Windows 10 Browser funktionieren nicht: Was ist dieser Fehler & wie behebt man ihn
Haben Sie Schwierigkeiten mit verschiedenen Browser-Problemen? Probieren Sie eine bessere Option: Opera One Über 300 Millionen Menschen nutzen täglich Opera One, eine vollwertige Navigationserfahrung, die mit integrierten Paketen, verbesserter Ressourcennutzung und tollem Design kommt. Hier ist, was Opera One bietet:
- Optimierung der Ressourcennutzung
- KI und benutzerfreundlich
- Integrierter Werbeblocker
- ⇒ Holen Sie sich Opera One
Viele Benutzer berichteten, dass ihr Browser in Windows 10 oder der neuesten Version nicht funktioniert. Während Bugs und Abstürze in allen Browsern häufig auftreten, wird es problematisch, wenn sie überhaupt nicht funktionieren.
In den meisten Fällen ist die zugrunde liegende Ursache in der Regel trivial und kann behoben werden. So geht’s:
So beheben Sie, dass Browser in Windows 10 nicht funktionieren?
1. Verwenden Sie den Internetverbindungs-Fehlerbeheber
-
Drücken Sie Windows + R, um den Ausführen-Befehl zu starten, geben Sie Systemsteuerung in das Textfeld ein und klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie im Dropdown-Menü Ansicht nach auf Große Symbole.
-
Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
-
Klicken Sie nun auf Alle anzeigen.
-
Suchen und klicken Sie auf den Fehlerbeheber Internetverbindungen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Nachdem Sie den Fehlerbeheber ausgeführt haben, überprüfen Sie, ob der Browser nun in Windows 10 funktioniert. Wenn nicht, haben wir weitere Lösungen parat.
2. Scannen Sie nach Malware
Malware oder Viren auf dem System können dafür verantwortlich sein, dass Ihr Browser in Windows 10 nicht funktioniert. In diesem Fall hilft Ihnen ein effektives Antivirenprogramm von Drittanbietern.
Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit dem Antivirenprogramm durch, und es wird alle Malware identifizieren und entfernen.
Denken Sie daran, ein zuverlässiges und fehlerfreies Antivirenprogramm für diese Aufgabe zu verwenden. Wir empfehlen ESET HOME Security Essential, da es auf dem neuesten Stand ist und in der Lage ist, Zero-Day-Bedrohungen zu erkennen.
3. Führen Sie das DISM-Tool aus
-
Drücken Sie Windows + S, um das Suchmenü zu öffnen, geben Sie Terminal in das Textfeld ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das relevante Suchergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen.
-
Klicken Sie auf Ja im angezeigten UAC.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + 2, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
-
Fügen Sie nun die folgenden Befehle ein, einen nach dem anderen, und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Das DISM-Tool hilft, Windows-Korruptionsfehler und beschädigte Systemdateien zu beheben, die manchmal verhindern können, dass Ihr Browser ordnungsgemäß funktioniert.
4. Führen Sie einen Systemdatei-Überprüfungs-Scan durch
-
Drücken Sie Windows + X, um das Schnellzugriffs-Menü zu öffnen, und wählen Sie Windows Terminal (Administrator).
-
Klicken Sie auf Ja im UAC-Prompt.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + 2, um Eingabeaufforderung in einem neuen Tab zu öffnen.
-
Fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sfc /scannow
Ein Systemdatei-Überprüfungs-Scan überprüft oder scannt alle geschützten Systemdateien und ersetzt dann die falschen Versionen durch die echte Microsoft-Version.
5. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
-
Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu starten, geben Sie msconfig in das Textfeld ein und klicken Sie auf OK.
-
Navigieren Sie zum Reiter Dienste, aktivieren Sie die Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie dann auf Alle deaktivieren.
-
Gehen Sie nun zum Reiter Autostart und klicken Sie auf Task-Manager öffnen.
-
Suchen Sie nach Programmen, die beim Start geöffnet werden sollen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.
-
Sobald Sie fertig sind, schließen Sie den Task-Manager, klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
-
Klicken Sie auf Neu starten in der angezeigten Eingabeaufforderung.
Ein sauberer Neustart Ihres Computers reduziert Konflikte im Zusammenhang mit Software, die die zugrunde liegenden Ursachen aufwerfen kann, wenn Sie auf ein Browserproblem in Windows 10 stoßen.
6. Fügen Sie Ihren Browser in das Antivirenprogramm und die Firewall zur Ausnahmeliste hinzu
Wenn Ihr Browser in Windows 10 nicht funktioniert, könnten Ihre Antiviren- oder Firewall-Einstellungen die Ursache sein. Deaktivieren Sie diese vorübergehend, um es zu prüfen.
→ Öffnen Sie Ihre Antiviren-Software und Firewall-Einstellungen und deaktivieren Sie diese. Kehren Sie zu Ihrem Browser zurück und sehen Sie nach, ob er funktioniert.
Wenn die Deaktivierung das Problem behebt und der Browser funktioniert, fügen Sie Ihren Browser zur Ausnahmeliste hinzu.
Im Allgemeinen finden Sie in Ihrer Sicherheitssoftware einen Abschnitt mit der Bezeichnung Vertrauenswürdige Apps oder Ausnahmen. Fügen Sie die Browser-App, die Sie verwenden, dieser Liste hinzu, speichern Sie die Einstellungen und überprüfen Sie es erneut.
7. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
-
Drücken Sie Windows + S, um das Suchmenü zu starten, geben Sie Wiederherstellungspunkt erstellen in das Textfeld ein und klicken Sie auf das relevante Suchergebnis.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie nun einen Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Klicken Sie anschließend auf Fertigstellen am unteren Rand.
Die Wiederherstellung wirkt sich nicht auf Ihre persönlichen Dateien aus. Sie entfernt jedoch Apps, Treiber und Updates, die nach dem Erstellen des Wiederherstellungspunkts installiert wurden.
Falls es nicht funktioniert, können Sie immer eine Systemwiederherstellung rückgängig machen.
8. Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil
Wenn der Browser in Windows 10/11 nicht funktioniert und die vorherigen Methoden nicht funktioniert haben, könnte es sein, dass das aktuelle Benutzerprofil beschädigt ist.
In diesem Fall wird empfohlen, ein neues lokales Benutzerkonto auf dem Computer zu erstellen.
Lokale Konten sind relativ einfacher, wenn es um die Funktionalität geht, da sie nicht mit den Microsoft-Servern verknüpft sind, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern verringert wird.
9. Führen Sie den Systemwartungs-Fehlerbeheber aus
-
Drücken Sie Windows + S, um das Suchmenü zu starten, geben Sie Systemsteuerung in das Textfeld ein, und klicken Sie auf das relevante Suchergebnis.
-
Wählen Sie Große Symbole aus dem Dropdown-Menü Ansicht nach.
-
Wählen Sie Fehlerbehebung.
-
Klicken Sie auf Alle anzeigen auf der linken Seite.
-
Klicken Sie auf Systemwartung aus den hier aufgelisteten Fehlerbehebern.
- Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Prozess abzuschließen.
Der Systemwartungs-Fehlerbeheber behebt die meisten gängigen Systemprobleme.
10. Überprüfen Sie auf Updates
-
Drücken Sie Windows + I, um Einstellungen zu starten, und wählen Sie Windows Update auf der linken Seite.
-
Klicken Sie auf Nach Updates suchen auf der rechten Seite.
-
Wenn nach dem Scan ein Update angezeigt wird, klicken Sie auf Herunterladen und installieren.
Windows wird sofort die Konfiguration Ihres Systems erkennen und entsprechende Updates herunterladen. Überprüfen Sie nach der Installation der Updates, ob das Problem mit dem nicht funktionierenden Browser in Windows 10/11 behoben ist.
11. Verwenden Sie PowerShell
-
Drücken Sie Windows + S, geben Sie Terminal ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen.
-
Klicken Sie auf Ja im UAC-Prompt.
-
Im sich öffnenden PowerShell-Tab fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken die Eingabetaste:
**Get-AppXPackage -AllUsers |Where-Object {$_.InstallLocation -like "*SystemApps*"} | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)AppXManifest.xml"}**
- Sobald dies abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Falls die vorherigen Methoden nicht funktioniert haben, wird diese Methode das Problem beheben, wenn der Browser in Windows 10/11 nicht funktioniert.
Warum funktionieren meine Browser in Windows 10 nicht?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie auf Browserprobleme mit Windows 10/11 stoßen. Hier ist eine Liste aller möglichen Probleme:
- Ihre Browsereinstellungen sind beschädigt, was dazu führt, dass Windows 10 den Standardbrowser falsch interpretiert
- Nach Softwareinstallationen wurden die Einstellungen geändert, was dazu führt, dass Links nicht richtig funktionieren
- Zuvor installierte Browser/Browsers oder Add-ons könnten mit anderer Software auf Ihrem Computer interferieren
- Sie haben das Betriebssystem auf eine neuere Version aktualisiert, und die Einstellungen sind falsch konfiguriert
- Registrierungsschlüssel wurden geändert oder sind beschädigt
- Probleme mit der Browserinstallation
Egal, welches dieser Probleme verantwortlich ist, dass Ihr Browser in Windows 10 oder 11 nicht funktioniert, die in der nächsten Sektion aufgelisteten Lösungen sollten die Dinge im Handumdrehen wieder zum Laufen bringen.
Zusammenfassung
Das war’s! Bis jetzt hätten Sie die Probleme behoben, wenn der Browser in Windows 10/11 nicht funktioniert.
Finden Sie auch heraus, wie Sie den 404 HTTPS-Fehler auf Browsern in Windows beheben können.
Haben Ihnen diese Lösungen geholfen, Ihren Browser in Windows 10 wieder funktionsfähig zu machen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarfeld unten mit.