Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Frageadverbien

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse und zielt darauf ab, die Frageadverbien. Die vorgeschlagenen Fragen basieren auf dem Text Wie wird das Osterdatum berechnet? Könntest du zum Beispiel sagen, in welchem ​​dieser Sätze das Frageadverb richtig verwendet wurde? „Wo wirst du Ostern verbringen?“, „Wo wirst du Ostern verbringen?“ oder "Wo wirst du Ostern verbringen?" Gehen wir zur Herausforderung?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Frageadverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Frageadverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Frageadverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Frageadverbienverb

Lesen:

Wie wird das Osterdatum berechnet?

Ist Ihnen aufgefallen, dass Ostern nicht jedes Jahr auf den gleichen Tag fällt? Lassen Sie uns erklären, dass _____________ so ist! Auf der Südhalbkugel ist der Ostersonntag immer der erste nach dem ersten Vollmond im Herbst. Aber der vollständige Zyklus der Mondphasen dauert etwa 29,5 Tage, das heißt, es ist eine kaputte Rechnung, die dazu führte, dass der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond des Herbstes nicht immer auf das gleiche Datum fiel.

Das beeinflusst auch den Karneval: 46 Tage vor Ostersonntag zählt man im Kalender, um zu wissen, wann Aschermittwoch ist – nach Karnevalsdienstag.

Verfügbar in: .

Fragen 

Frage 1 - Im Titel „Wie wird das Osterdatum berechnet?“ bedeutet das hervorgehobene Adverb:

( ) die Uhrzeit, mit der das Osterdatum berechnet wird.

( ) Mittel zur Berechnung des Osterdatums.

( ) die Art und Weise, wie das Osterdatum berechnet wird.

Frage 2 - Die im Text vorhandene indirekte Befragung muss mit dem Adverb ergänzt werden:

( ) Warum

( ) weil

( ) Warum

Frage 3 - Das oben erwähnte Frageadverb drückt den Begriff aus:

( ) Tor

( ) Ursache

( ) Bedingung

Frage 4 - In dem Satz "Wann wird es Ostern?“, der unterstrichene Begriff lautet:

( ) ein Adverb der Zeit.

( ) ein Frageadverb, das die Zeit angibt.

( ) eine zeitliche untergeordnete Konjunktion.

Frage 5 - Markieren Sie das Segment, in dem das Frageadverb die Lage des Ortes richtig angibt:

( ) Wo wirst du Ostern verbringen?

( ) Wo wirst du Ostern verbringen?

( ) Wo wirst du Ostern verbringen?

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

9. Jahrdie portugiesische Sprachpraxis 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität der 9. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu Frageadverbien 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. Klasse
Am Ende des Schuljahres umarmt der Lehrer alle bis auf einen Schüler
Am Ende des Schuljahres umarmt der Lehrer alle bis auf einen Schüler
on Jul 28, 2023
Galgenmännchen-Spiel: Wissen Sie, welche Länder in Europa sich dieser Herausforderung stellen?
Galgenmännchen-Spiel: Wissen Sie, welche Länder in Europa sich dieser Herausforderung stellen?
on Jul 28, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025