Installieren von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware: Schritt-für-Schritt-Anleitung für das 24H2-Update

So installieren Sie Windows 11 24H2 auf nicht unterstützten PCs (keine Neuinstallation) Die Installation von Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC kann aufgrund von TPM 2.0, Secure Boot oder CPU-Anforderungen fehlschlagen. Wenn Ihr Gerät diese nicht aufweist, wird die Standardinstallation nicht gestartet.

Diese Anleitung zeigt eine zuverlässige Methode, um Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware zu installieren, ohne Ihre Dateien zu löschen oder riskante Hacks anzuwenden.

So installieren Sie Windows 11 24H2 mit einer modifizierten ISO und USB-Installationsprogramm

Inhaltsverzeichnis

  • So installieren Sie Windows 11 24H2 mit einer modifizierten ISO und USB-Installationsprogramm
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung ✅
  • Fazit 📜
  • FAQ ❓

Schritt-für-Schritt-Anleitung ✅

  1. Windows 11 24H2 ISO herunterladen
  • Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Website oder einer vertrauenswürdigen Quelle und laden Sie die neueste Windows 11 24H2 ISO-Datei herunter.

  • Speichern Sie die Datei an einem zugänglichen Ort auf Ihrem PC.

Zur Information: Windows 11 24H2 ist jetzt allgemein verfügbar, obwohl einige Update-Sperren oder Einschränkungen je nach Ihrer Systemversion weiterhin gelten.

  1. Rufus herunterladen Besuchen Sie rufus.ie und laden Sie die neueste Version des Rufus-Tools herunter.

Öffnen Sie Rufus, nachdem der Download abgeschlossen ist. Eine Installation ist nicht erforderlich.

  1. USB-Laufwerk vorbereiten
  • Stecken Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz an. Alle vorhandenen Daten darauf werden gelöscht.

  • In Rufus:

  • Unter Gerät wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus.

  • Unter Boot-Auswahl klicken Sie auf Auswählen und wählen die Windows 11 24H2 ISO-Datei aus.

  • Wählen Sie GPT, wenn Ihr PC UEFI verwendet, oder MBR, wenn er das leg Legacy BIOS verwendet.

  1. Hardware-Prüfungen deaktivieren
  • Nachdem Sie die ISO ausgewählt haben, wird Rufus eine Aufforderung anzeigen, ob Sie bestimmte Windows 11-Anforderungen entfernen möchten.

  • Aktivieren Sie alle verfügbaren Kästchen, einschließlich:

• Entfernen der Anforderung für TPM 2.0

• Entfernen der Anforderung für Secure Boot

• Entfernen der Anforderung für unterstützte CPUs

• Deaktivieren der Microsoft-Kontopflicht (optional)

  • Klicken Sie auf OK, dann auf Start, um mit der Erstellung Ihres benutzerdefinierten Installationsprogramms zu beginnen.

Wenn Ihr PC mit einem älteren Intel-Prozessor der 8., 9. oder 10. Generation läuft, haben Sie vielleicht noch Glück. Windows 11 24H2 unterstützt offiziell weiterhin Intel CPUs der 8. bis 10. Generation, obwohl Microsofts Kommunikation möglicherweise unklar ist.

  1. Vom USB-Laufwerk booten
  • Starten Sie Ihren PC neu und gelangen Sie zum Boot-Menü. Dies erfolgt normalerweise durch Drücken einer Taste wie F12, F2 oder Esc, direkt nach dem Einschalten Ihres Computers.

  • Wählen Sie das USB-Laufwerk aus der Liste der Boot-Geräte aus.

  1. Installation beginnen
  • Wenn der Windows-Installer geladen wird, klicken Sie auf Weiter, dann auf Jetzt installieren.

  • Wenn Sie nach einem Produktkey gefragt werden, können Sie dies überspringen und Windows später aktivieren.

  • Sie können entweder wählen:

Upgrade, um Ihre Dateien und Apps zu behalten, oder

Benutzerdefiniert, wenn Sie einen frischen Start wünschen

  • Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.

Wenn Sie über Windows Update nicht upgraden können, sehen Sie sich diese Anleitung an, wie Sie das Windows 11-Update manuell erzwingen können, als alternativen Ansatz.

Fazit 📜

Die Installation von Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware ist mit Rufus einfach. Diese Methode umgeht die TPM-, Secure Boot- und CPU-Anforderungen, ohne Dateien zu verlieren. Es ist sicher und einfach, obwohl es nicht offiziell unterstützt wird. Windows 11 24H2 fügt außerdem eine FAQ in den Einstellungen hinzu, um die Systemkompatibilität und -funktionen zu überprüfen.

FAQ ❓

Kann ich Windows 11 24H2 auf einer nicht unterstützten CPU installieren? Ja. Mit Rufus zur Erstellung eines benutzerdefinierten USB-Installationsprogramms können Sie die CPU-Prüfung umgehen. Wird diese Methode meine Dateien löschen? Nein, solange Sie die Upgrade-Option während der Einrichtung auswählen. Eine Neuinstallation löscht Dateien, also überprüfen Sie Ihre Auswahl. Muss ich die Registrierung bearbeiten oder PowerShell verwenden? Nein. Diese Methode entfernt die Notwendigkeit für manuelle Anpassungen. Rufus kümmert sich darum für Sie. Werde ich zukünftige Windows-Updates erhalten? Sicherheitsupdates funktionieren normalerweise, aber größere Funktionsupdates können erfordern, dass Sie denselben Prozess wiederholen. In einigen Umgebungen wie WSUS können Sie auf Probleme wie das Update-Blockade 0x80240069 stoßen, wenn Ihre Organisation verwaltete Aktualisierungsrichtlinien verwendet. Ist es legal, die Hardwareanforderungen von Windows 11 zu umgehen? Ja. Microsoft erlaubt Installationen auf nicht unterstützter Hardware, warnt jedoch, dass diese Geräte keinen Anspruch auf offiziellen Support haben.