Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Wendungen und Adverbien in einer Stimmung

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule richtet, schlägt das Studium von Phrasen und Adverbien. Die verschiedenen Fragen basieren auf dem Text „Der Wal und der Hai", geschrieben von Raquel Gazolla.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Wendungen und Modaladverbien – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Wendungen und Adverbien des Modus – Klasse 8 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Wendungen und Adverbien des Modus – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

der Wal und der Hai

An einem Herbsttag spielte der Wal im Meer. Der Hai näherte sich und umkreiste den Wal vorsichtig, um ihn tödlich zu beißen. Gewunden bereitete er sich auf das Boot vor. Als er sich dem Walohr in angemessener Entfernung näherte, schrie er mit dünner, süßer Stimme, die für einen Hai ganz ungeeignet war:

– Lieber Freund, erlaube mir, an diesem schönen Tag mit dir zu spielen! Freuen wir uns gemeinsam!

Der Wal sah verdächtig aus, da Hai und Wal weder gute Nachbarn noch die gleichen Spiele haben. Aber da er von guter Natur war, reagierte er nicht und reagierte nicht. Sobald der Hai näher kam, biss er hart in den Hals des Wals. Aber eine Kruste aus Muscheln und Korallen, die an der Haut des Wals haftete, brach die Zähne des Hais. Weinend und blutend floh er unter entsetzlichen Schmerzen.

Der Wal sah den naiven fliehenden Hai ruhig verächtlich an und dachte, dass wütende Wesen immer unaufmerksam sind.

Rachel Gasilla. „Nee und rohe Fabeln“. São Paulo: Parabel, 2005.

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie das Genre des gelesenen Textes:

die Nachrichten

b) Kurzgeschichte

c) chronisch

d) Fabel

Frage 2 - Im Text überwiegen Sequenzen des Typs:

a) argumentativ

b) Erzählung

c) Ausstellung

d) beschreibend

Frage 3 - Im Auszug „Der Hai näherte sich und mit Sorgfalt […]“ entspricht der Satz „mit Sorgfalt“ dem Adverb:

EIN:

Frage 4 - Das Adjektiv im Beweis spielt die Rolle des Adverbs in:

a) „Aus der Ferne kommen angemessen aus dem Ohr des Wals […]“

b) „[…] na ja unzureichend für einen Hai […]“

c) „Der Wal sah aus verdächtig […]”

d) „[…] wütende Wesen sind immer klein aufmerksam.”

Frage 5 - Das Adjektiv, das eine adverbiale Funktion hat, könnte durch den Satz ersetzt werden:

a) zu Recht

b) unangemessen

c) mit Verdacht

d) vorsichtig

Frage 6 – In der Passage „Sinuoso, vorbereitet für das Boot.“ funktioniert das Adjektiv „sinuoso“ als Adverb der Art und Weise. Es hat die äquivalente Bedeutung des Adjektivs:

a) List

b) Gewunden

c) Freiwilliger

d) Skrupellos

Frage 7 – Im Segment „Sobald der Hai nahe kam, biss er dem Wal in den Hals schwer.”, verändert der Satz auffallend die Bedeutung:

a) des Verbs „gemacht“.

b) das Verb „sich nähern“.

c) vom Verb „beißen“.

d) der Ausdruck „der Hals des Wals“.

Frage 8 – Schreiben Sie das Gebet „[…] mit Gewalt in den Hals des Wals gebissen.“ um und ersetzen Sie den Ausdruck „mit Gewalt“ durch das Adverb mit der entsprechenden Bedeutung:

EIN:

Frage 9 – In dem Auszug „Der Wal schaute ruhig mit Verachtung auf den naiven fliehenden Hai und dachte, dass die wütenden Wesen […]“, komponiert der adverbiale Ausdruck in gewisser Weise:

a) die Präposition „mit“ + das Adverb „verachten“.

b) die Präposition „mit“ + das Adjektiv „verachten“.

c) die Präposition „mit“ + das Substantiv „verachten“.

d) die Präposition „mit“ + das Verb „verachten“.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrAdverb Aktivität im 8. Klasse ModusPortugiesische Sprachaktivität 8. KlasseVoiceover-Aktivität 8. JahrPortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenÜbung von Adverbien im 8. KlassenmodusPortugiesische Sprachübung 8. KlasseVoiceover-Übung 8. JahrÜbung der portugiesischen 8. Klasse
Droga Raia bietet Praktika und Anstellungen in mehreren Regionen Brasiliens an
Droga Raia bietet Praktika und Anstellungen in mehreren Regionen Brasiliens an
on Aug 03, 2023
Kostenloser Schritt-für-Schritt-Kurs zum Erstellen einer iPhone-App
Kostenloser Schritt-für-Schritt-Kurs zum Erstellen einer iPhone-App
on Aug 03, 2023
Aktivitäten mit dem Buchstaben J
Aktivitäten mit dem Buchstaben J
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025