Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Pfeffer

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, zum Thema Pfeffer. Lernen wir dieses Gewürz besser kennen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Der Pfeffer – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Pepper – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Pepper – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Der Pfeffer

Capsaicin ist die chemische Verbindung, die für das „scharfe“ Gefühl verantwortlich ist, das von Chilischoten verursacht wird. Es reizt die Schleimhäute der Nase und der Tränenwege und verursacht eine laufende Nase und Tränenfluss. Die Verbindung hat auch eine dilatierende Wirkung, die eine Rötung des Gesichts verursacht.

Capsaicin ist in Wasser unlöslich. Daher wird das brennende Gefühl durch die Einnahme von Flüssigkeit nicht gelindert. Joghurt oder Milch sind jedoch in der Lage, die Wirkung von Pfeffer zu bremsen. Der Grund dafür ist, dass sie ein Protein namens Casein enthalten, das Capsaicin aus Pfeffer aufnehmen kann.

Obwohl es ihn als Gewürz in verschiedenen Farben und Formen gibt, stammt Pfeffer von einer einzigen Pflanze. Die Farbe hängt vom Reifegrad der Pfefferfrucht ab.

Pfeffer ist eine in Indien beheimatete Pflanze. Dort wird Paprika seit etwa 2000 Jahren zum Kochen verwendet.

Marcelo Duarte.
Verfügbar in:. (Mit Kürzungen und Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Es reizt die Schleimhäute in der Nase und den Tränendrüsen, was zu einer laufenden Nase und tränenden Augen führt.“

In dieser Passage bezieht sich der Text auf:

( ) Kasein.

( ) Pfeffer.

( ) Capsaicin.

Frage 2 - Laut Text wird das durch Capsaicin verursachte Brennen „nicht durch das Trinken der Flüssigkeit gelindert“, weil es:

( ) „hat erweiternde Wirkung“.

( ) „ist in Wasser unlöslich“.

( ) „verursacht die Rötung des Gesichts“.

Frage 3 - Im Segment „Joghurt oder Milch“ dagegen schon erweichen die Wirkung von Pfeffer.“ bedeutet das unterstrichene Verb:

( ) "Eliminieren".

( ) „weicher“.

( ) "Zunahme".

Frage 4 – In „Der Grund ist, dass Sie haben ein Protein namens Casein, das in der Lage ist, Capsaicin aus Pfeffer zu absorbieren.“ Der hervorgehobene Begriff wurde verwendet für:

( ) fortsetzen.

( ) präsentieren.

( ) charakterisieren.

Frage 5 – In dem Fragment „Obwohl es als Gewürz verschiedene Farben und Formen gibt, kommt Pfeffer aus einer einzigen Pflanze.“ Das Wort „und“ drückt aus:

( ) Summe.

( ) Kontrast.

( ) Wechsel.

Frage 6 – In „Der Pfefferbaum ist eine einheimische Pflanze aus Indien.“ bedeutet der unterstrichene Ausdruck:

( ) Herkunft.

( ) Gegenstand.

( ) Fachgebiet.

Frage 7 – Betrachten:

„Dort wird seit rund 2000 Jahren mit Paprika gekocht.“

Dieser Ausschnitt ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 8 – Daraus lässt sich schließen, dass der Text über Pfeffer folgendes beabsichtigt:

( ) Alarm.

( ) erklären.

( ) überzeugen.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.


5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Übung zum Leseverstehen in der 5Portugiesische Sprachaktivität der 5. KlassePortugiesische Aktivität der 5. KlasseLeseverständnisübung Klasse 5Leseverständnisübung Klasse 5Portugiesische Sprachübung der 5. KlassePortugiesischübung der 5. KlasseTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverstehensunterricht der 5Leseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen der 5. KlassePortugiesische Fragen der 5. KlasseLeseverständnisaufgabe 5 klasse
Wörter, die jeder falsch schreibt: Vermeiden Sie DIESE 10 häufigen Fehler
Wörter, die jeder falsch schreibt: Vermeiden Sie DIESE 10 häufigen Fehler
on Aug 19, 2023
Ist Ihr Ventilator schmutzig? Erfahren Sie, wie Sie es reinigen können, ohne es zerlegen zu müssen!
Ist Ihr Ventilator schmutzig? Erfahren Sie, wie Sie es reinigen können, ohne es zerlegen zu müssen!
on Oct 01, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025