Beheben Sie die Nachricht "Es gab ein Problem mit der NVIDIA-App" unter Windows 11

nvdia app windows 11 not working Wenn Sie die Fehlermeldung „Es gab ein Problem mit der NVIDIA-App“ auf Ihrem Windows 11-PC (aber auch auf Windows 10) erhalten, sind Sie nicht allein. Dieses Problem tritt typischerweise auf, wenn die App nicht richtig gestartet werden kann, oft aufgrund von Treiberkonflikten, Systemeinstellungen oder fehlenden Windows-Betriebssystemkomponenten.

Aber dieser Fehler ist nur ein Symptom. Viele Benutzer berichten auch von Abstürzen der NVIDIA-App, einem leeren oder eingefrorenen Bildschirm oder dass die App überhaupt nicht funktioniert, insbesondere nach dem Upgrade von GeForce Experience auf die neue App auf Windows-PCs. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • veraltete GPU-Treiber
  • deaktivierte Push-Benachrichtigungsdienste
  • übrig gebliebene Dateien von früheren NVIDIA-Installationen.

Ob Sie mit dem Fehler „Es gab ein Problem mit der NVIDIA-App“ oder allgemeinen Problemen mit der NVIDIA-App zu kämpfen haben, die folgende Anleitung führt Sie durch schrittweise Lösungen, um sie wieder auf Windows 11 und Windows 10 zum Laufen zu bringen.

So beheben Sie, dass die NVIDIA-App auf Windows-PCs nicht funktioniert?

Inhaltsverzeichnis

  • So beheben Sie, dass die NVIDIA-App auf Windows-PCs nicht funktioniert?
    1. 🧩 Windows-Betriebssystem aktualisieren
    1. 🔄 NVIDIA-Grafiktreiber aktualisieren
    1. 🔔 Windows-Push-Benachrichtigungen aktivieren
    1. 🔐 Die App mit entsprechenden Rechten ausführen
    1. ⚠️ Konflikte mit GeForce Experience vermeiden
    1. ♻️ Die NVIDIA-App sauber neu installieren
    1. 🧱 Visual C++ Abhängigkeiten installieren
    1. 🎮 Grafikeinstellungen des Laptops überprüfen (sofern zutreffend)
  • FAQ
  • Zusammenfassung

1. 🧩 Windows-Betriebssystem aktualisieren

Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterstützte Windows-Version (Windows 10 oder Windows 11) verwenden und die neuesten Windows-Updates installiert sind. Die NVIDIA-App unterstützt nur Windows 10/11, ältere Betriebssysteme können sie nicht ausführen. Es ist wichtig, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, um Stabilität und Kompatibilität mit Anwendungen wie der NVIDIA-App zu gewährleisten.

2. 🔄 NVIDIA-Grafiktreiber aktualisieren

Installieren Sie den neuesten NVIDIA Game Ready-Treiber (Version 551.52 oder neuer) für Ihre GPU. Veraltete oder fehlerhafte GPU-Treiber sind eine Hauptursache für die Fehlfunktion der App. Sie können über GeForce Experience (sofern noch installiert) aktualisieren oder den neuesten Treiber von der NVIDIA-Website herunterladen.

Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie fortfahren sollen, kann Ihnen dieser schrittweise Leitfaden zum Aktualisieren von NVIDIA-Treibern in Windows 11 den Prozess erläutern. Neue Treiber enthalten oft Fixes für Abstürze oder leere Bildschirme in der NVIDIA-App.

3. 🔔 Windows-Push-Benachrichtigungen aktivieren

Überprüfen Sie, ob Windows-Benachrichtigungen aktiviert sind und die NVIDIA-App Benachrichtigungen senden darf. Gehen Sie in Windows 11/10 zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen und stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen Aktiviert sind (prüfen Sie auch, dass NVIDIA-App in der App-Liste nicht blockiert ist).

Die NVIDIA-App ist auf die Push-Benachrichtigungsdienste von Windows für bestimmte Aufgaben angewiesen; wenn Benachrichtigungen deaktiviert sind oder das Aktionscenter beschädigt ist, kann die App möglicherweise nicht richtig starten. (Viele Benutzer fanden heraus, dass das einfache Wiederaktivieren des „Windows-Push-Benachrichtigungsbenutzerdienstes“ oder das Beheben des Aktionscenters sofort die Öffnung der NVIDIA-App ohne Fehler ermöglichte.)

4. 🔐 Die App mit entsprechenden Rechten ausführen

Versuchen Sie, die NVIDIA-App mit traditionellen Admin-Rechten zu starten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verknüpfungssymbol und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Fehlende Administratorrechte können die App daran hindern, auf bestimmte Systemressourcen zuzugreifen, sodass dies helfen kann, sie korrekt zu starten.

Wenn Sie jedoch zuvor die App so eingestellt haben, dass sie immer als Administrator ausgeführt wird (über die Kompatibilitätseinstellungen), versuchen Sie, diese Einstellung deaktivieren und sie normal zu starten. Einige Benutzer berichteten, dass das Abwählen von „Dieses Programm als Administrator ausführen“ in den Kompatibilitätseigenschaften das Starten der App aus dem Systemtray behebt.

5. ⚠️ Konflikte mit GeForce Experience vermeiden

Stellen Sie sicher, dass GeForce Experience nicht zusammen mit der neuen NVIDIA-App ausgeführt wird (oder installiert ist). Die NVIDIA-App soll GeForce Experience ersetzen, und sie können nicht im selben System koexistieren. Wenn Sie noch NVIDIA GeForce Experience installiert haben, deinstallieren Sie es, bevor Sie die NVIDIA-App verwenden.

Ebenso sollten Sie nicht versuchen, GeForce Experience zu installieren, während die NVIDIA-App vorhanden ist – dies wird fehlschlagen oder Konflikte verursachen. Wenn Sie nur die NVIDIA-App behalten, stellen Sie sicher, dass kein sich überschneidendes Overlay oder Treiberverwaltungswerkzeug stört.

6. ♻️ Die NVIDIA-App sauber neu installieren

Wenn die App immer noch nicht funktioniert (z.B. weiterhin abstürzt oder eine leere Benutzeroberfläche zeigt), führen Sie eine saubere Neuinstallation durch. Zuerst deinstallieren Sie die NVIDIA-App von Windows (Einstellungen > Apps > Installierte Apps unter Windows 11 oder Apps & Funktionen unter Windows 10).

Nach der Deinstallation entfernen Sie alle übrig gebliebenen Daten der NVIDIA-App: Drücken Sie Win + R, geben Sie %appdata% ein und löschen Sie den Ordner „NVIDIA App“, sofern vorhanden. Dies entfernt beschädigte Konfigurationsdateien. Laden Sie dann den neuesten Installationsprogramm der NVIDIA-App von der NVIDIA-Website herunter und installieren Sie ihn erneut.

Eine saubere Installation behebt oft Startfehler, die nach anderen Fixes bestehen bleiben. (Hinweis: Sie können auch Ihren PC nach der Deinstallation und vor der Neuinstallation neu starten, um sicherzustellen, dass keine NVIDIA-Prozesse mehr laufen.)

7. 🧱 Visual C++ Abhängigkeiten installieren

Stellen Sie sicher, dass Sie die Microsoft Visual C++-Laufzeitbibliotheken installiert haben (zum Beispiel die Redistributables für Visual C++ 2015-2022). Fehlende Laufzeitkomponenten können manchmal verhindern, dass die NVIDIA-App gestartet wird oder eine leere Ansicht verursacht.

Wenn Sie sie noch nicht haben, können Sie das passende Microsoft Visual C++ Redistributable-Paket hier herunterladen. Tatsächlich berichteten einige Benutzer, dass die Installation der neuesten Visual C++-Pakete unter Windows 11 ihre Probleme beim Start der NVIDIA-App löste.

8. 🎮 Grafikeinstellungen des Laptops überprüfen (sofern zutreffend)

Wenn Sie einen Laptop mit hybrider Grafik (integrierte Intel/AMD-GPU + NVIDIA-GPU) verwenden, stellen Sie sicher, dass die NVIDIA-GPU tatsächlich aktiv ist, wenn Sie die App starten. Einige Gaming-Laptops deaktivieren die dedizierte GPU im Energiesparmodus oder im „Eco“-Modus, was verhindern kann, dass die NVIDIA-App eine gültige GPU erkennt und sie nicht geöffnet werden kann.

Wenn Ihr System die GPU nicht erkennen kann, kann Ihnen dieser Leitfaden helfen, das Problem zu beheben, wenn die NVIDIA-Grafikkarte unter Windows 11 nicht erkannt wird. Das Wechseln Ihres Laptops in ein ausgeglichenes oder leistungsstarkes Energieprofil (damit die NVIDIA-GPU aktiviert bleibt) kann dieses Problem beheben. Mit anderen Worten, wenn Ihr Laptop in einem Modus war, der die NVIDIA-GPU deaktiviert hat, ändern Sie diese Einstellung und versuchen Sie dann erneut, die App zu öffnen.

FAQ

Warum wird die NVIDIA-App nicht gestartet? Die App kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn Windows-Benachrichtigungen deaktiviert sind, die Treiber veraltet sind oder GeForce Experience noch installiert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 10/11 mit einem unterstützten NVIDIA-Treiber und ohne Konflikte von Software verwenden. Wie behebe ich den Absturz der NVIDIA-App unter Windows? Aktualisieren Sie Ihre GPU-Treiber und das Windows-Betriebssystem. Aktivieren Sie die Benachrichtigungen. Wenn es weiterhin abstürzt, deinstallieren Sie die App, löschen Sie deren %appdata%-Ordner und installieren Sie die neueste Version erneut, um sie sauber zurückzusetzen. Warum zeigt die NVIDIA-App einen leeren Bildschirm an? Eine leere Benutzeroberfläche bedeutet oft einen Anzeige-Fehler oder fehlende Dateien. Versuchen Sie, Ihren Treiber zu aktualisieren, die App neu zu starten oder eine saubere Neuinstallation durchzuführen. Deaktivieren Sie außerdem andere NVIDIA-Overlays, die möglicherweise Konflikte verursachen. Kann ich GeForce Experience und die NVIDIA-App zusammen ausführen? Nein. Sie können nicht im selben System ausgeführt werden. Deinstallieren Sie GeForce Experience, bevor Sie die neue NVIDIA-App verwenden, die bereits ihre Hauptfunktionen wie Spieloptimierung und Treiber-Updates enthält.

Zusammenfassung

Indem Sie die obigen Schritte befolgen, sollten Sie die meisten Fälle der NVIDIA-App, die nicht funktioniert, unter Windows 10 oder 11 beheben können. Sobald das zugrunde liegende Problem (ob Treiber, Windows-Einstellung oder Installationskonflikt) behoben ist, sollte die NVIDIA-App normal starten, sodass Sie ihre Funktionen wie Overlay und Treiber-Updates nutzen können.

Um mehr über die Neuerungen zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf diese Übersicht über das einheitliche Design und die konto-freie Einrichtung der NVIDIA-App sowie das neueste RTX Super Resolution-Update und die Leistungsoptimierungen.