Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die Fabel vom Seestern

Aktivität von Textinterpretation, adressiert an Schüler der achten Klasse, des Textes Die Fabel vom Seestern. Ein Text, der begeistert und inspiriert! Lesen Sie es unbedingt und vertiefen Sie sich in seinen Inhalt, indem Sie die vorgeschlagenen Auslegungsfragen beantworten!

Diese portugiesische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort:: Textinterpretation: Die Fabel vom Seestern – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die Fabel vom Seestern – Klasse 8 – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Die Fabel vom Seestern – Klasse 8 – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Die Fabel vom Seestern

Jeden Morgen ging ein Schriftsteller auf der Suche nach seiner täglichen Inspiration an einen sehr ruhigen Strand, um sein Buch weiterzuschreiben.

Eines Tages sah der Schriftsteller, während er im Sand ging, in der Ferne einen Jungen zwischen dem Wasser und dem trockenen Sand rennen. Als er näher kam, sah er, dass der Junge die Seesterne aus dem Sand aufhob und sie zurück aufs Meer brachte.

- Guten Morgen. - Sagte der Junge lächelnd und ohne zu unterbrechen, was er tat.

- Hallo. Warum tust du das? fragte der Autor.

„Da die Flut niedrig ist und die Sonne stark ist, werden die Seesterne austrocknen und sterben, bevor die Flut wieder steigt. – sagte der junge Mann.

Der Schriftsteller sah den Jungen wieder an, lächelte und sagte:

– Ich finde das, was du da machst, sehr schön, aber es gibt überall tausende Kilometer Strand Welt, was bedeutet, dass Millionen von Seesternen für all dies gerade jetzt im Sand trocknen müssen Strände. Sie haben so viel Arbeit und was macht es für einen Unterschied, einige zu retten, wenn Millionen weitere sterben werden?

Der Junge schnappte sich einen anderen Seestern, nahm ihn mit ins Wasser, sah den Schriftsteller an und sagte:

– Für diesen Seestern habe ich bereits einen Unterschied gemacht.

Der Schriftsteller konnte den ganzen Tag nichts anderes tun, konnte kaum schlafen und war sehr traurig.

Am nächsten Tag machte der Schriftsteller wie immer seinen Morgenspaziergang zum Strand, aber diesmal verbrachte er den ganzen Morgen damit, dem Jungen zu helfen, den Seestern ins Meer zurückzubringen.

Verfügbar in: .

Fragen 

Frage 1 - Finden Sie heraus, wer die Geschichte erzählt:

a) ein Erzähler-Charakter.

b) ein Erzähler-Beobachter.

c) der junge Schriftsteller.

d) der Junge.

Frage 2 - Dem Text zufolge hatte der Schriftsteller die Angewohnheit, morgens an einem ruhigen Strand spazieren zu gehen. Weil?

EIN.

Frage 3 - Dem Text zufolge beobachtete der Schriftsteller eines Tages bei einem seiner Strandspaziergänge ein neues Ereignis. Sag es:

EIN.

Frage 4 – Angesichts des Ereignisses zeigte der junge Schriftsteller:

a) nostalgisch

b) glücklich

c) hoffnungsvoll

d) pessimistisch

Frage 5 - Weisen Sie auf das Argument des Autors hin, das seine Reaktion auf die am Strand beobachtete Tatsache rechtfertigt:

EIN.

Frage 6 – Wie stand der Junge laut Text zu der Argumentation des Autors?

EIN.

Frage 7 – Laut Text konnte der Schriftsteller an diesem Tag nichts anderes tun und fühlte sich sehr traurig. Was hat er von dort aus gemacht?

EIN.

Frage 8 – Daraus lässt sich schließen, dass der Text folgende Ziele verfolgt:

a) den Leser informieren.

b) unterhalten den Leser.

c) den Leser unterrichten.

d) den Leser kritisieren.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrTextinterpretationsaktivität in der 8. KlassePortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradeTextinterpretationsübung für die 8. KlassePortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. KlasseTextinterpretation 8. KlasseTextinterpretation mit Antwort 8. KlasseTextinterpretation für den Druck 8. KlasseSchreiben Sie die Fabel vom Seestern
Mathe-Aktivität: Lösen Sie die Operationen
Mathe-Aktivität: Lösen Sie die Operationen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Fragen zum Fragepronomen
Portugiesische Aktivität: Fragen zum Fragepronomen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025