
Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse richtet, erforscht die bestimmte Artikel. Wie wäre es, die kleinen Wörter, die die Substantive begleiten, zu studieren und sie zu definieren? Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes zur "Pampa", die flachsten Felder, die sich im Süden des Bundesstaates Rio Grande do Sul. befinden.
Diese portugiesische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die flacheren Felder, die sich im Süden des Bundesstaates Rio Grande do Sul befinden, werden Pampas genannt. In ihnen gibt es eine ländliche Vegetation, die wie ein riesiger grüner Teppich aussieht. In der Pampa überwiegen Arten bis zu einem Meter Höhe. Gräser sind weit verbreitet, die manchmal Felder in große Gräser verwandeln.
In der Pampa kann die Vegetation dann als spärlich und artenarm bezeichnet werden. In höheren Lagen wird es reicher. An den Hängen der Hochebenen gibt es Wälder mit großen Pinien und anderen Bäumen wie Cabreúva, Grapia, Caroba, Red Angico und Zeder. In diesen Regionen, Campos alto genannt, befindet sich der Araukarienwald, in dem die vorherrschende Pflanzenart die Paraná-Kiefer ist.
Denise Moraes. Fragment des „Campos Sulinos Biom“.. (Mit Schnitt).
Frage 1 - Es gibt einen bestimmten Artikel in der Passage:
( ) „In ihnen gibt es Grünlandvegetation […]“
( ) „[…] das sieht aus wie ein riesiger grüner Teppich.“
( ) „[…] der Araukarienwald wird gefunden […]“
Frage 2 - Im Abschnitt „[…] im Süden des Bundesstaates Rio Grande do Sul.“ lautet das Wort „ao“:
( ) die Kontraktion der Präposition „a“ mit dem bestimmten Artikel „o“.
( ) die Kombination der Präposition „a“ mit dem bestimmten Artikel „o“.
( ) die Kombination des bestimmten Artikels "a" mit dem bestimmten Artikel "o"
Frage 3 - Im Teil „Die flachsten Felder heißen Pampas […]“, der Artikel:
( ) gibt einem Verb eine bestimmte Bedeutung.
( ) gibt einem Adjektiv eine bestimmte Bedeutung.
( ) gibt einem Nomen eine bestimmte Bedeutung.
Frage 4 – Im Abschnitt „[…] die Vegetation kann dann als spärlich und artenarm angesehen werden.“ umfasst der bestimmte Artikel:
( ) ein Thema
( ) ein direktes Objekt
( ) ein Prädikativ des Subjekts
Frage 5 - In „[…] the caroba, the red angico […]“ sind die definierten Artikel üblich als:
( ) zum Geschlecht
( ) zur Zahl
( ) nach Geschlecht und Zahl
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.