Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ein Geschenk für Opa

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Ein Geschenk für den Opa.

Sie können diese Aktivität zum Verständnis von Wörtern in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Ein Geschenk für Opa – 2. und 3. Jahr – editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ein Geschenk für Opa – 2. und 3. Jahr – Für den Druck
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ein Geschenk für Opa – Klasse 2 und Klasse 3 – Mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

EIN GESCHENK FÜR OPA

NISO UND DINHA WUSSTEN NICHT, WAS SIE OPA ZU SEINEM GEBURTSTAG GEBEN SOLLTEN.

– WAS HALTEN SIE VON DIESEM MUG? - SIE FRAGTE.

– WAS IST MIT DIESER LEEREN ROLLE? - ER SAGTE.

ALLES, WAS DIE MÄUSE GEFUNDEN HABEN, LEGEN SIE IN DEN WAGEN. BIS ZUM MITTAG HABEN SIE SCHON MEHRERE SACHEN, ABER KEIN ERSTAUNLICHES GESCHENK. DANN HATTEN SIE EINE IDEE. SCHNELL BETRETEN DIE ZWEI DEN RAUM UND FANGEN AN ZU HAMMEREN, SÄGEN, BEsaiten.

AM ENDE DES TAGES WAR DAS GESCHENK BEREIT: EIN FANTASTISCHER ROBOTER, GEBAUT VON RIZO UND DINHA. Opa hat es geliebt!

180 GESCHICHTEN ZUM GENIESSEN.
HERAUSGEBER: CIRANDA CULTURAL.

FRAGEN

1) WIE IST DER TITEL DES TEXTES?

A:

2) WIE VIELE ABSÄTZE SIND IM TEXT?

A:

3) WER SIND DIE CHARAKTERE DER GESCHICHTE?

A:

4) WAS WOLLTEN NISO UND DINHA TUN?

A:

5) WAS MACHEN DIE MÄUSE MIT ALLEM, WAS SIE GEFUNDEN HABEN?

A:

6) WAS HAT OPA VON DEM GESCHENK GEHALTEN?

A:

7) MACHEN SIE EINE ILLUSTRATION DER GESCHICHTE:

Pro Zugang


2. Jahr und 3. JahrTextverständnis-Aktivität 2. Klasse und 3. KlasseTextinterpretationstätigkeit 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Tätigkeit 2. Jahr und 3. JahrTextverständnisübung 2. und 3. JahrTextinterpretationsübung 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Sprachübung 2. und 3. JahrPortugiesische Übung 2. und 3. JahrTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverständnisunterricht im 2. und 3. JahrTextverständnisfragen der 2. und 3. KlasseFragen zur Textinterpretation im 2. und 3. JahrFragen zur portugiesischen Sprache im 2. und 3. JahrPortugiesische Fragen 2. und 3. JahrTextinterpretationsaufgabe 2. Jahr und 3. Jahr
Portugiesische Aktivität: Adjektive und Adjektivsätze
Portugiesische Aktivität: Adjektive und Adjektivsätze
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Kardinalzahl
Portugiesische Aktivität: Kardinalzahl
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Was werde ich sein?
Textinterpretation: Was werde ich sein?
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025