
Nach Informationen von Gesprächspartnern des Finanzministeriums, die von der Journalistin Ana Flor geteilt wurden, GloboNews-Kommentator, die Einfuhrsteuer von 60 % wird im Gesamtwert des bei Shein oder bei getätigten Kaufs ausgewiesen Shopee.
Diese Woche hat das Bundesfinanzamt damit begonnen, sein „Compliance-Programm“ für diese Unternehmen vorzustellen und die Möglichkeit eines Beitritts anzubieten. Ziel dieses Programms ist es, die Einhaltung der brasilianischen Gesetzgebung, einschließlich der Erhebung von Steuern, sicherzustellen und gleichzeitig den Verkauf des Produkts zu erleichtern.
Mehr sehen
Google entwickelt KI-Tool, um Journalisten bei… zu helfen
Ungeöffnetes Original-iPhone von 2007 wird für fast 200.000 US-Dollar verkauft; wissen...
Nach den von der Bundesregierung angekündigten neuen Maßnahmen sind Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, für die Erstellung einer Voraberklärung verantwortlich, darunter auch Frachtführer. Ziel dieser Initiative ist es, die Zollverfahren zu rationalisieren und die Einfuhr von Waren nach Brasilien zu erleichtern.
Eine der wesentlichen Änderungen ist das Ende der Einfuhrsteuerbefreiung für Einkäufe von Privatpersonen im Wert von bis zu 50 US-Dollar (aktuellen Notierungen zufolge etwa 250 R$). Ziel dieser Änderung ist es, die korrekte Steuererhebung zu gewährleisten und eine größere Marktgerechtigkeit zu fördern.
Im April erklärte Finanzminister Fernando Haddad, dass einige chinesische Handelsunternehmen durch Umgehung Praktiken des „unlauteren Wettbewerbs“ betreiben importieren. Diese Unternehmen haben Methoden angewendet, die gegen etablierte Regeln verstoßen und so brasilianischen Unternehmen geschadet haben.
Kurz darauf machte die Regierung jedoch einen Rückzieher von der Entscheidung, die Steuerbefreiung für zu beenden Import für Einkäufe von bis zu 50 US-Dollar durch Privatpersonen und entschied sich für eine Intensivierung Aufsicht.
Der Hauptgrund für diese Verschärfung war nach Angaben der Regierung die Vermeidung von Betrug Einige ausländische Unternehmen machten sich diese Regelung zunutze, um keine Einfuhrzölle zu zahlen fällig.
Daher wurden sowohl bei Shein als auch bei Shopee Raten von 60 % des Gesamtkaufbetrags angekündigt.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.