Wie man den Brother ADS-1350W Scanner repariert, wenn er nicht funktioniert

So beheben Sie, dass Brother ADS 1350w nicht funktioniert Wenn Ihr Brother ADS-1350W Scanner nicht funktioniert, kann das Problem auf Verbindungsprobleme, veraltete Treiber, falsche Konfigurationen oder Hardwareprobleme zurückzuführen sein. Überprüfen Sie zunächst, ob der Scanner ordnungsgemäß an die Steckdose und an Ihren PC über das USB-Kabel angeschlossen ist. Wenn Sie WLAN verwenden, stellen Sie sicher, dass der Scanner mit demselben drahtlosen Netzwerk wie Ihr PC verbunden ist. Die WLAN-Anzeige auf dem Scanner sollte leuchten.

Wie kann ich den Brother ADS-1350W Scanner reparieren?

1. Treiber aktualisieren oder installieren

  1. Besuchen Sie die Brother Support-Seite für den ADS-1350W und laden Sie die neuesten Treiber und Dienstprogramme für Ihr Betriebssystem herunter.
  2. Installieren Sie die Brother iPrint&Scan-App oder eine andere empfohlene Software zur Verwaltung von Scans.
  3. Starten Sie Ihren Computer nach der Installation neu.

2. Überprüfen Sie, ob das Gerät in Windows erkannt wird

  1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, geben Sie Systemsteuerung ein und öffnen Sie die App aus den Ergebnissen.
  2. Gehen Sie zu Geräte und Drucker und stellen Sie sicher, dass der Scanner aufgeführt ist.
  3. Wenn nicht, ziehen Sie das USB-Kabel ab und stecken Sie es wieder ein oder konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen erneut.

3. WLAN-Einstellungen neu konfigurieren

  1. Setzen Sie die WLAN-Verbindung zurück, indem Sie diese Schritte ausführen:
  • Drücken Sie die Wi-Fi-Taste am Scanner, bis die WLAN-Anzeige blinkt.
  • Stellen Sie den Scanner mit den Anweisungen im Benutzerhandbuch wieder mit Ihrem Netzwerk verbunden.
  1. Verwenden Sie das Brother Printer Settings-Tool (verfügbar auf der Brother Support-Website), um den Prozess zu vereinfachen.

4. Scanner auf Werkseinstellungen zurücksetzen

  1. Starten Sie die Brother-Software für Ihren Scanner und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie Ihren Modellnamen (falls nicht bereits ausgewählt).
  2. Klicken Sie auf Werkzeuge in der linken Navigationsleiste und dann auf Remote Setup.
  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf das Menü Maschineninfo.
  4. Klicken Sie auf die Zurücksetzen-Taste für die Einstellungen, die Sie zurücksetzen möchten.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Remote-Setup-Fenster zu schließen.

5. Brother Support kontaktieren

Wenn keiner der obigen Schritte funktioniert, könnte der Scanner einen Hardwarefehler aufweisen. Kontaktieren Sie den Brother-Kundensupport oder besuchen Sie ein autorisiertes Servicezentrum zur Unterstützung.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie die meisten Probleme mit dem Brother ADS-1350W Scanner beheben können. Natürlich können Sie zur schnelleren Fehlersuche auch auf die Fehler achten, die durch die Tasten des Geräts angezeigt werden (normalerweise blinken sie rot), und das Produktmanual auf Lösungen überprüfen.

Wahrscheinlich werden die Probleme durch problematische Treiber verursacht, und das Ausführen der ersten Lösung wird das Problem beheben. Wir haben jedoch auch einen speziellen Leitfaden zur Installation von Brother-Treibern unter Windows 11.

Wenn Sie spezifische Probleme haben, die mit den oben genannten Lösungen nicht behoben werden können, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.