Mit dem Ziel, die Sicherheitsinfrastruktur zu stärken, bringt Microsoft *Zero Trust DNS* *(ZTDNS)* auf Windows-Geräte. Derzeit in der *Private Preview* wird *ZTDNS* bald für Windows Insiders verfügbar sein.
Es ist kein Wunder, dass Microsoft-basierte Dienste und Produkte das Ziel einiger der komplexesten Cyberangriffe sind. Aufgrund ihrer Beliebtheit sind Organisationen, die Microsoft-Dienste nutzen, häufig Opfer von Cyberbedrohungen. Tatsächlich wurden allein im Jahr 2022 über 80 % der Microsoft 365-Konten mindestens einmal gehackt.
Microsoft verbessert seine Defender-Software, um Einzelpersonen ein sichereres Online-Erlebnis zu bieten. In einem Blogbeitrag stellte das Unternehmen den Datenschutzschutz und eine Funktion für ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) für Microsoft Defender vor, die dazu beiträgt, persönliche Daten beim Verbinden mit öffentlichen WLAN-Netzwerken zu schützen.