Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Bravo Krieger

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Sechstklässler, über das Buch Barbar. Darin erzählt der Autor Renato Moriconi anhand von Illustrationen die Geschichte des tapferen Ritters, der stelle dich allen Gefahren, ohne dir Sorgen zu machen… Bis etwas Unerwartetes auf Sie zukommt… Sind Sie neugierig, was es ist? Also unbedingt den Text lesen Mutiger Kämpfer und als Ergebnis die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen zu beantworten!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Bravo Warrior – 6. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Bravo Warrior – 6. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Bravo Warrior – 6. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Mutiger Kämpfer

Der tapfere Ritter reitet ohne Angst, reitet ohne anzuhalten. Schwert in der Hand und Schild in der anderen Hand stellt er sich sorglos allen Gefahren. Es öffnet nicht einmal die Augen. Springe über giftige Schlangen, stelle dich feindlichen Pfeilen, springe über einäugige Riesen, fürchte dich nicht vor fleischfressenden Pflanzen. Drachen, Donner, Seeungeheuer sind deiner Tapferkeit nicht gewachsen. Doch dann reichen ihm riesige Menschenhände entgegen. Und der Ritter weint, öffnet den Mund. Was konnte einen so tapferen Krieger zum Schreien bringen?

In diesem erstaunlichen Buch mit Illustrationen von Renato Moriconi, genannt Barbaro, wird eine ganze Geschichte ohne ein einziges Wort erzählt. Eine Geschichte voller Mut, Abenteuer, viel Fantasie. Und mit einem überraschenden und lustigen Ende. Renato hat es wieder einmal richtig gemacht!

Ariane Cararo. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der obige Text sollte heißen:

die Nachrichten

b) Kurzgeschichte

c) Überprüfung

d) Meinungsartikel

Frage 2 - Thema des Textes ist das Buch:

a) "Bravo Guerreiro"

b) "Der tapfere Ritter"

c) "Barbar"

d) "Eine Geschichte der Tapferkeit"

Frage 3 - Im Gebet „Der tapfere Ritter reitet“ ohne Angst […]", der unterstrichene Ausdruck bedeutet:

a) die Art und Weise, wie der tapfere Ritter reitet.

b) die Zeit, mit der der tapfere Ritter reitet.

c) die Mittel, mit denen der tapfere Ritter reitet.

d) die Intensität, mit der der tapfere Ritter reitet.

Frage 4 – Der Höhepunkt der Geschichte kommt, wenn der tapfere Ritter konfrontiert wird mit:

a) Giftschlangen.

b) die feindlichen Pfeile.

c) die einäugigen Riesen.

d) riesige menschliche Hände.

Frage 5 - Der Autor des Textes gibt in der Passage eine Stellungnahme ab:

a) „[…] er stellt sich unbesorgt allen Gefahren.“

b) "Drachen, Donner, Seeungeheuer sind deiner Tapferkeit nicht gewachsen."

c) „In diesem Buch mit erstaunlichen Illustrationen von Renato Moriconi […]“

d) „[…] eine ganze Geschichte wird ohne ein Wort erzählt.“

Frage 6 – Im obigen Text sagt der Autor:

a) ergänzt das Buch über den tapferen Ritter.

b) bewertet das Buch über den tapferen Ritter.

c) vergleicht das Buch über den tapferen Ritter mit einem anderen.

d) zitiert einige Auszüge aus dem Buch über den tapferen Ritter.

Frage 7 – Im Abschnitt „Und der Ritter weint, macht den Mund auf.“ ist das Wort „Mund“ ein Sprachbeispiel:

a) kultiviert

b) informell

c) Technik

d) regional

Frage 8 – In „Bravo Krieger“, das hervorgehobene Wort ist:

a) ein Adjektiv

b) ein Verb

c) ein Adverb

d) ein Substantiv

Frage 9 – Daraus lässt sich schließen, dass der Autor des Textes Folgendes anstrebt:

informieren

b) unterhalten

c) anweisen

d) überzeugen

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

6. JahrPortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrPortugiesisch üben 6. KlasseTextinterpretation 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Portugiesische Tätigkeit: Haftpflichtvermittler
Portugiesische Tätigkeit: Haftpflichtvermittler
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Was ist das für ein Frosch?
Textinterpretation: Was ist das für ein Frosch?
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Eröffnung des Lagers
Textinterpretation: Die Eröffnung des Lagers
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025