
Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule richtet, schlägt das Studium von Prädikativ des Subjekts. Es ist dieser Begriff, der eine Eigenschaft, einen Zustand oder eine Seinsweise des Subjekts bezeichnet! Wir werden es im Text analysieren, der uns Fakten über die Chamäleon?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
CHAMELEON ist der Gattungsname für einige Mitglieder der großen Eidechsenfamilie. Chamäleontiden. Das Chamäleon hat die Fähigkeit, die Farbe zu ändern, weniger in Abhängigkeit von der Farbe der Umgebung, sondern als Reaktion auf emotionale Reize. Das gewöhnliche Chamäleon ist im Allgemeinen graugrün mit zahlreichen dunklen Flecken auf beiden Körperseiten. Bei normalen Temperaturen und im Dunkeln verfärbt sich seine Farbe cremefarben mit unregelmäßigen gelben Flecken. Bei starker Sonneneinstrahlung verdunkelt sich jedoch der gesamte Körper des Chamäleons. Es wird normalerweise bei hohen Temperaturen grün, weg von den Sonnenstrahlen; bei niedrigen Temperaturen wird es grau. Wenn es aufgeregt oder ängstlich ist, hat es helle Schatten mit braunen und gelben Flecken; Wenn Sie wütend sind, verdunkeln sich die helleren Bereiche Ihres Körpers.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie den Satz, in dem der unterstrichene Teil als Prädikativ des Subjekts fungiert:
( ) „Das Chamäleon hat die Fähigkeit, die Farbe zu ändern […]”
( ) „[…] deine Farbe wird Creme mit unregelmäßigen gelben Flecken.”
( ) “[…] die leichtesten Bereiche deines Körpers verdunkeln."
Frage 2 - Die oben identifizierte missliche Lage des Subjekts drückt aus:
( ) ein Merkmal des Chamäleons.
( ) eine Seinsweise des Chamäleons.
( ) ein Zustand des Chamäleons.
Frage 3 - In dem Satz "Das gemeine Chamäleon im Allgemeinen ist grünlich grau […]“, der Plural des Prädikativs des hervorgehobenen Subjekts lautet:
( ) grau Grün
( ) grau Grün
( ) grau Grün
Frage 4 – Unterstreiche die Prädikate des Subjekts „der ganze Körper des Chamäleons“ in dieser Passage:
„Normalerweise wird es bei hohen Temperaturen grün, weg von den Sonnenstrahlen; bei niedrigen Temperaturen wird es grau.“
Frage 5 - In „[…] wenn wütend, verdunkeln sich die helleren Bereiche deines Körpers.“ bedeutet das Prädikativ „wütend“:
( ) ein Mutationszustand.
( ) ein scheinbarer Zustand.
( ) ein dauerhafter Zustand.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.