Wie man den Virenschutz unter Windows 10 aktualisiert
Wenn es etwas gibt, worüber Sie sich Sorgen machen sollten, dann ist es der Sicherheitszustand Ihres Windows-PCs. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie den Virenschutz auf Ihrem Windows 10-PC aktualisieren können.
Viele Malware, Viren und ähnliche Bedrohungen im Internet können Ihren PC beim Surfen infizieren. Es ist extrem wichtig, dass Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist, um Ihren PC sicher zu halten.
Der Windows 10-PC wird mit Windows Defender, einer integrierten Antivirensoftware, ausgeliefert; Sie können wahrscheinlich auch Antivirensoftware von Drittanbietern verwenden, um nicht zum Ziel von Malware und anderen Bedrohungen zu werden.
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Antivirenprogramm aktualisiert wird, um Ihren PC vor den neuesten Viren zu schützen. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie den Zustand Ihres Virenschutzes überprüfen.
Wie überprüfe ich den Virenschutzstatus unter Windows 10?
- Gehen Sie zu Start, und klicken Sie dann auf die Systemsteuerung.
-
Wählen Sie System und Sicherheit, dann System.
- Suchen Sie im System-Fenster Sicherheit und Wartung in der unteren linken Ecke.
- Wählen Sie Sicherheit, gehen Sie zu letzte Nachrichten anzeigen und klicken Sie darauf.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um alle erkannten Probleme zu beheben.
Sie können den Virenschutzstatus überprüfen, indem Sie die Funktion Sicherheit und Wartung auf Ihrem System aufrufen.
Alternativ können Sie Sicherheit und Wartung öffnen, indem Sie “Sicherheit und Wartung” in das Suchfeld von Windows eingeben und darauf klicken.
Wie aktualisiere ich meinen Virenschutz unter Windows 10?
1. Führen Sie das Windows Update aus
- Gehen Sie zu Start und geben Sie update in das Suchfeld ein, klicken Sie dann auf Windows Update, um fortzufahren.
-
Im Fenster Windows Update überprüfen Sie auf Updates und installieren Sie alle verfügbaren.
- Nach Abschluss der Aktualisierung starten Sie Ihren Windows-PC neu.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr Antivirenprogramm auf einem Windows 10-PC oder Laptop aktualisieren, ist der einfachste Weg, das Windows Update auszuführen. Darüber hinaus kann das Windows Update auch die Stabilität und Leistung Ihres Systems schützen.
Die neuesten Windows-Updates von Microsoft enthalten aktuelle Komponenten, die für Windows Defender (integriertes Windows-Antivirus) gelten.
2. Aktualisieren Sie Ihr Antivirenprogramm
- Gehen Sie zu Start, geben Sie Windows Defender ein und drücken Sie Enter.
-
Im Fenster Windows Defender suchen Sie die Option Jetzt nach Updates suchen und klicken Sie darauf.
- Warten Sie, bis der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren PC neu.
In der Zwischenzeit empfehlen wir dringend, Ihre Antivirenprogramme regelmäßig zu aktualisieren, um Ihren Computer sicher zu halten. Wenn Sie kein Antivirenprogramm auf Ihrem PC haben, ist es ideal, sich eines zuzulegen.
Sie sollten nach einem suchen, der dafür bekannt ist, vertrauenswürdig zu sein und Nutzer vor allen Arten von Bedrohungen zu schützen, wie z.B. Malware, Spyware, Adware, Datenklau und viele andere.
Darüber hinaus schützt Antivirensoftware von Drittanbietern auch Ihre sensiblen Daten und Ihre Identität beim Surfen im Internet und bei Online-Zahlungen.
⇒ Holen Sie sich ESET HOME Security Essential
3. Aktualisieren Sie über die Website Ihres Antivirenprogramms
Wenn Ihr Antivirenprogramm keine Update-Option hat, können Sie den Virenschutz aktualisieren, indem Sie neue Virendefinitionen von der Website des Entwicklers herunterladen.
Es wird jedoch empfohlen, dass Sie grundlegende Informationen kennen, wie z.B. ob Ihr Windows-PC 32-Bit oder 64-Bit ist, die Antivirenversion auf Ihrem PC und andere Systeminformationen.
Das ermöglicht Ihnen, das richtige Dienstprogramm-Update auf Ihrem PC herunterzuladen, bevor Sie ein Upgrade durchführen.
Wir haben auch diese nützliche Liste der besten Antivirenprogramme mit einer lebenslangen Lizenz zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool Sie ausprobieren möchten, falls Sie mit Ihrem aktuellen Antivirenprogramm nicht zufrieden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass häufige Antivirenupdates Ihren Windows-PC vor den neuesten Malware- und Virusbedrohungen schützen.
Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit, nachdem Sie den Virenschutz auf Ihrem Windows-PC aktualisiert haben. Fühlen Sie sich frei, dies im Kommentarfeld unten zu tun.