
Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Unbestimmte Pronomen. Werden wir die Begriffe analysieren, die Substantive begleiten oder ersetzen und die Unbestimmtheit ausdrücken? Beantworten Sie dazu die Fragen, die sich auf den Text beziehen. Froschplatz ist… auf dem Waldboden.
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Jeder weiß, dass der Frosch am Ufer des Flusses oder des Teiches singt. Aber nur wenige Menschen vermuten, dass einige Frösche damit zufrieden sind, weit entfernt von großen Wassermengen zu leben. Sie bevorzugen das Leben im Wald, genauer gesagt auf dem Waldboden, unter trockenen Blättern und Ästen. Manche singen am Rand einer Pfütze und andere kommen nicht einmal durch die Kaulquappenbühne!
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 241. Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie das Snippet, das ein undefiniertes Pronomen enthält:
( ) „Ort des Frosches ist… auf dem Waldboden“.
( ) „Dass der Frosch am Ufer des Flusses oder des Sees singt, weiß jeder.“
( ) „Sie bevorzugen das Leben im Wald, genauer gesagt auf dem Waldboden […]“
Frage 2 - In dem oben identifizierten Auszug bildet das Indefinitpronomen einen Satz:
( ) Additiv.
( ) alternativ.
( ) gegenteilig.
Frage 3 - In „Aber wenige Leute vermuten […]“ übt das unbestimmte Pronomen syntaktisch:
( ) die Objektfunktion.
( ) die Subjektfunktion.
( ) die adjunct adjunct Funktion.
Frage 4 – Markieren Sie das Indefinitpronomen in diesem Textabschnitt:
„[…] wenn man weg von jeder großen Menge Wasser lebt.“
Frage 5 - Das zuvor unterstrichene Indefinitpronomen:
( ) ist invariant.
( ) ist geschlechtsvariabel.
( ) ist in der Zahl variabel.
Frage 6 – Im Abschnitt „[…] andere gehen nicht einmal durch die Kaulquappenphase!“ bezieht sich das Indefinitpronomen auf das Nomen:
( ) „Frösche“.
( ) "Geäst".
( ) „Kaulquappe“.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.