Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Studie warnt: DIESE Medikamente können Gehirnzellen beeinträchtigen

Es ist nicht neu, dass Ärzte und Forscher vor den Gefahren warnen Selbstmedikation und auch die kontinuierliche Einnahme von Medikamenten – manchmal ohne Notwendigkeit. Dies ist eines der größten Probleme der modernen Gesellschaft.

Dabei wurde festgestellt, dass die Einnahme einiger Medikamente verheerende Folgen haben kann, beispielsweise die Abnutzung von Gehirnzellen.

Mehr sehen

Geheimnis der Jugend? Forscher verraten, wie man das umkehren kann …

Die „Kräfte“ von Haferbrei: Entdecken Sie die Vorteile von Hafer in…

Laut Experten der Australian Science and Technology Organization kann die Einnahme von Angstmedikamenten die dendritischen Stacheln beeinträchtigen. Sie sind Teil einer Grundstruktur in Neuronen, die für die Aktivierung von Gehirnzellen von entscheidender Bedeutung ist.

Das heißt, Medikamente gegen Angstzustände können die Entwicklung einer Demenz beschleunigen

Richard Banati, einer der Autoren der Studie, hält an der Schlussfolgerung der Studie fest: Es gibt starke Hinweise darauf, dass diese Medikamente die Entwicklung von Demenz beschleunigen können.

Eines der in der Forschung verwendeten Medikamente war Diazepam. Zusätzlich zu Angstzuständen wird empfohlen, Alkoholentzug, Muskelkrämpfe und Krampfanfälle zu behandeln und in einigen Fällen als Beruhigungsmittel vor medizinischen Eingriffen zu verwenden.

Die Forscher stellten fest, dass das Medikament die Synapsen von Neuronen nicht direkt erreichte. Sie wirkten sich jedoch auf Mikrogliazellen aus und veränderten deren Aktivität und Funktion. Wenn die Verbindungen zwischen Neuronen durch die Fehlfunktion dieser Zellen beeinträchtigt werden, kann es laut Banati zu einer Unterbrechung der neuronalen Netzwerke kommen.

Somit wird mit diesem Eingriff, auch wenn er subtil ist, ein fruchtbares Umfeld für das weitere Fortschreiten der Demenz geschaffen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass es beim Patienten zu starker Müdigkeit kommt.

Fazit der Studie

Wie bereits erwähnt, führt die Studie nur zu einem Hinweis auf den Zusammenhang zwischen dem fortgesetzten Konsum dieser Medikamente und der Abnutzung von Gehirnzellen. Es ist jedoch eine wertvolle Erkenntnis für die wissenschaftliche Gemeinschaft und der Anstoß für weitere Studien, die sich eingehender mit diesem Thema befassen.

Darüber hinaus könnte es eine Chance sein, die Wissenschaft bei der Suche nach sichereren Behandlungsmethoden anzukurbeln Angst und ähnliche Störungen.

Abschluss in Sozialkommunikation an der Bundesuniversität Goiás. Leidenschaftlich für digitale Medien, Popkultur, Technologie, Politik und Psychoanalyse.

Verspielte Hunde: Lernen Sie die 8 lustigsten Rassen kennen!
Verspielte Hunde: Lernen Sie die 8 lustigsten Rassen kennen!
on Aug 03, 2023
10 erfolgreiche brasilianische Startups, die Sie kennen müssen
10 erfolgreiche brasilianische Startups, die Sie kennen müssen
on Aug 03, 2023
Nube bietet 805 freie Praktikumsplätze; Mittleres, technisches und höheres Niveau
Nube bietet 805 freie Praktikumsplätze; Mittleres, technisches und höheres Niveau
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025