Mozilla Firefox 139 wird mit Übersetzungs-, Anpassungsfunktionen und mehr ausgerollt
Mozilla Firefox 139 wird jetzt mit mehreren nützlichen Funktionen ausgerollt, die die Personalisierung, Übersetzung und Leistung verbessern. Das Update führt auch ein neues experimentelles Tool namens Link Previews ein.
Was gibt es Neues in Mozilla Firefox 139
Die neueste Version ermöglicht es dir, Erweiterungsseiten, die die moz-extension:// Adresse verwenden, zu übersetzen. Dies ist eine Funktion, die die Nutzer schon eine Weile angefordert haben, und Mozilla hat sie nun möglich gemacht.
Bild: Mozilla
Du wirst auch mehr Möglichkeiten finden, die neue Tab-Seite zu personalisieren. Mozilla Firefox 139 lässt dich deine eigenen Hintergrundbilder hochladen und jede benutzerdefinierte Hintergrundfarbe auswählen.
Bild: Mozilla
Bild: Mozilla
Es gibt auch ein neues integriertes “Celestial” Hintergrundbild-Set. Diese Funktionen werden schrittweise ausgerollt, aber du kannst sie frühzeitig über Firefox Labs aktivieren.
Außerdem lesen: Firefox erlaubt endlich das Entfernen der Schaltfläche für Erweiterungen aus der Symbolleiste
Link Previews und weitere Änderungen
Link Previews ist eine experimentelle Funktion, die du in Firefox Labs aktivieren kannst. Sobald sie aktiviert ist, kannst du mit der Maus über einen beliebigen Link fahren und Alt + Shift drücken, um eine von KI generierte Zusammenfassung der Seite zu erhalten. Sie soll dir Zeit sparen, bevor du auf einen Link klickst, während du im Web mit Version 139 des Mozilla Firefox Browsers surfst.
Bild: Mozilla
Das Firefox 139 Update verbessert auch, wie der Browser mit der PNG-Transparenz beim Einfügen von Bildern umgeht. Die Hochladeleistung ist besser bei HTTP/3-Verbindungen, insbesondere bei Verbindungen mit hoher Latenz oder bei wiederaufgenommenen Übertragungen unter Verwendung von QUIC 0-RTT.
Es gibt jedoch eine Einschränkung. Firefox kann aufgrund der neuen Verschlüsselungsmethoden von Chrome unter Windows keine Chrome-Passwörter oder Zahlungsdaten mehr direkt importieren. Dennoch kannst du Chrome-Passwörter in eine CSV exportieren und sie manuell importieren. Mozilla hat auch bestätigt, dass das Tool zur Überprüfung von Bewertungen nach dem 10. Juni 2025 eingestellt wird.
Außerdem lesen: Firefox-Update wird die Nutzer beim Start auffordern, die Nutzungsbedingungen mit Opt-out-Optionen zu akzeptieren
Du kannst das Update erhalten, indem du zu Menü > Hilfe > Über Firefox gehst, oder es von der Mozilla-Website oder dem Microsoft Store herunterlädst.