Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text O novo resident da Fazenda.
Sie können diese Aktivität zum Verständnis von Wörtern in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die Nutztiere freuten sich über die Ankunft des neuen Bewohners Pipo, des Hahns.
- Endlich haben wir morgens einen Hahn zum Krähen. Ich kann es nicht mehr ertragen, Zeit zu verlieren, um deine Welpen zur Schule zu bringen - sagte die Ente.
- Ich bin sicher, dieser Pipo ist sehr mutig und wird sich um den Fuchs kümmern, der unsere Eier nimmt - sagte die Henne.
Als Pipo ankam, veranstalteten die Tiere im Stall eine große Willkommensparty für ihn, der Hahn war sogar erschrocken über die herzliche Begrüßung.
Am nächsten Morgen verpasste die Ente wie gewohnt die Zeit und der Fuchs holte weiter die Eier. Pipo schlief noch, und die Tiere erklärten ihm, wie wichtig er als Hahn auf der Farm war.
– Ein Hahn muss singen, um die anderen Tiere aufzuwecken, und er muss auch den Hühnerstall, Pipo, beschützen. Ihre Aufgaben sind uns sehr wichtig - erklärte die Henne.
Allmählich begann der Hahn im Morgengrauen aufzuwachen, um zu krähen und den Hühnerstall zu beschützen. Danach legte er Faulheit beiseite.
180 Geschichten zum Genießen.
Verlag: Ciranda Cultural.
1) Wie lautet der Titel des Textes?
A:
2) Wie viele Absätze hat der Text?
A:
3) Wer sind die Hauptfiguren der Geschichte?
A:
4) Wo spielt die Geschichte?
A:
5) Warum freute sich die Ente über Pipos Ankunft?
A:
6) Was hat das Huhn glücklich gemacht?
A:
7) Wie wurde Pipo von den Nutztieren aufgenommen?
A:
8) Was geschah am Morgen nach Pipos Ankunft?
A:
9) Was haben die Tiere zu Pipo gesagt?
A:
10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:
Pro Zugang