Wie man das DirectX-Diagnosetool (dxdiag) in Windows 11 öffnet und verwendet

Wie man das DirectX-Diagnosetool (dxdiag) in Windows 11 öffnet ist eine häufige Frage für jeden, der mit Leistungsproblemen im System, Audio-Problemen oder der Überprüfung seiner DirectX-Version konfrontiert ist. Dieses integrierte Tool liefert detaillierte Systeminformationen und hilft bei der Fehlersuche von Grafik-, Audio- und Eingabegeräten - alles ohne die Installation von Drittanbieter-Apps. Ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein Spieler sind, der versucht, FPS-Drops zu diagnostizieren, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie dxdiag auf einfache Weise öffnen, ausführen und verwenden.

Inhaltsverzeichnis

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Öffnen und Verwenden von dxdiag in Windows 11
    1. Öffnen Sie dxdiag über den Ausführen-Befehl (schnellste Methode)
    1. Verwenden Sie die Windows-Suche, um dxdiag zu finden
  • Was Sie mit dem DirectX-Diagnosetool tun können
  • 🧩 System-Registerkarte
  • 🎮 Anzeige-Registerkarte
  • 🔊 Sound-Registerkarte
  • 🎮 Eingabe-Registerkarte
  • So speichern Sie einen dxdiag-Bericht
  • Wann sollten Sie dxdiag verwenden?
  • FAQs
  • Abschließende Gedanken

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Öffnen und Verwenden von dxdiag in Windows 11

1. Öffnen Sie dxdiag über den Ausführen-Befehl (schnellste Methode)

Dies ist der schnellste Weg, um das Tool zu starten.

  • Drücken Sie Windows + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen
  • Geben Sie dxdiag ein und drücken Sie Enter
  • Das DirectX-Diagnosetool wird in einem neuen Fenster geöffnet

Diese Methode funktioniert sofort und erfordert kein Navigieren durch Menüs.

2. Verwenden Sie die Windows-Suche, um dxdiag zu finden

Wenn Sie Tastenkombinationen nicht verwenden möchten:

  • Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder drücken Sie die Windows-Taste
  • Geben Sie im Suchfeld dxdiag ein
  • Klicken Sie auf die dxdiag-App in den Suchergebnissen

Dies ist hilfreich, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den Ausführen-Befehl buchstabieren oder sich daran erinnern können.


Was Sie mit dem DirectX-Diagnosetool tun können

Sobald das Tool geöffnet ist, sehen Sie mehrere Registerkarten oben. Jede bietet Systeminformationen, die Sie für die Fehlersuche oder den technischen Support nutzen können.

🧩 System-Registerkarte

Hier finden Sie allgemeine Systeminformationen:

  • Versionsnummer des Betriebssystems
  • Hersteller und Modell des Systems
  • Prozessor und installierter RAM
  • Installierte DirectX-Version

Diese Registerkarte ist hilfreich, wenn ein technischer Supportmitarbeiter nach grundlegenden Systemdaten fragt oder wenn Sie überprüfen müssen, ob Ihr PC die Anforderungen für Spiele erfüllt.

🎮 Anzeige-Registerkarte

Diese Registerkarte liefert alles, was Sie über Ihre Grafikkonfiguration wissen müssen:

  • Modell und Hersteller der Grafikkarte
  • Treiber-Version und Treiberdatum
  • Speicher der Anzeige (VRAM)
  • Unterstützte Direct3D-Funktionen

Sie sollten diese Registerkarte überprüfen, wenn Ihre Spiele abstürzen, ruckeln oder grafische glitches aufweisen. Sie hilft dabei festzustellen, ob Ihre GPU-Treiber veraltet oder nicht mehr unterstützt werden.

🔊 Sound-Registerkarte

Diese Registerkarte listet Ihre installierten Audiogeräte und deren Treiberinformationen auf:

  • Namen der Audiogeräte
  • Treiber-Version und Anbieter
  • Ausgabe-Konfigurationen

Wenn Sie Audio-Probleme wie keinen Ton oder verzerrte Wiedergabe haben, kann diese Registerkarte helfen, fehlende oder fehlerhafte Treiber zu identifizieren.

🎮 Eingabe-Registerkarte

Diese Registerkarte bietet eine Liste der angeschlossenen Eingabegeräte:

  • Tastatur, Maus und Controller
  • Namen der Geräte und Status
  • Verwendete Treiberdateien

Verwenden Sie dies, wenn ein Controller nicht richtig funktioniert oder ein bestimmtes Gerät von Windows nicht erkannt wird.


So speichern Sie einen dxdiag-Bericht

Sie müssen möglicherweise Ihre Systeminformationen an den Kundensupport, in Foren oder an technische Fachleute senden. So geht’s:

  • Öffnen Sie dxdiag und warten Sie, bis die Fortschrittsanzeige unten links fertig geladen ist
  • Klicken Sie auf Alle Informationen speichern am unteren Rand des Fensters
  • Wählen Sie einen Speicherort und einen Namen für die .txt-Datei
  • Klicken Sie auf Speichern, um Ihren Bericht zu erstellen

Dieser Bericht beinhaltet alles von CPU-Informationen bis hin zu Treiberversionen, sodass es sich um eine zentrale Datei für die Fehlersuche handelt.


Wann sollten Sie dxdiag verwenden?

Das DirectX-Diagnosetool ist besonders in folgenden Situationen nützlich:

  • Spiele stürzen ab oder frieren ein
  • Langsame oder ruckelige Spielperformance
  • Kein Ton oder Probleme mit der Audio-Wiedergabe
  • Sie möchten Ihre DirectX-Version überprüfen
  • Der technische Support fragt nach Ihren Hardware-Spezifikationen

Anstatt das Problem zu erraten, liefert dxdiag echte Daten, auf die Sie reagieren oder die Sie teilen können.


FAQs

Ist dxdiag sicher zu verwenden? Ja. Es handelt sich um ein integriertes Windows-Tool von Microsoft. Es ändert keine Einstellungen und installiert keine Software. Kann dxdiag Probleme automatisch beheben? Nein, es ist ausschließlich informativ. Es hilft jedoch, herauszufinden, was nicht stimmt, damit Sie es manuell beheben oder Hilfe bekommen können. Was ist der Unterschied zwischen dxdiag und dem Geräte-Manager? Der Geräte-Manager wird verwendet, um Hardwaretreiber zu verwalten und zu aktualisieren. dxdiag dient dazu, System- und Hardwaredetails in Bezug auf DirectX und Multimedia anzuzeigen. Kann dxdiag mir sagen, ob mein PC ein Spiel ausführen kann? Es zeigt Ihre GPU, CPU, RAM und DirectX-Version an, die Sie mit den Minimalanforderungen des Spiels vergleichen können. Zeigt dxdiag die Temperatur oder die Lüftergeschwindigkeit an? Nein. Es zeigt nur System-Spezifikationen und Treiberinformationen an, nicht die Echtzeit-Sensordaten.


Abschließende Gedanken

Das DirectX-Diagnosetool in Windows 11 ist eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, die Grafiken, den Klang und die Eingabeverbindung Ihres Systems zu überprüfen. Egal, ob Sie Probleme beheben oder einen Bericht an den Support senden, dxdiag gibt Ihnen alle wichtigen Details an einem Ort, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist.