Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adverbien

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule und richtet sich an die Adverbien. Werden wir die Begriffe analysieren, die die Bedeutung von Verben, Adjektiven oder Adverbien verändern und auf unterschiedliche Umstände hinweisen? Beantworten Sie also die verschiedenen Fragen, die die Adverbien in dem kuriosen Text untersuchen Wie könnten wir ohne… Spiegel auskommen?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wie könnten wir ohne… Spiegel auskommen?

Sie werfen wahrscheinlich einen Blick in den Spiegel, bevor Sie das Haus verlassen. In einem Aufzug mit Spiegelwänden nutzen Sie sicher die Gelegenheit, Ihre Kleidung oder Haare zu glätten. Lichtreflektierende Oberflächen sind im urbanen Umfeld so leicht zu finden, dass man sich kaum vorstellen kann, wie sehr sie in der Vergangenheit umstritten waren.

Alles deutet darauf hin, dass der Mensch zum ersten Mal sein Spiegelbild im Wasser sah. Dies muss sich in etwa 3000 a geändert haben. C., als Menschen aus der heutigen Region des Iran anfingen, Sand zum Polieren von Metallen und Steinen zu verwenden. Diese Spiegel reflektierten nur Konturen und Formen. Aber die Bilder waren nicht scharf und das Metall oxidierte leicht und verlor seine Funktion.

Also hatte jeder die meiste Zeit der Geschichte nur eine vage Vorstellung davon, wie er aussah. Dies war bis Ende des 13. Jahrhunderts so, als in Venedig jemand auf die Idee kam, Glas und Blech zu verbinden. „Spiegel aus dieser Zeit haben eine kleine Metallschicht auf der Rückseite des Glases. Dadurch war das Bild klar und das Metall oxidierte nicht, weil es durch Glas geschützt war“, sagt Claudio Furukawa, Forscher am USP Physics Institute. Das war schon der Spiegel, wie wir ihn heute kennen: Metall reflektiert und Glas schützt.

Aber der venezianische Spiegel war ein seltenes und teures Produkt. Sie waren noch wertvoller als Kriegsschiffe oder Gemälde von Genies wie dem italienischen Renaissance-Raphael (1483-1520). Die Demokratisierung des Artikels begann 1660, als König Ludwig XIV. von Frankreich (1638-1715) einen seiner Minister befahl, venezianische Handwerker zu bestechen, um ihr Geheimnis zu erlangen. Das Ergebnis ist im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zu sehen.

Mit dem Aufkommen der industriellen Revolution wurde der Herstellungsprozess viel billiger und der Preis fiel. „Trotzdem“, sagt PUC-RJ-Anthropologe José Carlos Rodrigues, „wurde der Spiegel nur populär und es ist seit dem 20. Jahrhundert in allen Häusern angekommen.“ Erst dann lernen wir unser eigenes kennen Kerl.

Vinicius Rodrigues. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In „Wie könnten wir ohne… Spiegel auskommen?“ bedeutet das Frageadverb „Como“:

( ) Modus

( ) Ursache

( ) Zeit

Frage 2 - In dem Zeitraum "Wahrscheinlich du schaust in den Spiegel, bevor du das Haus verläßt.

( ) eine Gewissheit

( ) eine Verleugnung

( ) eine Möglichkeit

Frage 3 - Analysieren Sie die Sätze und identifizieren Sie dann den Satz, in dem der unterstrichene Begriff die Rolle eines Adverbs spielt:

( ) "Die Oberflächen, die Licht reflektieren, sind So einfach zu finden […]"

( ) “Das muss sich in etwa 3000 a geändert haben. C […]"

( ) „Erst dann kennen wir uns Beeindruckend eigenes Gesicht.“

Frage 4 - Im Abschnitt „Aber die Bilder waren nicht klar und das Metall oxidierte leicht […]“ bedeutet der adverbiale Ausdruck „leicht“:

( ) der Ort, an dem das Metall oxidiert.

( ) die Art und Weise, wie das Metall oxidiert wurde.

( ) die Art und Weise, wie das Metall oxidiert wurde.

Frage 5 - Schreiben Sie das in der obigen Frage vorhandene Segment um und ersetzen Sie die adverbiale Phrase durch das entsprechende Adverb:

 EIN:

Frage 6 – Es gibt zwei Adverbien der Zeit in diesem Fragment. Unterstreiche sie:

„Das war schon der Spiegel, wie wir ihn heute kennen: Metall reflektiert und Glas schützt.“

Frage 7 – Im Satz „Früher waren sie wertvoller […]“ verstärkt das Adverb „mehr“ die Bedeutung eines zugeschriebenen Merkmals:

( ) zu venezianischen Spiegeln.

( ) zu Kriegsschiffen.

( ) an Genies wie den italienischen Renaissance-Künstler Rafael.

Frage 8 – In der Passage „[…] der Herstellungsprozess wurde viel billiger und der Preis fiel.“ ändert das Adverb „gut“ die Bedeutung:

( ) des Verbs „blieb“.

( ) vom Adverb „mehr“.

( ) vom Adjektiv „billig“.

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenAktivität zu Adverbien 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlassePortugiesische Übung zum AusdruckenÜbung zu Adverbien 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlassePortugiesische Aufgaben für die 9. Klasse
Geisterrätsel: Warum werden in China Villen verlassen?
Geisterrätsel: Warum werden in China Villen verlassen?
on Aug 19, 2023
Die perfekte Balance: Brasilianischer Profi spricht über das Leben und Arbeiten in Finnland
Die perfekte Balance: Brasilianischer Profi spricht über das Leben und Arbeiten in Finnland
on Aug 19, 2023
Finden Sie Fehler bei Google und verdienen Sie bis zu 150.000 US-Dollar; Finde heraus wie!
Finden Sie Fehler bei Google und verdienen Sie bis zu 150.000 US-Dollar; Finde heraus wie!
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025