Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Währungssystem

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler der fünften und sechsten Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Geldsystem.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage, fertig zum Ausdrucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung In:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Währungssystem – Klasse 5 & Klasse 6 – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathe-Aktivität: Geldsystem – Klasse 5 und Klasse 6 – Druckbar
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Geldsystem – Klasse 5 & Klasse 6 – mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

AKTIVITÄT DES WÄHRUNGSSYSTEMS

Sehen Sie sich die Anzeige an und beantworten Sie die folgenden Fragen:

Ankündigungsvorlage für mathematische Aktivitäten: Währungssystem – Klasse 5 und Klasse 6

1) Wie hoch ist der Gesamtwert des Fernsehers bei Ratenzahlung?

A:

2) Bernardo kaufte einen Fernseher auf Kredit. Wie viel würde er sparen, wenn er es bar gekauft hätte?

A:

3) Melissa kaufte einen Fernseher und einen Kühlschrank. Da sie wusste, dass sie in bar bezahlt hat, wie viel hat sie ausgegeben?

A:

4) José kaufte einen Kühlschrank in bar. Wie viel hat er bezahlt?

A:

5) Artur kaufte einen Fernseher und einen Mixer in bar. Wie viel hat er ausgegeben?

A:

6) Vinicius kaufte einen Kühlschrank in 6 Raten. Welchen Wert hatten die einzelnen Raten?

A:

7) Ist es günstiger den Kühlschrank bar oder auf Raten zu kaufen? Rechtfertige deine Antwort.

A:

8) Mariano kaufte einen Mixer und bezahlte den genauen Betrag in bar, mit so wenig Scheinen wie möglich. Welche Banknoten hat er benutzt?

A:

Pro Zugang


5. Jahr und 6. JahrMatheaktivität der 5. und 6. KlasseMathe-Aktivität mit FeedbackMathe-Aktivität mit Antwortendruckbare mathematische AktivitätMathe Aktivität pdfGeldsystem Aktivität 5. Klasse und 6. KlasseMatheaufgabe 5. und 6. KlasseWährungssystem Übung 5. Jahr und 6. JahrMathe Hausaufgaben Klasse 5 und 6Matheaufgaben der 5. und 6. KlasseProbleme mit dem Währungssystem 5. Klasse und 6. KlasseMatheaufgaben 5. und 6. KlasseFragen zum Geldsystem der 5. und 6. KlasseMathe-Problemsituationen der 5. und 6. KlasseGeldsystem Problemsituationen 5. Klasse und 6. KlasseMathe Hausaufgaben Klasse 5 und 6
In Brasilien wurden neue Dinosaurierzähne gefunden; mehr wissen!
In Brasilien wurden neue Dinosaurierzähne gefunden; mehr wissen!
on Oct 10, 2023
Android X iOS: Welches Betriebssystem ist bei Teenagern am beliebtesten?
Android X iOS: Welches Betriebssystem ist bei Teenagern am beliebtesten?
on Oct 10, 2023
Hüten Sie sich vor dem bösen Blick! 3 Zeichen neigen dazu, neidische und falsche Menschen anzuziehen; Sehen Sie, was sie sind
Hüten Sie sich vor dem bösen Blick! 3 Zeichen neigen dazu, neidische und falsche Menschen anzuziehen; Sehen Sie, was sie sind
on Oct 10, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025