Wie man einen PC repariert, der in das BIOS anstatt in Windows bootet
Wenn Ihr PC in das BIOS statt in Windows bootet, zeigen wir Ihnen, wie Sie das beheben können.
Wenn dies passiert, könnte das BIOS so eingestellt sein, dass es ein Gerät priorisiert, auf dem Windows nicht installiert ist, die Boot-Dateien könnten fehlen oder beschädigt sein, das Laufwerk könnte nicht erkannt werden oder es könnte kürzlich Hard- oder Softwareänderungen gegeben haben.
Um es zu beheben, müssen Sie Ihre Boot-Reihenfolge überprüfen, sicherstellen, dass Ihr Laufwerk erkannt wird, und gegebenenfalls Windows reparieren oder neu installieren. Finden Sie unten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für all dies.
Wie behebe ich eine BIOS-Bootschleife?
1. Überprüfen Sie die Hardwareverbindung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Entfernen Sie kürzlich hinzugefügte Hardware.
- Versuchen Sie, die CMOS-Batterie vorübergehend zu entfernen oder sie auszutauschen.
2. Deaktivieren Sie den Schnellstart und setzen Sie Ihr Systemlaufwerk als primäre Option
-
Greifen Sie auf das BIOS-Dienstprogramm zu.
- Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie die Boot-Einstellungen.
- Deaktivieren Sie den Schnellstart, speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren PC neu.
- Setzen Sie Ihr HDD als primäres Bootlaufwerk und bestätigen Sie die Änderungen. Das Problem mit dem automatischen Booten ins BIOS sollte behoben sein.
3. Führen Sie das Windows-Reparaturtool aus
-
Um das Windows-Reparaturtool zu nutzen, benötigen Sie einen bootfähigen Windows USB-Stick/DVD.
- Verbinden Sie das Flashlaufwerk/DVD mit Ihrem PC und setzen Sie es als Primäres Bootlaufwerk.
- Starten Sie Ihren PC neu und warten Sie, bis das bootfähige Gerät geladen wird. Nachdem es geladen wurde, wählen Sie die Option Reparieren Sie Ihren Computer und folgen Sie dem Prozess.
- Dies sollte die bestehenden Fehler beheben und das System ordnungsgemäß booten.
Was ist der Unterschied zwischen UEFI und BIOS?
Das Basic Input/Output System, oder BIOS, ist die Firmware, die im vorhergehenden Abschnitt über den Boot-Mechanismus diskutiert wurde.
Es hat eine Vielzahl von Dienstprogrammfunktionen, die es ihm ermöglichen, die Boot-Sektoren aller verbundenen Speicher zu lesen und Informationen auf den Bildschirm auszugeben.
Das Kürzel UEFI steht für die Unified Extensible Firmware Interface. Es erfüllt die gleichen Funktionen wie ein BIOS. Dennoch gibt es einen grundlegenden Unterschied zwischen den beiden: Alle Informationen zur Initialisierung und zum Starten sind in einer .efi-Datei gespeichert, anstatt auf der Firmware.
Diese .efi-Datei wird auf der Festplatte innerhalb einer spezialisierten Partition namens EFI System Partition (ESP) gespeichert.
Um mehr über BIOS zu erfahren, haben wir einen großartigen Leitfaden, wie man BIOS aktualisiert, den Sie vielleicht interessant finden.
Bezüglich BIOS berichteten viele, dass Windows das BIOS überspringt, aber wir haben dieses Problem in einem separaten Leitfaden behandelt.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, müssen Sie möglicherweise Windows mit bootfähigen Medien neu installieren oder sogar Ihr BIOS aktualisieren, um tiefere Kompatibilitätsprobleme zu beheben. Und wenn Windows das BIOS vollständig zu überspringen scheint, haben wir das ebenfalls in einem speziellen Leitfaden behandelt.
Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen aus diesem Artikel Ihnen geholfen haben, das ungewöhnliche Verhalten Ihres PCs zu lösen. Für weitere Vorschläge besuchen Sie bitte den Kommentarbereich unten.