
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Sechstklässler, ca. ein Stern mit Federn. Haben Sie schon einmal von ihr gehört? Es ist der Sternschnäpper! Laut den Autoren des Textes ist dieser Vogel es ist weniger als 10 Zentimeter lang! Und obwohl er weniger berühmt ist, sieht der Star-Fliegenschnäpper so gut aus wie jeder Filmschwarm. Sind Sie neugierig, mehr über diesen Vogel zu erfahren, der nur im Atlantischen Wald existiert? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen! Komm schon?
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Wer denkt, es gäbe nur Sterne am Himmel, im Meer oder im Film, der irrt! Im Wald – genauer gesagt im Atlantischen Regenwald – kann man auch Sterne finden, allerdings vom gefiederten Typ: die Rede ist vom Sternschnäpper!
Der Name „Birdie“ trifft auf diesen Vogel zu – er ist weniger als 10 Zentimeter lang! Und obwohl er weniger berühmt ist, sieht der Star-Fliegenschnäpper so gut aus wie jeder Filmschwarm. Es hat einen rotbraunen Kopf, einen grünen Rücken, eine graue Brust und einen weißen Bauch. Eines seiner Hauptmerkmale ist der scherenförmige Schwanz mit schwarzen und weißen Spitzen, weshalb manche Leute ihn „Schere“ nennen.
Der Sternschnäpper ist eine endemische Art des Atlantischen Regenwaldes, das heißt, er kommt nur in diesem Ökosystem vor. Sein Lebensraum sind bergige Gebiete mit gut erhaltenen Wäldern mit dem Vorkommen von Bambus (eine Art von Hohlstängelvegetation mit beabstandeten Blättern) in den Bundesstaaten São Paulo, Rio de Janeiro, Minas Gerais und Bahia.
Der Vogel lebt tief in der Mitte des Bambusses und bleibt, da er klein ist, von denen, die seinen Gesang nicht kennen, leicht unbemerkt, eine schnelle Folge von Geräuschen der metallischen Art. Da es sich um eine sehr schwer zu findende und zu beobachtende Art handelt, wissen Ornithologen (ein Vogelspezialist) nur sehr wenig über ihre Gewohnheiten. Um Ihnen eine Idee zu geben, bis heute hatte niemand das Glück, sein Nest zu finden.
Familienmitglied Tyranniden – zu dem auch Vögel wie der berühmte Bem-te-vi gehören, der Sternschnäpper sowie andere Tyraniden, und wie der Name schon sagt, Insekten als Hauptnahrung. Und dieser Vogel fängt seine Mahlzeit oft gekonnt mitten im Flug ein.
Aufgrund der Zerstörung des größten Teils des Atlantischen Regenwaldes sind der Sternschnäpper sowie mehrere andere Arten, die von diesem Ökosystem abhängig sind, ernsthaft vom Aussterben bedroht. Die anhaltende Waldzerstörung könnte diesen winzigen Stern im Atlantischen Wald für immer erlöschen lassen.
Luciano Moreira Lima, Bruno Carlos Rennó Ribeiro Soares. Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 203. Verfügbar in: .
Frage 1 - Laut Text findet sich der "Stern mit Federn":
( ) im Himmel.
( ) Auf dem Meer.
( ) im Wald.
Frage 2 - Weisen Sie auf die Passage hin, in der das unterstrichene Adjektiv eine Meinung der Autoren ausdrückt:
( ) „[…] der Sternschnäpper ist so schön wie jeder Filmschwarm.“
( ) "[…] eine Sequenz schnell von metallischen Klängen."
( ) "[…] Das wee Star of the Atlantic Forest ist für immer ausgelöscht.“
Frage 3– Laut den Autoren des Textes gibt es Leute, die den "Sternschnäpper" als "Schere" bezeichnen. Erklären:
EIN:
Frage 4– Laut dem Text ist „Der Sternschnäpper ist eine endemische Art des Atlantischen Regenwaldes […]“. Was bedeutet das?
EIN:
Frage 5– Im Auszug „Der Vogel lebt vertieft mitten im Bambus [...]“, das unterstrichene Wort könnte ersetzt werden durch:
( ) "isoliert".
( ) "versteckt".
( ) "verheddert".
Frage 6– Suchen Sie den Teil des Textes, der Bambus definiert:
EIN:
Frage 7– Laut Text gehören der Sternschnäpper und der Bem-te-vi zur selben Familie. Damit haben sie gemeinsam:
( ) die Art der Ecke.
( ) das Insekt als Hauptnahrung.
( ) wie man das Essen einfängt.
Frage 8– Die Autoren des Textes betonen, dass der Sternschnäpper „stark vom Aussterben bedroht“ ist. Identifizieren Sie den Grund:
EIN:
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.