Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Das verlorene Kätzchen

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im vierten oder fünften Jahr richtet, der in dieser Aktivität verwendete Text ist „Das verlorene Kätzchen“.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Interpretation herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Das verlorene Kätzchen - 4. oder 5. Klasse - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Das verlorene Kätzchen – 4. oder 5. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Das verlorene Kätzchen - 4. oder 5. Jahr - Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

das verlorene Kätzchen

– Ich habe Hunger, sagt das verlorene Kätzchen.

– Sprich mit dem Besitzer der Seite – antwortete der Hund – sag „Autsch! au!" Sie wird dir einen Knochen geben.

– Aber ich will keinen Knochen, ich will Milch.

– Was ist dieser Hunger so groß? – Fragt eine dicke Katze – reden wir mit dem Besitzer der Farm, sagen Sie einfach „miau! Miau!"

Als sie das getan hat, geht sie einen Teller Milch holen, das Kätzchen war ganz zufrieden und bedankt sich bei ihm, dass er Rom gemacht hat! Rom!.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

3) Was sind die Zeichen im Text?

EIN:

4) Was war das Problem mit dem verlorenen Kätzchen?

EIN:

5) Welche Lösungen wurden ihm präsentiert?

EIN:

6) Wozu hat sich das verlorene Kätzchen entschieden und was war das Ergebnis?

EIN:

7) Was hat Ihrer Meinung nach den Eigentümer der Website dazu bewogen, dem verlorenen Kätzchen Milch zu geben? Rechtfertige deine Antwort.

EIN:

8) Der Text hat mehrere Bindestriche (-). Welche Funktion hat dieses Satzzeichen?

EIN:

9) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. Jahr5. JahrTextinterpretation 4. oder 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. oder 5. JahrPortugiesische Aktivität 4. oder 5. JahrTextinterpretationsübung 4. oder 5. JahrPortugiesische Sprachübung 4. oder 5. Jahr4. oder 5. Jahr Portugiesisch übenTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretation das verlorene Kätzchen
Unglaublich: Liste der kleinsten Städte der Welt veröffentlicht
Unglaublich: Liste der kleinsten Städte der Welt veröffentlicht
on Aug 01, 2023
Die Betreiber werden das „Null-Rating“ in Brasilien beenden; die Gründe verstehen
Die Betreiber werden das „Null-Rating“ in Brasilien beenden; die Gründe verstehen
on Aug 30, 2023
Itapemirim wurde diesen Monat für bankrott erklärt; wissen, was sich ändert
Itapemirim wurde diesen Monat für bankrott erklärt; wissen, was sich ändert
on Aug 01, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025