Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Calvin Tira Genre

Textinterpretation, geeignet für Schüler der 6. Klasse, mit dem Ziel, Humor und sprachliche Ressourcen zu studieren, die bei der Konstruktion der Calvin-Streifen.

Sie können diese Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretation herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Calvin Tira Genre – 6. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Calvin Strip Genre – 6. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Calvin Tiras Genre – 6. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen Sie den Calvin-Streifen:

Streifen - Calvin

Verfügbar in: http://tiras-do-calvin.tumblr.com/page/2.. Zugegriffen am: 13.05.16.

Fragen

Frage 1 - Der Satz, der den Humor des Streifens charakterisiert, lautet:

a) „Ich möchte meinen Scheitel rasieren […]“.

b) „[…] malen Sie die Seiten rosa, mit horizontalen Streifen, ok?“.

c) "Der übliche Schnitt, Pete.".

d) „Nun, ich glaube, dieser Typ weiß, woher das Geld kommt!“.

Frage 2 - Identifizieren Sie die Referenzen der folgenden Begriffe:

die Dame": ___________________________________________________________________

b) "dieser Typ": __________________________________________________________________

c) „wo“: ______________________________________________________________________

Frage 3 - In „Wie geht es dir? es ist heute?“, zeigt das hervorgehobene Verb im Kontext des Streifens an:

a) eine Funktion

b) ein Dauerzustand

c) eine Aktion

d) ein Geisteszustand

Frage 4 - Das in der Passage unterstrichene Adverb „Der Schnitt von je, Pete.“ drückt die Idee aus:

rechtzeitig

b) Modus

c) Einschränkung

d) Priorität

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrTextinterpretation in der 6. Klasse gradePortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlasseTextinterpretationsübung 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrÜben der portugiesischen 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenInterpretation des Comicstrips von Calvin 6. Klasse
Kate Middletons Tricks für strahlende Haut im Alter von 41 Jahren
Kate Middletons Tricks für strahlende Haut im Alter von 41 Jahren
on Nov 19, 2023
Nintendo bricht mit Pokémon seinen größten Rekord in der Geschichte und verkauft Millionen
Nintendo bricht mit Pokémon seinen größten Rekord in der Geschichte und verkauft Millionen
on Aug 03, 2023
Entdeckungen zeigen beispiellose gesundheitliche Vorteile der Wassermelone
Entdeckungen zeigen beispiellose gesundheitliche Vorteile der Wassermelone
on Jul 28, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025