Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Rubem Fonseca

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Grundschuljahr, über Rubem Fonseca. „[…] einer der größten brasilianischen Schriftsteller, er war Kurzgeschichtenschreiber, Romancier, Essayist und Drehbuchautor.“ Lernen wir seine Geschichte besser kennen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität als bearbeitbare Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Übung zum Leseverständnis herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Rubem Fonseca – 5. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Rubem Fonseca – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Rubem Fonseca – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Rubem Fonseca

Rubem Fonseca, einer der größten brasilianischen Schriftsteller, war Kurzgeschichtenschreiber, Romanautor, Essayist und Drehbuchautor. Er wurde 1925 in Juiz de Fora (MG) geboren und zog bereits als Kind nach Rio de Janeiro. Er absolvierte die Fakultät für Rechts- und Sozialwissenschaften der Universität Brasilien (derzeit UFRJ) und war zwischen 1952 und 1958 Polizeikommissar.

Diese Berufserfahrung beeinflusste sein Schaffen, da sich der Autor vor allem dadurch hervortat Polizeigenre, das Elemente aus Realität, Gewalt, historischen Charakteren und starker Kritik vermischt Sozial. Zu den bekanntesten Büchern zählen „Agosto“, „Bufo e Spallanzani“ und „O Caso Morel“ sowie die Kurzgeschichten- und Chroniksammlungen „Feliz Ano Novo“, „O Cobrador“ und „Pequenas Criaturas“.

Rubem Fonseca gewann für sein Gesamtwerk sechsmal den Jabuti-Preis und 2003 den Camões-Preis, den wichtigsten Preis der portugiesischsprachigen Literatur. Brasilien verabschiedete ihn am 15. April 2020 als Opfer eines Herzinfarkts im Alter von 94 Jahren.

Verfügbar in: . Veröffentlicht: 16. April 2020. (Mit Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

( ) Eine Geschichte.

( ) eine Biographie.

( ) ein Bericht.

Frage 2 - In „Born in Juiz de Fora (MG), in 1925, zog er nach Rio de Janeiro, als er noch ein Kind war.“ bezieht sich der Text auf:

Frage 3 - Im Teil „Er absolvierte die Fakultät für Rechts- und Sozialwissenschaften der Universität Brasilien (derzeit UFRJ) […]“ enthalten die Klammern:

( ) Ein Beispiel.

( ) eine Meinung.

( ) eine Erklärung.

Frage 4 – Dem Text zufolge arbeitete Rubem Fonseca zwischen 1952 und 1958 als:

( ) Geschichtenerzähler.

( ) Romanschriftsteller.

( ) Kommissar der Polizei.

Frage 5 – Lesen Sie zurück:

„Diese Berufserfahrung beeinflusste seine Arbeit, angesichts dessen Der Autor stach vor allem im Polizeigenre hervor [...]“

Der hervorgehobene Ausdruck führt ein:

( ) ein Grund.

( ) eine Absicht.

( ) eine Konsequenz.

Frage 6 – Im Bereich "[…] verschmelzen Elemente der Realität, Gewalt, historische Charaktere und starke Gesellschaftskritik.“ Das unterstrichene Verb hat die gleiche Bedeutung wie:

( ) „zeigen“.

( ) „debattieren“.

( ) „mischen“.

Frage 7 – Betrachten:

„Rubem Fonseca gewann für sein Gesamtwerk sechsmal den Jabuti-Preis und 2003 den Camões-Preis, den wichtigsten Preis der portugiesischsprachigen Literatur.“

In dieser Passage enthüllt der Text Fakten über Rubem Fonseca:

( ) addieren.

( ) abwechselnd.

( ) Kontrast.

Frage 8 – Im Fragment „Brasilien verabschiedete sich am 15. April 2020 von ihm, Opfer eines Herzinfarkts, im Alter von 94 Jahren.“, der Text:

( ) erzählt.

( ) beschreiben.

( ) argumentiert.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlassePortugiesisch-Sprachaktivität der 5. KlassePortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlassePortugiesisch-Sprachübung 5. KlassePortugiesisch-Übung für die 5. KlasseTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverständnis-Lektion der 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache der 5. KlassePortugiesische Fragen der 5. KlasseLeseverständnisaufgabe der 5. Klasse
Textinterpretation: Musik hören und studieren
Textinterpretation: Musik hören und studieren
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Kreuzzug der Rechtschreibung - 6. Klasse
Portugiesische Aktivität: Kreuzzug der Rechtschreibung - 6. Klasse
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Gruselige Augen
Textinterpretation: Gruselige Augen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025