerksverschlüsselungssoftware für Windows 10/11

USB-Verschlüsselungstools
USB-Flashlaufwerke sind sehr nützlich, wenn wir Daten übertragen müssen. Sie können verwendet werden, um vertrauliche Daten zu speichern, wenn Sie beispielsweise einen öffentlichen Computer verwenden.

Ein weiterer großer Vorteil von USB-Sticks ist, dass sie klein, leicht zu transportieren und zu lagern sind.

Aber all diese Vorteile bringen auch ein hohes Risiko mit sich, sie versehentlich zu verlieren. In einem solchen unerwünschten Fall verlieren Sie wichtige Informationen und erleichtern den Zugang zu Ihren vertraulichsten Informationen für Fremde.

Leider können Sie Ihr gesamtes USB-Flashlaufwerk nicht Passwort schützen, wie Sie es bei Ihrem PC oder Telefon tun. Sie können in ein verschlüsseltes Flash-Laufwerk mit Hardwareverschlüsselung investieren. Oder Sie können Software verwenden, um ein ähnliches Maß an USB-Datenschutz zu erzielen.

Dennoch müssen Sie berücksichtigen, dass Sie eines Tages die Daten entschlüsseln müssen, um darauf zuzugreifen.

Wenn Sie den USB-Stick nur an Ihrem Computer verwenden, ist die Verschlüsselungssoftware bereits installiert. Wenn Sie jedoch Dateien zwischen Computern übertragen müssen, wird es ein Problem mit dem Verschlüsselungstool geben.

Der einfachste Weg ist, die Software auf dem USB-Flash-Laufwerk zu speichern. Das Partitionieren des USB-Sticks und das Verschlüsseln nur eines Teils davon ist eine Lösung. Das Verschlüsselungstool kann auf der Partition gespeichert werden, die nicht verschlüsselt ist.

Auf diese Weise können Sie die Dateien auf jedem Computer entschlüsseln, indem Sie die Software direkt vom Stick ausführen.

Dennoch müssen Sie sicherstellen, dass das Verschlüsselungsprogramm mit dem Betriebssystem des Computers kompatibel ist.

Was ist die beste USB-Verschlüsselungssoftware zum Schutz Ihrer Dateien?

Gilisoft USB-Verschlüsselung


Gilisoft USB Encryption ist eine einfach zu bedienende Lösung, um Ihre Daten zu sichern, die auf einem USB-Gerät gespeichert sind.

Was es tut, ist, Ihr USB-Flashlaufwerk in zwei Teile zu unterteilen: einen sicheren und einen sichtbaren.

Die gesicherte Zone kann jede Art von Daten enthalten, die dieses Tool mit einem Passwort schützt.

Einige sehr nützliche Optionen für Gilisoft USB Encryption sind, dass es mit den meisten Windows-Betriebssystemen, einschließlich XP und Vista, kompatibel ist.

Außerdem profitieren Sie von kostenlosen Updates für weitere Softwareversionen, sobald Sie es auf Ihrem Gerät installieren.

Unterstützte Medien:

  • USB-Flashlaufwerke
  • Thumb Drives
  • Speicherkarten
  • Pen Drives
  • Jump Drives

DoGoodSoft

Der DoGoodsoft USB Encryptor ist eine fortschrittliche Software, die USB-Laufwerke und externe Festplatten sichert. Es bietet eine schnelle Passwortverschlüsselung sowohl für größere als auch kleinere Ordner oder Dateien.

Die Software muss nicht für jeden bestimmten Ordner/Partition, die Sie verschlüsseln möchten, installiert werden. Sie müssen es einfach an diesem Ort platzieren, und es wird sofort mit der Verschlüsselung beginnen.

Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Daten schnell zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Ein Passwort festzulegen ist ebenfalls intuitiv und problemlos.

Neben der Passwortverschlüsselung hilft DoGoodsoftware USB Encryption Ihnen auch, schreibgeschützte Dateien zu erstellen. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie wichtige Daten teilen müssen und sicherstellen möchten, dass sie während des Prozesses nicht geändert oder gelöscht werden.

Weitere Schlüsselmerkmale von DoGoodsoftware sind:

  • Kann auch auf lokalen Festplatten verwendet werden
  • Verschlüsselt Unterdateien und Unterordner
  • Verschlüsselt im Netzwerk freigegebene Ordner

DoGoodsoftware USB Encryptor ist eine kostenpflichtige Software mit einer kostenlosen Testversion und kann auf Windows 10, Windows 8, Windows Vista und Windows XP verwendet werden.

USB Secure


USB Secure wurde entwickelt, um den grundlegenden Zweck der Verschlüsselung von USB-Flash-Laufwerken zu erfüllen.

Ein besonderes Merkmal dieser Software ist, dass Sie Ihre Kontaktdaten mit dem Flash-Laufwerk speichern können. So kann, wenn jemand Ihren USB-Stick findet, falls Sie ihn verlieren, Kontakt zu Ihnen aufgenommen werden.

Sobald die Software auf einem USB-Flash-Laufwerk installiert ist, haben Sie auf jedem Computer Zugang zu Ihren Dateien, ohne die Software auszuführen. Sie haben 2 Optionen, um auf Ihre Dateien zuzugreifen: Entsperren oder einfach im virtuellen Laufwerk zugreifen.

Das ist praktisch, wenn der USB-Stick versehentlich entfernt wird. Das Schnittmustermuster ist das eines klassischen USB-Sticks.

Die Testversion erlaubt es Ihnen, das Programm 3 Mal zu verwenden.

VeraCrypt


VeraCrypt ist eine aktualisierte und verbesserte Version von TrueCrypt. Durch die Verwendung von drei verschiedenen Verschlüsselungsalgorithmen wie AES 256-BIT, TwoFish und Serpent wurde VeraCrypt entwickelt, um viele der Sicherheitsprobleme von TrueCrypt zu beheben.

Sie können die tragbare Anwendung direkt vom USB-Stick ausführen. Und es ist völlig kostenlos zu verwenden, wenn Sie es für Laufwerksgrößen von maximal 2 GB nutzen. Dennoch berichten einige Benutzer, dass die Verwaltung von VeraCrypt etwas schwierig sein kann.

Das Tool erstellt passwortgeschützte virtuelle Diskvolumes. Sie stecken einfach den USB-Flash-Laufwerk ein und starten den VeraCrypt Volume Creation Wizard. Sie können zwischen der Erstellung eines Volumens oder der Verschlüsselung des gesamten USB-Sticks wählen.

VeraCrypt ist in 37 Sprachen verfügbar.

Holen Sie sich Veracypt

SecurStick


Wie bei VeraCrypt erfordert dieses Programm keine Installation und funktioniert ohne Administratorrechte. Sie müssen jedoch eine .exe-Datei vom USB-Stick ausführen. Dadurch wird eine Eingabeaufforderung und ein Browserfenster geöffnet. Geben Sie einfach ein Passwort ein und wählen Sie Erstellen, um die Sichere Zone zu installieren.

Sobald sie eingerichtet ist, funktioniert sie wie eine verschlüsselte Schatztruhe auf dem USB-Stick. Sie kopieren einfach Ihre Dateien dort hinein und sie werden automatisch verschlüsselt.

Es gibt etwas Besonderes an diesem Programm. Die verschlüsselten Dateien sind für Computer verfügbar, die mit Windows, Mac OS und Linux betrieben werden.

Die Download-Seite und die Dokumentation sind auf Deutsch, aber die Benutzeroberfläche ist auf Englisch, Niederländisch, Deutsch und Italienisch verfügbar.

Holen Sie sich SecurStick

ENC DataVault


Dies ist eine weitere Software, die auf Windows- und Mac-OS-Betriebssystemen läuft. Und genau wie die oben genannte Software müssen Sie das Programm nicht auf dem Computer installieren. Wenn Sie die Verschlüsselung auf dem USB-Speicherstick einrichten, installieren Sie tatsächlich einen tragbaren Tresor, der Ihre Dateien sichert. Die Version für den Computer hat mehr Funktionen als die tragbare Version.

ENC DataVault ist nicht kostenlos, aber während der 14-tägigen Testphase können Sie sich einen Eindruck davon verschaffen, was diese Software leisten kann.

Ein positiver Aspekt ist, dass Sie das Tool nicht nur mit einem USB-Stick, sondern auch auf jedem Cloud-Speicherkonto sowie auf jedem Laptop oder Desktop zu demselben Zweck der Verschlüsselung bestimmter Daten verwenden können.

Holen Sie sich ENC DataVault

USB Flash Security


Diese Software funktioniert ebenfalls mit AES 256-BIT-Verschlüsselung. Sie verschlüsselt das gesamte USB-Flash-Laufwerk, mit Ausnahme eines Teils, auf dem das Programm gespeichert ist. Die verschlüsselten Dateien sind verborgen und Sie können auf sie zugreifen, indem Sie das Programm direkt vom USB-Stick ausführen. Auf diese Weise müssen Sie die Software nicht auf dem Computer installieren.

Achten Sie auf die Dateien, die Sie bereits auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert haben. Die USB Flash Security-Software löscht alle Ihre Dateien beim Einrichten.

Es gibt mehrere Optionen, um dieses Programm zu kaufen. Sie können jedoch die kostenlose Version ausprobieren, die auf ein USB-Flash-Laufwerk mit einer maximalen Laufwerksgröße von 4 GB beschränkt ist.

⇒ Holen Sie sich USB Flash Security

Rohos Mini Drive


Rohos Mini Drive schützt Ihren USB-Speicherstick, aber der Entwickler hat auch ähnliche Produkte für Ihren PC oder Ihre externe Festplatte.

Es erstellt zwei Partitionen auf dem Speicherstick: eine verborgene und eine offene. In der offenen Partition müssen Sie das Rohos Disk Browser-Tool von Ihrem Desktop speichern. So können Sie auf Ihre verschlüsselten Dateien von jedem Computer aus zugreifen, ohne Administratorrechte.

Rohos Mini Drive ist Freeware, jedoch auf bis zu 8 GB des Speicherplatzes begrenzt.

⇒ Holen Sie sich Rohos Mini Drive

LibreCrypt


LybreCrypt ist ein weiteres Freeware-Tool, das früher DoxBox hieß. Es gibt keine Größenbeschränkungen für Laufwerke, und Sie können so viele USB-Flashlaufwerke verschlüsseln, wie Sie benötigen.

Das Programm kann nur unter Windows ausgeführt werden. Dennoch können die Dateien, die Sie verschlüsselt haben, auch auf PCs mit Linux übertragen werden.

Dieses Programm kommt in zwei Ausgaben. Eine wurde entwickelt, um auf einem Desktop zu laufen und einen Tresor auf Ihrem USB-Stick zu erstellen, der DoxBox genannt wird.

Die andere Ausgabe ist so konzipiert, dass die verschlüsselten Dateien auf jedem Computer verfügbar sind, ohne die Software zu installieren. LibraCrypt arbeitet mit drei verschiedenen Verschlüsselungsalgorithmen: AES, Twofish und Serpent.

⇒ Holen Sie sich LibreCrypt

USBCrypt


USBCrypt ist eine weitere Software, die für Windows entwickelt wurde, die Dateien auf wechselbaren Geräten schützt. Sie kann auch andere Laufwerke verschlüsseln, die über eSATA oder FireWire angeschlossen sind.

Das Tool verschlüsselt USB-Speicher-Flashlaufwerke mithilfe des AES-Algorithmus, genau wie die anderen in diesem Artikel vorgestellten Software. Es erstellt ein passwortgeschütztes virtuelles verschlüsseltes Laufwerk. Es wird mit einem detaillierten Benutzerhandbuch sowie Screenshots geliefert.

Die Testversion von USBCrypt enthält eine 30-tägige kostenlose Lizenz für die volle Nutzung.

⇒ Holen Sie sich USBCrypt

Kruptos 2 Go USB Vault


Diese Software verwendet denselben AES 256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus. Was den Unterschied ausmacht, ist die Tatsache, dass sie für Windows, Android und Mac-Betriebssysteme verfügbar ist.

Die USB-Verschlüsselungsversion funktioniert für USB-Speichersticks und andere USB-Geräte (Speicherkarten, externe HDD). Sobald sie eingerichtet ist, müssen Sie die Dateien einfach in den Tresor ziehen und ablegen, und sie werden automatisch verschlüsselt.

Kruptos 2 Go-USB Vault ist nicht kostenlos, aber der Preis ist eher zugänglich als bei anderen ähnlichen kostenpflichtigen Produkten.

⇒ Holen Sie sich Kruptos 2 Go

Idoo USB Encryption


Idoo USB Encryption ist recht einfach zu bedienen. Dieses Programm kann einen sicheren Bereich und einen öffentlichen Bereich auf Ihrem USB-Speicherstick erstellen. Sie müssen ein Passwort angeben, um den sicheren Bereich freizugeben. Und Sie können auf die verschlüsselten USB-Dateien von jedem Computer aus zugreifen, ohne das Programm installieren zu müssen.

Die Passwortwiederherstellung ist eine nützliche Funktion. Einige Benutzer berichten jedoch, dass dies manchmal etwas besorgniserregend sein kann. Das Passwort wird im Klartext an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet. Das deutet darauf hin, dass das Passwort auf den Servern des Entwicklers gespeichert ist.

Je nach Anzahl der Lizenzen, die Sie kaufen, gibt es einige Optionen für den Kauf von Idoo USB Encryption.

⇒ Holen Sie sich Idoo USB Encryption

USB Enforced Encryption

usb enforced encryption
Früher bekannt als EasyLock, ist USB Enforced Encryption tatsächlich ein komplexes Verschlüsselungsprogramm. Sie können es verwenden, um lokale Computerordner, USB-Speichergeräte und sogar Dateien zu verschlüsseln, die in Cloud-Diensten hochgeladen werden.

Das Tool bietet viele Funktionen und schützt Ihre Datei mit AES 256-Bit-Verschlüsselung.

Mit EasyLock können vertrauliche Daten sicher zwischen Windows- und macOS-Systemen übertragen werden, indem das Passwort verwendet wird, das beim Verschlüsseln der Dateien festgelegt wurde.

⇒ Holen Sie sich USB Enforced Encryption

USB-Speichersticks sind unerlässlich, um wichtige Dateien zu speichern und zu übertragen.

Cloud-Speicher ist ebenfalls eine großartige Alternative, aber es gibt Benutzer, die es vorziehen, ein physisches Speichermedium zu verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Daten sichern sollten, indem Sie eine der oben genannten USB-Verschlüsselungssoftware verwenden.