IoT-Statistiken & Fakten für 2025 (+ 10-Jahres-Prognose)
In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft hat sich das Internet der Dinge (IoT) als metamorphe Kraft entwickelt, die Industrien neu gestaltet und unser Leben und Arbeiten revolutioniert.
Es wächst weiterhin erstaunlich und eröffnet in großem Umfang Herausforderungen und Chancen. Daher ist es wichtig, informiert zu bleiben und Trends vorherzusehen, die die kommenden Jahre prägen.
In diesem umfassenden Leitfaden besprechen wir die neuesten IoT-Statistiken und -Fakten, heben das aktuelle Szenario hervor und geben einen Einblick in das, was bevorsteht.
Was sind die häufigsten IoT-Anwendungen?
- Smart Home Automatisierung – Steuert Beleuchtung, Sicherheitskameras, Thermostate und andere Geräte.
- Gesundheitsbranche – Fernüberwachung von Patienten über tragbare Gesundheitsgeräte zur Verfolgung von Aktivitätsniveaus und anderen Vitalzeichen.
- Sicherheit & Überwachung – Videoüberwachung über Zugangskontrollsysteme für bessere Sicherheit.
- Unterhaltungselektronik – Verbindet Fitness-Tracker und Smartwatches mit Geräten im Haushalt.
- Energieverwaltung – Überwacht und steuert den Energieverbrauch in Gebäuden über ein Smart-Grid-System.
Neueste IoT-Statistiken & Fakten für 2023
Sie werden erstaunt sein zu erfahren, dass das erste IoT-Gerät eine Coke-Maschine in Pittsburgh, Pennsylvania, war, die ihren Inhalt über ein Netzwerk meldete.
Ein PWC-Bericht zeigt, dass 90% der Führungskräfte glauben, dass die Vorteile des IoT die Risiken bei weitem überwiegen.
Die Außenüberwachung, mit 7,6 Millionen USD, ist der größte Markt für IoT.
- Die Gesamtzahl der einzigartigen Smartphones im zweiten Quartal 2023 betrug fast 5,48 Milliarden.
- Der Global Smart Homes Market Report 2023 legt nahe, dass etwa 69% der US-Haushalte mindestens ein intelligentes Gerät haben, und bis Ende 2023 wird erwartet, dass 15% der Haushalte weltweit ein Smart Home-Gerät besitzen.
- Der Marktumsatz von Smart Cities wird auf 89,49 Milliarden USD im 2023 geschätzt. Es wird prognostiziert, dass er eine jährliche Wachstumsrate von 13,13% zeigt und bis 2028 ein Marktvolumen von 165,80 Milliarden USD erreicht. Im Vergleich zu den weltweiten Zahlen wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten im 2023 mit einem Marktumsatz von 11,12 Milliarden USD führend sind.
- Die fünf wichtigsten Branchen für IoT sind Fertigung, Gesundheitswesen, Energie, Fertigung und Bau, und die führenden Länder im Jahr 2023 sind die Vereinigten Staaten, China, Japan, Südkorea und Deutschland.
London ist die smarteste Stadt mit 46.000 Technologieunternehmen, 240.000 Jobs in Technologieunternehmen und einem Umsatz von 44 Milliarden USD, und bemüht sich, bis 2050 eine kohlenstoffneutrale Stadt zu werden.
IoT-Marktwachstum
Ein Bericht von Statista besagt, dass im 2023 das Automotive IoT den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 397,20 Milliarden USD dominiert.
Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 2023-2028 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,60% aufweisen, was zu einem Gesamtmarktvolumen von 2.227,00 Milliarden USD bis 2028 führen wird.
Im Vergleich zu weltweit Zahlen würde die Vereinigten Staaten voraussichtlich mit 172,30 Milliarden USD im 2024 die Umsatzgenerierung anführen.
Der Enterprise IoT-Markt wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 28,40% während 2022-2030 aufweisen.
Die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie Bluetooth, Insteon und Wi-Fi treibt das Wachstum des Enterprise IoT-Marktes voran. Darüber hinaus fördert die zunehmende Nutzung von Cloud-Systemen zur Datenverwaltung das weitere Wachstum.
Die Region Nordamerika wird voraussichtlich den größten Marktanteil im Unternehmensmarkt halten; jedoch könnten unterentwickelte Länder wie Afrika und der Naher Osten Schwierigkeiten haben, mit dem Wachstum Schritt zu halten.
In Bezug auf den Anteil der IoT-Ausgaben führte die Region Asien-Pazifik im Jahr 2018 mit 37% und hält diese Position auch nach einem Rückgang von 2%. Hier sind die Einzelheiten:
Region | 2018 | 2023 |
---|---|---|
Asien-Pazifik | 37% | 35% |
Nordamerika | 29% | 27% |
Europa, Naher Osten & Afrika | 23% | 25% |
Japan | 9% | 9% |
Lateinamerika | 9% | 3% |
IoT-Ausgabenanteil
In den nächsten sieben Jahren, bis 2030, wird der jährliche Umsatz von Internet- und Mediageräten voraussichtlich 25 Milliarden USD betragen. Darüber hinaus wird auch ein erhebliches Wachstum beim Umsatz aus vernetzten Fahrzeugen im IoT erwartet. Hier sind die Daten:
Im Jahr 2020 war der globale IoT-Markt etwa 182 Milliarden USD wert, und bis 2030 wird erwartet, dass dieser mehr als 621 Milliarden USD beträgt, was eine Verdreifachung seines Umsatzes in nur 10 Jahren bedeutet.
Auch China wird voraussichtlich im Gebiet des Internet der Dinge mit 184 Milliarden USD bis 2030 führend sein, was 1/3 des gesamten Marktes weltweit ausmachen würde, gefolgt von Nordamerika mit 138,7 Milliarden USD und Europa mit 122,7 Milliarden USD.
Die Einzelhandelsmärkte werden voraussichtlich ein Wachstum von mehr als 21,5% CAGR erleben, was auf die steigenden IoT-Akzeptanzraten zurückzuführen ist.
BusinessWire
IoT-Wachstumsstatistiken
Ein Bericht von Frontier Economics prognostizierte, dass das BIP der Vereinigten Staaten in 30 Jahren um 10% ansteigen wird, dank IoT.
Das sollte nicht überraschend sein, da die IoT-Statistiken zeigen, dass IoT bereits viel Aufmerksamkeit gewinnt und den Status quo stört. Einige Sektoren wie Energie und Landwirtschaft haben begonnen, die Vorteile seiner Implementierung zu erkennen.
Eine Analyse des McKinsey Global Institute prognostizierte einen jährlichen wirtschaftlichen Gesamteinfluss im Bereich von 3,9 Billionen USD bis 11,1 Billionen USD bis 2025 über verschiedene Sektoren hinweg, einschließlich Städte, Fabriken, Außenbereiche, den menschlichen Körper usw.
Die höchste Schätzung des wirtschaftlichen Einflusses, einschließlich Verbrauchervorteile, würde, wenn analysiert, 11% der weltweiten Wirtschaft wert sein. Hier sind die Einzelheiten:
Jährlicher wirtschaftlicher Einflussbericht
Ungefähr 127 neue Geräte verbinden sich weltweit jede Sekunde mit dem Internet.
IoT-Angriffsstatistiken
In der sich ständig weiterentwickelnden globalen digitalen Landschaft werden unsere Geräte intelligenter, und Cyberkriminelle werden täglich schärfer.
Laut einem Statista-Bericht waren im Jahr 2018 die Zahl der Cyberangriffe in Bezug auf IoT-Geräte 32 Millionen; jedoch ist diese Zahl in nur vier Jahren auf 112 Millionen im 2022 gestiegen, was einen erstaunlichen Anstieg von 87% bedeutet.
Cyberangriffe in Bezug auf IoT-Geräte
Der SonicWall Cyber Threat Report, ein Update zur Mitte des Jahres 2023, erwähnte einen Anstieg von 37% bei IoT-Malware weltweit, was zu 77,9 Millionen Angriffen führte. Die am stärksten betroffenen Bereiche waren Asien mit 170% und Lateinamerika mit 164%.
Da die Angriffe zugenommen haben, müssen wir Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um unsere IoT-Geräte zu schützen und Missgeschicke zu vermeiden.
IoT-Geräte-Statistiken
Laut einem Bericht von Statista von Lionel Sujay Vailshery, einem Forschungsexperten für die Unterhaltungselektronikbranche, veröffentlicht am 27. Juli2023, wird die Anzahl der Internet of Things (IoT)-Geräte voraussichtlich von 15,1 Milliarden im 2020 auf mehr als 29 Milliarden im 2030 ansteigen.
Mit mehr als 8 Milliarden Verbrauchgeräten wird China als das Land mit der höchsten Anzahl an IoT-Geräten bis 2030 prognostiziert.
Verbraucher-IoT-Geräte machten im 2020 etwa 60% aller IoT-verbundenen Geräte aus, und der Anteil wird in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich gleich bleiben.
Eine der beliebten Arten der Nutzung von IoT-Geräten ist über Verbraucher-Internet- & Mediageräte wie Smartphones, und bis 2030 wird erwartet, dass mehr als 17 Milliarden dieser Geräte in Gebrauch sind.
Jahr | IoT-Geräte (in Milliarden) | Non-IoT-Geräte (in Milliarden) | Prozentsatz der IoT-Geräte an den insgesamt genutzten Geräten |
---|---|---|---|
2010 | 0.8 | 8.0 | 8.8% |
2011 | 1.1 | 8.7 | 9.7% |
2012 | 1.6 | 9.1 | 10.7% |
2013 | 2.1 | 9.5 | 11.6% |
2014 | 2.8 | 9.7 | 12.5% |
2015 | 3.6 | 9.7 | 13.3% |
2016 | 4.6 | 9.8 | 14.4% |
2017 | 6.1 | 9.9 | 16.0% |
2018 | 8.0 | 9.9 | 17.9% |
2019 | 10.0 | 10.0 | 20.0% |
2020 | 11.7 | 9.9 | 21.7% |
2021 | 13.8 | 10.0 | 23.9% |
2022 | 16.4 | 10.1 | 26.5% |
2023 | 19.8 | 10.2 | 29.9% |
2024 | 24.4 | 10.2 | 34.6% |
2025 | 30.9 | 10.3 | 41.2% |
IoT- und Non-IoT-Geräte (in Milliarden)
Ein Bericht von Statista deutet darauf hin, dass bis 2025 eine dreifache Zunahme der Verwendung von IoT-verbundenen Geräten vorgenommen wird, d.h., 75 Milliarden.
Mehr als 874 Millionen Smart Home-Geräte wurden im dritten Quartal 2022 weltweit versendet, wobei 296 Millionen Einheiten; Videounterhaltungsgeräte an der Spitze standen, gefolgt von Sicherheitsgeräten und Smart Speakern. Angesichts der vergangenen Zahlen hier sind die prognostizierten Schätzungen für 2023-2027:
Gerätekategorie | Versand 2023* | Marktanteil 2023* | Versand 2027* | Marktanteil 2027* | CAGR 2023-2027* |
---|---|---|---|---|---|
Videounterhaltung | 284.4 | 31.9% | 315.4 | 26.5% | 2.6% |
Hausüberwachung/Sicherheit | 197.8 | 22.2% | 279.7 | 23.5% | 9.0% |
Beleuchtung | 111.7 | 12.5% | 243.6 | 20.5% | 21.5% |
Smart Speaker | 111.7 | 12.5% | 130.9 | 11.0% | 4.0% |
Thermostat | 25.9 | 2.9% | 31.5 | 2.6% | 5.0% |
Andere | 159.5 | 17.9% | 230.7 | 19.4% | 9.7% |
Insgesamt | 890.9 | 100.0% | 1.231,8 | 100.0% | 8.4% |
Weltweit versandte Smart Home-Geräte
Wenn Sie nach zentralisierten Softwarelösungen suchen, um IoT-Geräte zu verwalten und zu überwachen, lesen Sie diesen Leitfaden, um verschiedene Optionen kennenzulernen.
Industriesektor
Der globale Markt für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) betrug im Jahr 2022 mehr als 544 Milliarden USD, und bis 2030 wird der Markt voraussichtlich wachsen und bis zu 3,3 Billionen USD erreichen.
Laut einer PwC-Umfrage im Jahr 2020 investieren 91% der Industrieunternehmen in die Schaffung digitaler Fabriken in den Kernregionen Europas.
Der Umsatz des IIoT wird voraussichtlich in diesem Jahr 276 Milliarden USD erreichen, wobei die Vereinigten Staaten mit 66,28 Milliarden USD den höchsten Umsatz erzielen und damit an der Spitze stehen, gefolgt von China, Japan, Deutschland und Indien.
Darüber hinaus wird im nächsten fünf Jahren, also bis 2028, ein globaler Umsatz mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,73% prognostiziert, der dann 525,20 Milliarden USD wert sein wird.
Eine Umfrage zur digitalen Fabriktransformation 2022 von PwC wies außerdem darauf hin, dass mehr als 1,1 Billionen USD Investitionen in die Fabriktransformation allein in Europa und Asien getätigt werden.
Investitionen in die Fabriktransformation
Wenn Sie nach einem IoT-Simulator suchen, aber nicht entscheiden können, welchen Sie nehmen sollen, lesen Sie unseren Leitfaden, um die besten Optionen kennenzulernen.
Zellulare IoT-Verbindungen
Bis Ende 2027 wird prognostiziert, dass 40% aller mobilen Verbindungen IoT-basiert sind.
Modor Intelligence
Laut einem Statista-Bericht betrug die Anzahl der zellularen IoT-Verbindungen mit Breitband weltweit und kritisches IoT im 20221,5 Milliarden und wird bis 2028 auf 3,3 Milliarden ansteigen.
Der Ericson Mobility Report vom Juni 2023 zeigt, dass Nordostasien in der Anzahl der zellularen IoT-Verbindungen an der Spitze liegt. Es wird prognostiziert, dass bis Ende 2023 die Anzahl der Verbindungen 2 Milliarden überschreiten wird.
IoT | 2022 | 2028 | CAGR |
---|---|---|---|
Weitbereichs-IoT | 2.9 | 6.0 | 13% |
Zellulares IoT | 2.7 | 5.4 | 12% |
Kurzstrecken-IoT | 10.2 | 28.7 | 19% |
Insgesamt | 13.2 | 34.7 | 18% |
IoT-Verbindungen (in Milliarden)
Hier sind Details zu den zellularen IoT-Verbindungen nach Segment und Technologie von 2018 bis 2028:
Zellulare IoT-Verbindungen nach Segment und Technologie
5G ist die nächste Generation der Mobilfunktechnologie und bietet schnellere und latenzärmere Ergebnisse als seine Vorgänger. Bis Ende 2024 wird die Anzahl der 5G-Handy-Abonnements 1,9 Milliarden erreichen.
IoT 10-Jahres-Prognose
Der Bestand an zellularen IoT-Geräten wird voraussichtlich auf ungefähr 5 Milliarden bis 2030 wachsen.
Jahr | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | 2030 | 2031 | 2032 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5G mMTC* | 0.29 | 0.44 | 0.60 | 0.78 | 1.01 | 1.27 | 1.57 | 1.91 | 2.27 | 2.67 | 3.09 | 3.54 |
5G non-mMTC | 0.01 | 0.02 | 0.03 | 0.05 | 0.08 | 0.12 | 0.18 | 0.26 | 0.37 | 0.49 | 0.64 | 0.81 |
4G | 0.61 | 0.76 | 0.91 | 1.06 | 1.22 | 1.36 | 1.48 | 1.58 | 1.66 | 1.72 | 1.75 | 1.76 |
3G | 0.08 | 0.02 | 0.01 | 0.01 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |
2G | 0.27 | 0.31 | 0.29 | 0.26 | 0.23 | 0.19 | 0.16 | 0.14 | 0.11 | 0.09 | 0.08 | 0.07 |
Der Verbrauchermarkt wird voraussichtlich bis 2030 führen, hauptsächlich getrieben durch Smartwatches, Kopfhörer, Smart Speaker und vernetzte TVs.
Während der vertikal spezifische Markt in kleine Fragmente unterteilt wird, wird das Smart Metering erheblichen Einfluss auf alle haben.
Querverbindungs- oder Enterprise-Märkte umfassen Anwendungen aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Belüftungssysteme, vernetzte Heilung, Klimaanlagen und vernetzte Sicherheitssysteme.
Unternehmen | Großraum China | Europa | Nordamerika | Japan | Lateinamerika | Südostasien | MENA | Indien & Südasien | Russland & Zentralasien | Südkorea | Australien | Sub-Sahara-Afrika |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vertikal spezifisch | 2.58 | 2.23 | 1.97 | 0.63 | 0.49 | 0.35 | 0.30 | 0.28 | 0.21 | 0.14 | 0.14 | 0.17 |
Querverbindung | 1.32 | 0.79 | 0.83 | 0.25 | 0.21 | 0.13 | 0.12 | 0.13 | 0.08 | 0.09 | 0.06 | 0.05 |
Verbraucher | 5.95 | 4.71 | 4.57 | 1.29 | 1.13 | 0.76 | 0.60 | 0.59 | 0.47 | 0.46 | 0.31 | 0.16 |
Die Grafik zeigt die IoT-Umsätze in verschiedenen Unternehmensektoren und verdeutlicht, dass staatliche, Einzelhandels- und Transport- & Lagersektoren signifikante Umsatzmöglichkeiten haben, auch wenn ihre Wachstumsraten niedriger als die anderer Sektoren sind.
Wenn Sie sich weitere Details ansehen möchten, prüfen Sie diese Tabelle:
Sektoren | Umsatz im Jahr 2021 (Millionen) | Jährliche Wachstumsrate (bis 2032) |
---|---|---|
Kunst & Unterhaltung | 4.3 | 32% |
Professionelle, Wissenschaftliche & Technische | 253.6 | 18.1% |
Bau | 581.4 | 11.2% |
Wasserversorgung & Abfallwirtschaft | 2001.5 | 18.2% |
Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei | 1876.3 | 18.9% |
Finanzen & Versicherung | 3886.3 | 13.8% |
Gesundheit & soziale Versorgung | 5758.2 | 19.3% |
Verwaltung | 4969 | 16.4% |
Elektrizität, Gas, Dampf & A/C | 13628.5 | 11.7% |
Bergbau & Abbau | 627.1 | 7.4% |
Unterkunft & Gastronomie | 4329.8 | 10.5% |
Transport & Lagerhaltung | 22354.8 | 10.6% |
Regierung | 46243 | 8.5% |
Andere Dienstleistungen | 0.1 | 65.6% |
Wiederkehrende IoT-Einnahmen 2021 und CAGR 2021-2032 nach Industriesektor
Abschließend zeigen die Einblicke aus den neuesten IoT-Statistiken, wie es weltweit in den nächsten zehn Jahren einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss geschaffen hat und weiterhin schaffen wird.
Obwohl der Einbezug in verschiedene Branchen deren Einnahmen erheblich gesteigert hat, kann die steigende Zahl der Angriffe auf IoT-Geräte auch nicht vernachlässigt werden.
Daher ist es, obwohl die gesammelten Daten und vorliegenden Berichte ein vielversprechendes Bild der Zukunft der IoT-Technologie zeichnen, wichtig, wachsam und informiert zu bleiben.
Was denken Sie über IoT? Zögern Sie nicht, Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten zu erwähnen.