Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ein neues Lächeln ist möglich

Die Textinterpretation, die sich an Schüler der 9. Klasse richtet, ermöglicht die Entwicklung verschiedener Lesefähigkeiten. Der fragliche Text trägt den Titel Ein neues Lächeln ist möglich.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Ein neues Lächeln ist möglich – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Ein neues Lächeln ist möglich – 9. Klasse – Druckfertig
  • Schablone: Textinterpretation: Ein neues Lächeln ist möglich – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Ein neues Lächeln ist möglich

Ein Lächeln ist definitiv das positivste körperliche Signal, das jeder senden kann, insbesondere eines, das authentisch, selbstbewusst und rechtzeitig ist. Eine der großen Herausforderungen der Zahnheilkunde ist die Kieferrehabilitation, da der längere Einsatz von Totalprothesen (Zahnersatz) führt bei diesen Patienten zu starkem Knochenverlust, was zu einem unangenehmen Gefühl von ständige Unsicherheit. Dies hindert sie daran, ein normales und gesundes Sozialleben zu führen.

In Zahnarztpraxen findet eine neue Technik Anhänger: Das Sofortbelastungsimplantat. Dieses Verfahren ist aus Studien hervorgegangen, die vor einigen Jahren in Schweden durchgeführt wurden.

Gegenwärtig ist das Sofortbelastungsimplantat die ideale Lösung für diejenigen, die einen oder mehrere Zähne verloren haben und benötigen nur, dass der Fachmann in der Diagnose und Planung so genau wie möglich ist und die Technik beherrscht. Die größte Erwartung wird durch das ästhetische und funktionelle Ergebnis erfüllt und sogar das Selbstwertgefühl des Patienten gesteigert.

Wie es funktioniert

Bei Implantaten mit Sofortbelastung macht der Zahnarzt einen Einschnitt in das Zahnfleisch und installiert eine Titanschraube im Knochenbereich, an der eine äußere Säule befestigt wird, die die Krone trägt. In den meisten Fällen kann der Patient nach Abschluss der Behandlung noch am selben Tag abreisen.

Indikationen

Eine sofortige Implantatbehandlung ist auch für Patienten mit Zahnersatz, für diejenigen, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, und für diejenigen, die mit ihrem Lächeln nicht zufrieden sind, indiziert.

„Jornal Vidaqui“, 29.09. bis 12.10. 2006, S.11.

Fragen

Frage 1 - Das Thema des gelesenen Textes lautet:

a) die durch den Verlust eines oder mehrerer Zähne verursachten Beschwerden.

b) die Beziehung zwischen einem schönen Lächeln und Selbstwertgefühl.

c) Implantat mit Sofortbelastung.

d) die Folgen der Verwendung von Zahnersatz.

Frage 2 - „Dieses Verfahren ist durch Studien entstanden, die vor einigen Jahren in Schweden durchgeführt wurden.“ Auf welches Verfahren bezieht sich der Text?

Frage 3 - Wir können sagen, dass das Sofortbelastungsimplantat:

a) besteht aus einem sehr heiklen chirurgischen Eingriff.

b) steigert das Selbstwertgefühl des Patienten.

c) ist eine wenig bekannte Technik.

d) ist auf Personen beschränkt, die kein vollständiges Gebiss haben.

Frage 4 – Im Ticket wird eine Meinung festgehalten:

a) „Lächeln ist definitiv das positivste körperliche Signal, das jeder senden kann […]“

b) "Eine der großen Herausforderungen der Zahnheilkunde ist die Kieferrehabilitation [...]"

c) „[…] was zu einem unangenehmen Gefühl ständiger Unsicherheit führt.“

d) „Eine neue Technik gewinnt Anhänger in Zahnarztpraxen […]“

Frage 5 - Im Auszug „Eine der großen Herausforderungen der Zahnheilkunde ist die Rehabilitation der Kiefer, da die längere Verwendung von Prothesen […]“, der unterstrichene Begriff weist auf die Idee hin:

die Bedingung

b) Folge

c) Zusatz

d) Ursache

Frage 6 – Im Auszug „[…] was zu einem unangenehmen Gefühl der Unsicherheit führt Konstante.”, könnte das unterstrichene Wort ersetzt werden durch:

eine kontinuierliche

b) Passagier

c) rücksichtslos

d) plötzlich

Frage 7 – In der Passage „[…] und für diejenigen, die es nicht tun“ Sie sind zufrieden mit dem Lächeln.“, weist das unterstrichene Verbindungsverb auf einen Zustand hin:

Etwas dauerhaftes

b) vorübergehend

c) offensichtlich

d) mutativ

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrTextinterpretationsaktivität 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlasseTextinterpretation ein neues Lächeln ist möglich
Portugiesische Aktivität: Proparoxytones
Portugiesische Aktivität: Proparoxytones
on Apr 04, 2023
Portugiesische Aktivität: Bestimmte Artikel
Portugiesische Aktivität: Bestimmte Artikel
on Apr 04, 2023
Portugiesische Aktivität: Verben im Gerundium
Portugiesische Aktivität: Verben im Gerundium
on Apr 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025