
Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, ca Akzentuierung. Lassen Sie uns die akzentuierten Wörter im Text analysieren Die Marmorkathedrale? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die Marmorkathedrale (Kathedrale aus Marmor) ist eine Mineralformation aus Kalziumkarbonat am Ufer des Lago General Carrera im chilenischen Patagonien. Im Laufe der Jahre hat das Wasser des Sees die Küstenklippen erodiert und die darüber liegenden Formationen geschaffen. Wenn sich der See auf einem niedrigeren Niveau befindet, ist es möglich, mit kleinen Booten innerhalb der Strukturen zu navigieren. Neben der Kathedrale bilden andere Mineralformationen Inseln, die nur wenige Meter vom Ufer des Sees entfernt liegen: Es handelt sich um die Marmorkapelle (
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).
Frage 1 - Das Wort „Marmor“ wird hervorgehoben, denn es ist:
( ) Proparoxyton.
( ) Oxytone mit der Endung „e“.
( ) Paroxytone, das auf Diphthong endet.
Frage 2 - Die Begriffe, die im Abschnitt „[…] das Wasser des Sees erodierte Küstenklippen und schufen die darüber liegenden Formationen.“ akzentuiert sind, lauten:
( ) Verben.
( ) Adjektive.
( ) Substantive.
Frage 3 - Unterstreiche das akzentuierte Wort Oxytone unten:
„Wenn der See tiefer liegt […]“
Frage 4 – Warum ist das unterstrichene Wort oben akzentuiert?
Frage 5 – In der Passage „[…] es ist möglich, in kleinen Booten innerhalb der Strukturen zu navigieren.“ gibt es ein akzentuiertes paroxytones Wort. Begründen Sie diesen Akzent:
Frage 6 – Im Teil „Beyond the Cathedral, other formations […]“ komponiert der akzentuierte Oxytone:
( ) eine verbale Phrase.
( ) eine Adjektivphrase.
( ) eine Präpositionalphrase.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.