Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Pizza backen

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Pizza backen.

Sie können diese Aktivität zum Verständnis von Wörtern in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Pizza backen – 2. Klasse und 3. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Pizza backen – 2. und 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Pizza backen – 2. und 3. Jahr – Mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

PIZZA HERSTELLEN

UM EINE PIZZA ZU MACHEN, MISCHEN SIE ZUERST MEHL, HEFE, ZUCKER UND WASSER. DANN den Teig kneten und rund ausrollen. STELLEN SIE DANN DIE TOMATENSAUCE UND DEN KÄSE DARAUF UND SCHIEBEN SIE DIE PIZZA IN DEN OFEN. IN WENIGEN MINUTEN IST ES ESSSFERTIG.

UNBEKANNTER AUTOR

FRAGEN

1) WIE IST DER TITEL DES TEXTES?

A:

2) WAS VERWENDEN SIE, UM PIZZATEIG ZU MACHEN?

(A) MEHL, EIER, HEFE UND WASSER.

(B) MEHL, ZUCKER, HEFE UND WASSER.

3) WAS MACHEN WIR AUF DIE PIZZA?

(A) MILCH UND BUTTER 

(B) TOMATEN- UND KÄSESAUCE 

4) WO BACKEN WIR DIE PIZZA?

(A) IM OFEN

(B) IM FRZZER

5) GESTALTEN SIE DIE PIZZA MIT DEM BELAG, DEN SIE WÄHLEN WÜRDEN, UND BESCHREIBEN SIE DANN DIE IN IHREM PIZZABELAG VORHANDENEN ZUTATEN.

A:

Pro Zugang


2. Jahr und 3. JahrTextverständnis-Aktivität 2. Klasse und 3. KlasseTextinterpretationstätigkeit 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Tätigkeit 2. Jahr und 3. JahrTextverständnisübung 2. und 3. JahrTextinterpretationsübung 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Sprachübung 2. und 3. JahrPortugiesische Übung 2. und 3. JahrTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverständnisunterricht im 2. und 3. JahrTextverständnisfragen der 2. und 3. KlasseFragen zur Textinterpretation im 2. und 3. JahrFragen zur portugiesischen Sprache im 2. und 3. JahrPortugiesische Fragen 2. und 3. JahrTextinterpretationsaufgabe 2. Jahr und 3. Jahr
Entdecken Sie das überraschende „Labyrinth der Nacht“ auf dem Mars, enthüllt in einem beispiellosen Video
Entdecken Sie das überraschende „Labyrinth der Nacht“ auf dem Mars, enthüllt in einem beispiellosen Video
on Nov 28, 2023
Bildungsminister kündigt neue Regulierungsbehörde für Hochschulbildung an
Bildungsminister kündigt neue Regulierungsbehörde für Hochschulbildung an
on Nov 28, 2023
Das neue Design von Google Maps missfällt dem ehemaligen Designer des Unternehmens. „Es ist weniger menschlich“
Das neue Design von Google Maps missfällt dem ehemaligen Designer des Unternehmens. „Es ist weniger menschlich“
on Nov 28, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025