Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Sai-Schwalbe

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler im fünften Grundschuljahr richtet, über die Sai-Andorinha. Er lebt in Baumkronen, am Waldrand und im Galeriewald.. Lernen wir diesen Vogel besser kennen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität als bearbeitbare Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Übung zum Leseverständnis herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Sai-andorinha – 5. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Sai-andorinha – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Sai-andorinha – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Schwalbenschwanz

Er lebt in Baumkronen, am Waldrand und im Galeriewald.

Im Sommer kann er eher insektenfressend sein, im Winter eher frugiv. Er ernährt sich von kleinen Mistelbeeren, Embaúba, Palmnüssen und Insekten.

Es nistet in Löchern in Schluchten, an Flussufern, in Gebäuden in der Nähe von Wäldern (unter Brücken, Mauerruinen). Es nutzt Mulden aus, in denen sich Nester anderer Arten befanden. Ihr Nest ist eine voluminöse Schüssel. Legt 3 bis 4 weiße Eier, die 15 Tage lang ausgebrütet werden.

Misst 14 cm. Das Männchen dieser Art ist leuchtend blau mit einer schwarzen Maske. Das Weibchen und das junge Männchen sind grünlich. Sein Kopf ist flach, der Schnabel an der Basis breit und an der Spitze leicht hakenförmig.

Er hat große Flügel und ist ein guter Flieger. Beim Fliegen nach Insekten sieht es aus wie eine Schwalbe.

Es handelt sich um eine Baumart, die in aufrechter Position landet. Es ist typisch, spät aufzustehen und früh zu schlafen.

Verfügbar in: .
(Mit Schnitt und Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Es lebt in Baumwipfeln, am Waldrand und im Galeriewald.“

In dieser Passage bezieht sich der Text auf:

Frage 2 - Im Satz „Es ernährt sich von kleinen Mistelbeeren, Embaúba und Kokosnüssen von Palmen.“ Es ist Insekten.“ Der hervorgehobene Begriff bedeutet:

( ) Summe.

( ) Kontrast.

( ) Alternative.

Frage 3 - Die Klammern enthalten eine Erläuterung zu:

( ) Löcher in Schluchten, in denen der Schwalbenschwanz nistet.

( ) das Flussufer, wo der Schwalbenschwanz nistet.

( ) die Bauten in der Nähe des Waldes, wo der Schwalbenschwanz nistet.

Frage 4 – In „Legt 3 bis 4 weiße, geschlüpfte Eier für 15 Tage.“, der unterstrichene Ausdruck drückt aus:

( ) ganz.

( )-Modus.

( ) Zeit.

Frage 5 – Im Teil „[…] es ist leuchtend blau mit einer schwarzen Maske.“ verrät der Text die Farben:

( ) des Weibchens der Schwalbenschwanzart.

( ) des Männchens der Schwalbenschwanzart.

( ) des jungen Männchens der Art Sai-Schwalbenschwanz.

Frage 6 – Identifizieren Sie das Fragment, in dem der Text einen Vergleich herstellt:

( ) „Wenn es Insekten nachfliegt, sieht es aus wie eine Schwalbe.“

( ) „Es handelt sich um eine Baumart, die in aufrechter Position landet.“

( ) „Das Charakteristische ist, spät aufzustehen und früh zu Bett zu gehen.“

Frage 7 – Betrachten:

„Sein Kopf ist flach, der Schnabel an der Basis breit und an der Spitze leicht hakenförmig.“

Dieser Ausschnitt ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 8 – Im Segment „Er es hat große Flügel und ist ein guter Flieger.“ Das unterstrichene Wort wurde verwendet für:

( ) fortsetzen.

( ) präsentieren.

( ) zusätzlich.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlassePortugiesisch-Sprachaktivität der 5. KlassePortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlassePortugiesisch-Sprachübung 5. KlassePortugiesisch-Übung für die 5. KlasseTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverständnis-Lektion der 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache der 5. KlassePortugiesische Fragen der 5. KlasseLeseverständnisaufgabe der 5. Klasse
Zoos und Ozeanarien für einen virtuellen und gleichzeitigen Rundgang zu Hause
Zoos und Ozeanarien für einen virtuellen und gleichzeitigen Rundgang zu Hause
on Aug 03, 2023
Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, für 32 R$ pro Monat so oft ins Kino zu gehen, wie Sie möchten
Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, für 32 R$ pro Monat so oft ins Kino zu gehen, wie Sie möchten
on Aug 03, 2023
Wir, Agent oder gibt es Leute?
Wir, Agent oder gibt es Leute?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025