Installieren Sie Windows auf einem neuen SSD ohne USB [3 Möglichkeiten]
SSDs oder Solid State Drives sind die neuesten Akteure im Speichergeräte-Ökosystem und bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber den bestehenden Optionen, hauptsächlich Geschwindigkeit und Leistung. Wenn Sie eines erhalten, ist der erste Gedanke, Windows auf einem neuen SSD ohne USB zu installieren.
Windows auf SSD zu installieren, verbessert die Leistung des PCs erheblich, da die wichtigen Systemdateien und die für das Booten des Betriebssystems verantwortlichen Dateien schneller gelesen werden. Daher haben wir die besten Optionen für diejenigen, die sich fragen, wie man Windows auf einem neuen SSD installiert.
Kann ich Windows auf SSD ohne USB installieren?
Ja, Sie können Windows auf SSD ohne USB installieren, oder sogar ohne HDD ( Hard Disk Drive ). Dies hilft die Bootzeit zu reduzieren und unterstützt auch schnellere Programmstarts als je zuvor. Und das ist der Hauptgrund, warum die meisten Benutzer sich dafür entscheiden!
Der Prozess ist nicht so einfach, wie Sie sich vorstellen würden, und für eine nahtlose Ausführung ist die Verwendung von einem oder mehreren Drittanbieter-Tools, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige, oft die beste Option. Aber es gibt auch eingebaute Methoden dafür. Lass es uns herausfinden!
Wie installiere ich Windows auf einem neuen SSD ohne USB?
1. Windows mit einer ISO-Datei installieren
Tipp Die hier aufgeführten Schritte gelten für Windows 11, obwohl der Prozess auch für die vorherige Version ähnlich bleibt. Gehen Sie einfach zur offiziellen Seite von Windows 10, laden Sie das Media Creation Tool herunter und erhalten Sie die ISO darüber.
-
Gehen Sie zur offiziellen Website von Microsoft, wählen Sie die gewünschte Edition des Betriebssystems aus und klicken Sie auf Herunterladen, um die Windows 11 ISO zu erhalten.
-
Wählen Sie die Produktsprache aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Bestätigen.
-
Klicken Sie auf den bereitgestellten Link, um den Download zu starten.
-
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie Öffnen mit.
-
Wählen Sie Windows Explorer und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Öffnen im Bestätigungsfenster.
-
Führen Sie die setup.exe-Datei aus.
-
Klicken Sie auf Ändern, wie Setup Updates herunterlädt. Wir wählen die Option für eine schnellere Installation, obwohl Sie die Updates auch gleichzeitig installieren könnten.
-
Klicken Sie auf Nicht jetzt und dann auf Weiter.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows zu installieren.
Dies ist der schnellste Weg, um Windows auf einem neuen SSD ohne USB zu installieren. Die ISO-Datei enthält alle relevanten Informationen und Dateien bezüglich der Installation und ermöglicht es Ihnen, Windows 10 auf SSD zu installieren, ohne die HDD zu entfernen.
Denken Sie daran, dass diese Methode als Upgrade funktioniert, wenn Sie eine Windows-Iteration über eine zuvor vorhandene installieren, insbesondere in Fällen, in denen der SSD Windows vorinstalliert ist. Falls der SSD noch kein OS hat, verwenden Sie die nächste Lösung.
2. Erstellen Sie eine bootfähige Partition auf der Festplatte
2.1 Erstellen einer Partition
- Besorgen Sie sich die ISO-Datei für Windows, wie oben beschrieben.
- Schließen Sie den neuen SSD an den Computer an.
-
Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie diskmgmt.msc in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den SSD und wählen Sie Volume verkleinern auf einer Partition mit ausreichend Speicher.
-
Geben Sie nun 10240 (10 GB) in das Textfeld ein und klicken Sie auf Verkleinern, um fortzufahren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Partition und wählen Sie Neues einfaches Volume.
-
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Partition für die Speicherung von Dateien bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Standardoptionen verwenden.
2.2 Installation des speziellen Tools
-
Nachdem Sie fertig sind, laden Sie das EasyBCD-Tool herunter. Die kostenlose Version funktioniert gut, also entscheiden Sie sich dafür.
-
Starten Sie die Installation und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
2.3 Verschieben der Installationsdateien
-
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die ISO und wählen Sie Öffnen mit.
-
Wählen Sie Windows Explorer und klicken Sie auf OK.
-
Kopieren Sie nun alle Dateien von hier auf die Partition, die wir zuvor erstellt haben.
2.4 Windows installieren
-
Starten Sie das EasyBCD-Tool und klicken Sie auf Neue Eingabe hinzufügen.
-
Gehen Sie zum Tab WinPE und klicken Sie auf das Durchsuchen-Symbol.
-
Gehen Sie zum Ordner, in dem die Windows-Installationsdateien gespeichert sind, öffnen Sie den sources-Ordner, wählen Sie dann die boot.wim-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
-
Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol.
-
Starten Sie nun den Computer neu und wählen Sie die Option NST WinPE Image. Stellen Sie sicher, dass Sie es schnell auswählen, da die Option nur für wenige Sekunden verfügbar ist.
- Das Windows-Setup erscheint jetzt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
-
Wenn Sie aufgefordert werden, eine Partition zur Installation von Windows auszuwählen, wählen Sie den SSD aus und klicken Sie dann auf Weiter.
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Lesen Sie mehr zu diesem Thema
- Wie man Windows 11 deinstalliert und Windows 10 installiert
- Wie man einen Windows 11 Produktschlüssel kauft (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Wie man Windows 11 ohne Bloatware installiert (Einfacher Leitfaden für alle)
2.5 Änderungen rückgängig machen
-
Schalten Sie den Computer ein, öffnen Sie Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zuvor erstellte Partition und wählen Sie Volume löschen.
-
Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf Ja.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die benachbarte Partition und wählen Sie Volume erweitern.
-
Geben Sie den Speicherplatz für das Volume, das Sie gerade gelöscht haben (10240 in unserem Fall), ein und schließen Sie den Vorgang ab.
-
Starten Sie nun EasyBCD, gehen Sie zu Boot-Menü bearbeiten, wählen Sie den zuvor erstellten Eintrag aus und klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie im Prompt auf Ja.
Das war’s! Sobald Sie fertig sind, haben Sie Ihren Computer in den vorherigen Zustand versetzt, mit der Ausnahme, dass Windows jetzt installiert ist. Diese Methode ist hilfreich für Benutzer, die Windows auf einem SSD installieren möchten, das bereits an den PC angeschlossen ist, wenn es keine Daten gespeichert hat.
Wenn Sie sich also gefragt haben, wie man Windows auf einer neuen Festplatte ohne Disk oder USB installiert, kann die Verwendung eines Drittanbieter-Tools wie EasyBCD und das Erstellen einer anderen Partition die Lösung sein.
3. Klonen Sie die Festplatte
Wenn Sie keine dieser Methoden verwenden möchten, ist eine andere Möglichkeit, die Festplatte zu klonen. Hierbei werden die Dateien, die auf der HDD oder einer anderen Festplatte mit installiertem Windows verfügbar sind, in der gleichen Form auf den SSD übertragen. Dadurch kann der SSD jetzt als Systemlaufwerk verwendet werden.
Sie können Windows ganz einfach auf einen SSD mit einer Reihe zuverlässiger Klon-Software verschieben. All diese funktionieren gut, obwohl wir empfehlen, eine kostenlose Option zu wählen, da der Vorgang normalerweise einmalig ist und Sie höchstwahrscheinlich Windows nicht noch einmal auf einem neuen SSD ohne USB installieren müssen.
Jetzt wissen Sie, wie man Windows auf einem zweiten SSD installiert, sowohl neu als auch alt. Der Prozess ist einfach und sollte nicht mehr als ein paar Stunden in Anspruch nehmen.
Und sobald Sie das OS installiert haben, überprüfen Sie die besten Windows-Sicherheitseinstellungen und einige schnelle Tipps, um den PC schneller laufen zu lassen.
Bei Fragen oder um zu teilen, wie Sie Windows auf dem SSD installiert haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unten.