Portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse der Grundschule konzentriert, Adressen zusammengesetzte Periode. Analysieren wir diese Art von Periode im Text Rotschnabelkäfer? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Kleine Art, die etwa 8,5 Zentimeter misst, hat ein durchschnittliches Gewicht von 3,5 Gramm. Wie andere Vögel, die in ständigem Kontakt mit der zähen Flüssigkeit von Blumen stehen, ist der Rotschnabelkäfer ein bedingungsloser Fan eines guten Bades. Aber normalerweise muss man auf den Regen warten, um feiern zu können. Er sonnt sich auch gerne und streckt sich nach dem Ausruhen sogar aus.
Obwohl es eine hohe Stimme hat, ist seine Vokalisierung manchmal für Menschen fast unhörbar. Aber es ist erwähnenswert: Es hat verschiedene Geräusche, um Angriffe, Waffen usw. auszudrücken, die oft während des Fluges zum Ausdruck kommen.
Verfügbar in:. (Fragment mit Schnitt).
Frage 1 - Der Zeitraum „Kleine Art, die etwa 8,5 Zentimeter misst, hat ein Durchschnittsgewicht von 3,5 Gramm.“ es ist komponiert. Warum?
Frage 2 - Im zusammengesetzten Satz „Wie andere Vögel, die ständig mit der zähflüssigen Flüssigkeit von Blumen in Berührung kommen, ist der Rotschnabelkäfer ein Fan […]“, bedeutet das Komma:
( ) eine Auslassung.
( ) eine Aufzählung.
( ) eine Verschiebung.
Frage 3 - Unterstreichen Sie die Konjunktion im folgenden zusammengesetzten Satz:
„Außerdem sonnt er sich gerne und dehnt sich sogar nach dem Ausruhen.“
Frage 4 – Die zuvor unterstrichene Konjunktion beginnt einen Satz namens:
( ) absolut.
( ) Koordinate.
( ) untergeordnet.
Frage 5 – In der zusammengesetzten ZeitObwohl er eine hohe Stimme hat, manchmal ist ihre Vokalisierung für Menschen kaum hörbar.“ Der hervorgehobene Satz drückt aus:
( ) ein Grund.
( ) ein Zugeständnis.
( ) eine Konsequenz.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.