Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse und zielt darauf ab, die Konjunktivmodus. Kennen Sie die Rolle, die dieser verbale Modus im kommunikativen Kontext spielt? Lassen Sie uns analysieren? Die Fragen basieren auf dem Text. Kann ein Baum verletzt werden?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Bäume, die wie festere Pflanzen aussehen, sind tatsächlich zerbrechlich, besonders wenn sie noch jung sind. Die Rinde, die es schützt, ist mit unserer Haut zu vergleichen. Wenn wir mit heftigen Schlägen darauf treffen oder tiefe Einschnitte machen, können wir den Baum sogar schwer verletzen.
„Pflanzen, Blumen und Bäume“. São Paulo: Maltesisch, 1987. (Erste Enzyklopädie).
Frage 1 - Bei der Konstruktion des Satzes wurde der Konjunktivmodus verwendet:
a) „Bäume, die wie festere Pflanzen aussehen, sind eigentlich zerbrechlich […]“
b) „Die Rinde, die sie schützt, ist mit unserer Haut zu vergleichen.
c) "Wenn wir es mit heftigen Schlägen treffen oder tiefe Einschnitte machen [...]"
d) „[…] wir können den Baum sogar ernsthaft verletzen.“
Frage 2 - Identifizieren Sie die im Konjunktivmodus gebeugten Verben, die den in der vorherigen Frage angegebenen Satz bilden:
A.
Frage 3 - Im obigen Text drückt der Konjunktivmodus aus:
a) eine Bestellung
b) ein Rat
c) ein Wunsch
d) eine Hypothese
Frage 4 - Lesen Sie die Sätze sorgfältig durch. Überprüfen Sie dann dasjenige, bei dem sich das hervorgehobene Verb im Konjunktivmodus befindet:
a) Vorsicht! Nein verletzt der Baum!
b) Ich hoffe du tust es nicht verletzt der Baum!
c) kann nicht erreichen der Baum!
d) Nein schlagen der Baum!
Frage 5 - In der Passage „Wenn du in den Park kommst, respektiere die Bäume!“ wird die Verwendung von verbalen Modi aufgezeichnet:
a) Konjunktiv und Imperativ.
b) Imperativ und Konjunktiv.
c) Konjunktiv und Indikativ.
d) zwingend und indikativ.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.