
Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im siebten Jahr der Grundschule richtet, erforscht die Gerundiumverben. Wie wäre es, diese Substantivform des Verbs zu studieren? Beantworten Sie dann die Fragen anhand des Textes. Auf dich wartend! Darin erklärt der Autor die Angewohnheit von Welpen, immer auf ihre Besitzer zu warten! sehr cool, nicht wahr?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Es kommt häufig vor, dass Ihr Hund bereits auf der anderen Seite wartet, bevor Sie die Tür des Hauses erreichen. Er weiß aufgrund der Routine, dass du es bist – als ob er jeden Tag nach der Schule zur gleichen Zeit ankomme. Außerdem haben Hunde ein hoch entwickeltes Gehör und einen hoch entwickelten Geruchssinn, der ihnen hilft, zu erkennen, wer kommt. Oft ist die Verbindung zu den Menschen, die mit dem Hund leben, so groß, dass er krank werden kann, wenn die Besitzer ihn zurücklassen müssen, wie bei einem Umzug in eine andere Stadt. Wenn sich das Haustier verlassen fühlt, ist es traurig und kann sogar aufhören zu fressen, _________________.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie den Satz, der ein Gerundiumsverb enthält:
( ) „Es kommt sehr häufig vor, dass […]“
( ) „[…] auch wenn du an der Tür deines Hauses ankommst […]“
( ) „[…] Ihr Hund wartet schon auf der anderen Seite.“
Frage 2 - Das oben identifizierte Verb im Gerundium drückt aus:
( ) ein Staat
( ) eine Handlung
( ) eine Eigenschaft
Frage 3 - Das Thema des Satzes mit dem Gerundium "kommend" lautet:
( ) "Sie"
( ) "dein Hund"
( ) "WHO"
Frage 4 - Ergänzen Sie den Satz mit dem Gerundium des Verbs „sick“:
„[…] das Haustier wird traurig und hört vielleicht sogar auf zu fressen, ________________.“
Frage 5 - Im Kontext des obigen Satzes ist das Gerundium ein Verb:
( ) Link, weil er einen Zustand angibt.
( ) intransitiv, weil es eine vollständige Bedeutung hat.
( ) direkt transitiv, weil es ein Komplement ohne Präposition benötigt.
Von Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.