Was ist Fdisk und welche Aufgaben kann es erfüllen?

was ist fdisk Wenn es darum geht, Ihre Festplatte zu verwalten, kann es hilfreich sein, fdisk zu verstehen, und in diesem heutigen Leitfaden werden wir Ihnen alles zeigen, was Sie darüber wissen müssen.

Was ist fdisk und wie funktioniert es?

Was ist fdisk?

FDISK ist ein Festplattendienstprogramm, das in allen Versionen von MS-DOS, Windows und Linux enthalten ist, um Teile eines Festplattenlaufwerks zu formatieren, zu partitionieren oder zu löschen. Es ermöglicht die Erstellung mehrerer Partitionen auf einer Festplatte und kann verwendet werden, um die Festplatte für neue Betriebssysteme vorzubereiten oder Partitionen auf vorhandenen Laufwerken zu verwalten.

In Linux bietet das FDISK-Dienstprogramm Befehle zum Erstellen, Löschen, Ändern der Größe, Ändern und Verschieben von Partitionen.

Was macht fdisk?

Fdisk ermöglicht es Ihnen, die aktuelle Partitionstabelle zusammen mit allen Partitionen auf einem bestimmten Datenträger zu sehen, einschließlich Informationen über die Festplattengröße, den Typ und andere Attribute.

Es ermöglicht Ihnen auch, Partitionen zu erstellen, sie zu löschen und ihren Typ zu ändern. Es kann auch verwendet werden, um Probleme mit beschädigten Partitionstabellen zu beheben.

Grundlegende Befehle für FDISK in MS-DOS und Windows

fdisk /mbr Schreib das Master-Boot-Record neu.

fdisk 1/pri:100 Erstellt eine 100 MB große Partition auf der Festplatte.

fdisk 1/log:250 Erstellt ein logisches Laufwerk mit einer Größe von 250 MB.

fdisk /status Zeigt den aktuellen Status der Festplatte an.

fdisk /q Verhindert, dass das FDISK-Dienstprogramm das System nach dem Beenden automatisch bootet.

Grundlegende Befehle für fdisk in Linux

sudo fdisk -l Zeigt Details der verfügbaren Festplattenpartitionen an.

sudo fdisk -l /dev/sda Zeigt die Partitionen auf einem bestimmten Datenträger an.

sudo fdisk /dev/sda Startet FDISK, um Partitionen auf einem bestimmten Datenträger zu erstellen oder zu verwalten.

sudo fdisk -s /dev/sda Zeigt die Partitionsgröße an.

Was hat fdisk ersetzt?

Fdisk ist seit einiger Zeit kein Bestandteil von Windows mehr, und moderne Windows-Versionen unterstützen es nicht mehr, sodass es durch diskpart ersetzt wurde.

Um mehr zu erfahren, haben wir einen umfassenden Leitfaden zu diskpart-Befehlen, den Sie sich ansehen sollten. Fdisk ist jedoch weiterhin in Linux verfügbar.

Löscht fdisk Daten?

Nein, fdisk löscht keine Daten, aber wenn Sie wählen, eine neue Partitionstabelle auf Daten zu erstellen, die Dateien enthalten, werden alle Daten gelöscht. Lesen Sie mehr zu diesem Thema

  • Microsoft Teams Shared Devices: Alles, was Sie darüber wissen müssen
  • Chrome im Inkognito-Modus über die Eingabeaufforderung starten [So geht’s]
  • Wie man Edge im Inkognito-Modus über die Eingabeaufforderung startet

Was ist die Einschränkung von fdisk?

Fdisk funktioniert nur mit dem MBR-Partitionsschema. Wenn Sie das GPT-Schema verwenden, können Sie fdisk nicht nutzen.

Das bedeutet, dass Sie nicht mit Festplatten arbeiten können, die größer als 2 TB sind. Der Befehl kann nicht verwendet werden, um bestehende Partitionen zu ändern oder ihre Größe zu ändern.

Es ist erwähnenswert, dass fdisk keine grafische Benutzeroberfläche hat, sodass die Verwendung für Benutzer, die nicht an die Eingabeaufforderung gewöhnt sind, schwierig sein kann.

Zuletzt richtet fdisk Partitionen nicht automatisch für eine optimale Leistung auf modernen Speichergeräten aus, was zu Leistungsproblemen auf SSDs führen kann.

Wann sollte man fdisk verwenden?

Fdisk ist ein veraltetes Tool und in den meisten Fällen ist es besser, ein anderes Tool wie diskpart oder gparted zu verwenden.

Indem Sie fdisk beherrschen, können Sie Ihre Festplattenpartitionen effektiv verwalten, aber dies ist ein veraltetes Tool, und es ist besser, eine andere Anwendung zu verwenden.

Zu diesem Zweck sollten Sie unsere Anleitungen nicht verpassen, wie Sie die Datenträgerverwaltung in Windows 11 öffnen und wie Sie damit den Speicherplatz in Windows 11 aufteilen.