Portugiesische Aktivität, empfohlen für Schüler im neunten Jahr der Grundschule, über die direktes Objekt. Analysieren wir die Komplemente der direkten transitiven Verben? Beantworten Sie dann die Fragen anhand des Textes. Risiken von Pestiziden!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Pestizide können Wasser und Böden verunreinigen und die Umwelt und die Gesundheit der Menschen gefährden. Zu den mit seiner Verwendung verbundenen Krankheiten gehören unter anderem: Krebs, Atemwegsallergien, Parkinson-Krankheit. Und gesundheitliche Probleme sind nicht auf diejenigen beschränkt, die direkt mit dieser Art von Produkt arbeiten. Eine Studie der Bundesuniversität Mato Grosso ergab, dass die Muttermilch von in Städten lebenden Müttern bereits verunreinigt war.
Verfügbar in:
Frage 1 - Das Komplement eines direkten transitiven Verbs wird direktes Objekt genannt. In „Pestizide können Wasser und Boden verunreinigen […]“ ist das direkte Objekt des Verbs „verschmutzen“:
( ) "das Wasser".
( ) "die Erde".
( ) „Wasser und Boden“.
Frage 2 - Markieren Sie das Objekt des Verbs "to work" unten:
„[…] arbeiten direkt mit dieser Art von Produkt.“
Frage 3 - Das oben hervorgehobene Objekt ist:
( ) Direkte.
( ) indirekt.
( ) direkt vorpositioniert.
Frage 4 - Im Auszug „[…] bereits dargestellte Kontamination.“ wurde das direkte Objekt ausgedrückt durch:
( ) ein Pronomen.
( ) ein Substantiv.
( ) ein Nomenausdruck.
Frage 5 - Uhr:
“Eine Studie von der Bundesuniversität Mato Grosso […]“
„Die Bundesuniversität Mato Grosso hat eine Studie […]”
Es kann gesagt werden:
( ) „Eine Studie“ funktioniert als direktes Objekt.
( ) „eine Studie“ fungiert als direktes Objekt.
( ) „Eine Studie“ und „eine Studie“ fungieren als direkte Objekte.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.