Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesisch-Aktivität: Fragen zur Betonung der Silbenakzentuierung

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 8. Klasse und zielt darauf ab, die Akzentuierung (Proparoxyton-, Paroxyton- und Oxyton-Wörter), durch den Text Warum dürfen Hunde keine Schokolade essen?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Portugiesisch-Aktivität: Fragen zur Betonung der Silbenakzentuierung – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Betonte Silbenakzentuierungsfragen – 8. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch-Aktivität: Fragen zur Betonung der Silbenakzentuierung – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Warum dürfen Hunde keine Schokolade essen?

Denn Schokolade, insbesondere dunkle Schokolade, enthält Theobromin, eine Substanz, die dem Nervensystem von Computerfreaks großen Schaden zufügt. Theobromin, das in Kakao enthalten ist, kann allergische Krisen, erhöhten Blutdruck, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Zittern und Krampfanfälle verursachen. Je nach Größe des Tieres, der aufgenommenen Schokoladenmenge und seiner Empfindlichkeit gegenüber Nahrung kann es sogar ins Koma fallen und sterben. Und mehr noch: Der Verzehr von Schokolade sowie anderen Nahrungsmitteln mit hohem Zuckergehalt prädisponiert Hunde für Karies und andere Zahnprobleme. Um diesen Raubüberfall zu vermeiden, hat ein nationales Unternehmen sogar einen Snack mit Geschmack entwickelt, es riecht und sieht aus wie Schokolade, aber es ist keine Schokolade und kann am besten gegessen werden. Freund.

Yuri Vasconcelos. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der gelesene Text hat folgende Zwecke:

a) journalistisch

b) Techniker

c) wissenschaftlich

d) didaktisch

Frage 2 - Nach der kultivierten Norm werden paroxytone Wörter, die auf einen Diphthong enden, akzentuiert. Identifizieren Sie die Wörter, die dieser Regel im Text folgen:

Frage 3 - Überprüfen Sie den Satz, in dem das hervorgehobene Wort Proparoxyton ist:

a) „Weil Schokolade, besonders dunkle, enthält Theobromin […]“

b) „[…] a Substanz die dem Nervensystem großen Schaden zufügt […]"

c) „[…] Theobromin kann Krisen verursachen allergisch […]”

d) „[…] einen Snack zu entwickeln, der Geschmack, Geruch und Aussehen auf Schokolade […]"

Frage 4 – „[…] sowie andere Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt […]“. Warum wird das Wort „Zucker“ akzentuiert?

Frage 5 - Das Wort "totos" ist:

a) einsilbig

b) Oxyton

c) Paroxyton

d) Proparoxyton

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrAkzentaktivitätAkzentuierungsaktivität der betonten Silbe 8. KlassePortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradebetonte SilbenaktivitätFragen zum betonten Silbenakzent 8. Klasse
Dem Schild die Schuld geben? Gründe, warum Ihr Partner mit Ihnen Schluss machen möchte
Dem Schild die Schuld geben? Gründe, warum Ihr Partner mit Ihnen Schluss machen möchte
on Jul 31, 2023
Die Regierung von Bahia überrascht und wird den Lehrern die landesweite Untergrenze zahlen
Die Regierung von Bahia überrascht und wird den Lehrern die landesweite Untergrenze zahlen
on Jul 31, 2023
4 Tipps zum Wassersparen im Alltag
4 Tipps zum Wassersparen im Alltag
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025