
Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule richtet, Adressen Personalpronomen. Wie wäre es mit einer Analyse im Text zum Film? Die Abenteuer von Pinocchio? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen! Sind in der Passage „Er nennt ihn Pinocchio und behandelt ihn wie einen Sohn.“ die Wörter „der“ bestimmte Artikel, Personalpronomen oder Demonstrativpronomen?
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Zimmermann Geppetto beginnt, seinen größten Wunsch in ein Stück Holz zu schnitzen: eine Puppe, die ihm Gesellschaft leistet. Er nennt ihn Pinocchio und behandelt ihn wie einen Sohn. Bis sich der „Junge“ eines Tages zu Geppettos Überraschung in Bewegung setzt und wie von Zauberhand ein Eigenleben entwickelt.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Unterstreiche folgendes Personalpronomen:
„Der Zimmermann Geppetto beginnt, seinen größten Wunsch in ein Stück Holz zu schnitzen: eine Puppe, die ihm Gesellschaft leistet.“
Frage 2 - Das oben unterstrichene Personalpronomen erfüllt die syntaktische Funktion von:
( ) Thema.
( ) direktes Objekt.
( ) indirektes Objekt.
Frage 3 - Im Text bezieht sich das Personalpronomen „Er“ auf:
Frage 4 – Betrachten:
„Er nennt ihn Pinocchio und behandelt ihn wie einen Sohn.“
Die Wörter „o“ sind:
( ) bestimmte Artikel.
( ) Personalpronomen.
( ) Demonstrativpronomen.
Frage 5 – Im Abschnitt „Bis eines Tages zu Geppettos Überraschung der ‚Junge‘ anfängt, sich zu bewegen […]“, ist das „se“ ein Personalpronomen, das anzeigt:
( ) die aktive Stimme des Verbs „sich bewegen“.
( ) das Passiv des Verbs „mexer“.
( ) die reflexive Stimme des Verbs „sich bewegen“.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.