Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Past Perfect

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 7. Klasse und zielt darauf ab, das Verb zu lernen, in der Vergangenheitsform Perfekt, durch die Fabel Der Fuchs und die Trauben, in Ruth Rochas Version.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Past Perfect – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Past Perfect – Note 7 – Bereit zum Drucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Past Perfect – 7. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Der Fuchs und die Trauben

Ein Fuchs ging unter einem Weinstock vorbei, der mit schönen Trauben beladen war. Er war sofort erpicht darauf, die Trauben zum Essen zu pflücken.

Er machte viele Sprünge, versuchte, die Rebe zu erklimmen, aber es gelang ihm nicht.

Nach vielen Versuchen ging er und sagte:

„Ich interessiere mich nicht einmal für die Trauben. Sie sind wirklich grün…

Ruth Rocha. Aesops Fabel. São Paulo: FTD, 1992.

Fragen

Frage 1 - Warum hat der Fuchs das Traubenernten aufgegeben?

Frage 2 - „—Ich kümmere mich nicht einmal um die Trauben. Sie sind wirklich grün…“. Kommentar zu dieser Schlussfolgerung des Fuchses:

Frage 3 - Im Auszug"Sie sie sind wirklich grün…“, ersetzt das unterstrichene Pronomen:

Frage 4 – In „Er hat viele Sprünge gemacht, versucht, die Rebe zu erklimmen, aber ist nicht gelungen.“, begründet der hervorgehobene Begriff die Idee von:

a) Zusatz

b) Schlussfolgerung

c) Widrigkeiten

d) Ursache

Frage 5 - Die Verwendung der perfekten Vergangenheitsform im Text weist auf Handlungen hin:

a) die bereits fertig sind.

b) in der Vergangenheit üblich.

c) in sehr ferner Vergangenheit aufgetreten.

d) in der Vergangenheit selten.

Frage 6 – In der Passage „Nach vielen Versuchen ging er und sagte […]“ leitet das Komma ein Verb in der Form ein:

( ) Partizip

( ) Infinitiv

( ) Gerundium

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseAktivität in der Vergangenheitsform 7. JahrAktivitäten zu Verben der 7. Klasse
Portugiesische Aktivität: Kollektive
Portugiesische Aktivität: Kollektive
on Jul 22, 2021
Geographische Aktivität: Russische Industrialisierung
Geographische Aktivität: Russische Industrialisierung
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Die mexikanische Revolution (1910-1923)
Geschichtsaktivität: Die mexikanische Revolution (1910-1923)
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025